Wir formatiere ich denn den USB Stick mit Telnet? Geht das wenn ich ihn an der Box stecken habe und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt sollte ich das machen?
Ok. Wo speichere ich das Backup am besten (USB Stick welcher gefloddert ist oder interne Festplatte) Und wie spiele ich das dann wieder ein sofern es wieder zum Crash kommt?
Ok. Dann noch vorerst letzte Frage bevor ich heute Abend mich daran versuche. Wie bekomme ich das flodder Ferzeichnis auf den in ext.4 formatierten USB Stick?
Falls man auf ein bestimmtes Device oder eine bestimmte Partition floddern will, dann legt man vor dem ersten Reboot ein flodder directory in der Root des Wunschdevices an, dann wird halt das genommen, weil Flodder dann zu faul ist weiter zu suchen.
Ok. Also dann nochmal.
Flashen. Dann das aktuelle flodder.ipk installieren und rebooten und dann ist es fertig?
Brauche ich dann überhaupt einen USB Stick oder kann das über meine interne Festplatte laufen?
Danach dann noch das mit dem dflsch etc.?
Tip: Lesen,lesen,lesen !
Ja mit USB Stick floddern und die Festplatte unberührt lassen
########
Frage: Wie hast du eigentlich deine jetzige Box eingerichtet ?
Die habe ich damals nach langem probieren irgendwie hinbekommen. Aber ich musste damals ein Verzeichnis auf dem USB-Stick anlegen damit es funktioniert hat.
Dieses werde ich heute Abend aber ohne das Anlegen eines Verzeichnisses probieren. Mal gespannt ob es klappt.
Kann ich auch einen 8 GB USB-Stick nehmen?
Du hast eine Festplatte in der Box ?
Der Stick sollte dann sdb1 sein ! Wichtig ansonsten könnte deine Festplatte formatiert werden und das willst du ja nicht
Der Stick etwas zu groß ...
USB Stick (sdb1) in ext4 formatieren
Mit Telnet:
Code:
mkfs.ext4 -N 30000 /dev/sdb1
reboot
#################
Auch mal kontrollieren ob auf deiner HDD ein flodder Ordner liegt. Den unbedingt vorher löschen !
Normal wird der USB Stick automatisch zu sdb1 bei eingebauter Festplatte.
Du kannst mit FTP unter /autofs/sdb1 schauen ob das der USB Stick ist.
Auch mit Telnet: