@Orel: Ist dass das MadMox Coolpad was du da drunter hast dass so schön blau leuchtet?
Ich hab auch ne DM 800 die ziemlich heiss wird mit Gemini 4.3. Allerdings hab ich auch noch dass Problem dass nach ca. 20 Minuten auf einem Sender auf einmal ne Artefaktbildung anfängt. Nach kurzem Senderwechsel gehts wieder.
Liegt dass an der Hitze? Die CPU selbst im Gerät hat ja nichtmal einen Kühlkörper drauf, ...Da wurde wohl gespart bei Dream.
Ich will allerdings was ganz dezentes.Was man nicht sieht,hört,keine blauen LED etc...
Und natürlich was am besten genauso gross ist wie die DM800 auch.
Ich glaube ich werde mal die hiesigen PC Läden abkplappern ob die was feines kleines haben für so Netbooks die sind ja nicht viel grösser als die DM800.
Habe mal an Dream-Multimedia ne Mail geschrieben hier die Antwort:
Sehr geehrte(r) Andreas .......
die DM800 wird zugegebenermaßen heisser als andere Dreamboxen.
Die Temperaturen sind aber innerhalb der Toleranz und unbedenklich.
Sollte dennoch etwas passieren (wovon ich nicht ausgehe, sonst hätte die Box
keine CE Zertifizierung erhalten) werden wir dies im Einzelfall prüfen - eine
Pauschalregelung gibt es da nicht.
Bei mir steht drunter der Dolby Vertärker mit 5x120Watt, als ich einen Aufgenomenen Film angesehen habe, da ist durch die zusätzliche wärme vom Verstärker zum Hitzekolaps gekommen...
Die Notebooks haben auch CE-Zertifizierung, trotzdem gibt es Hitzeprobleme...
Also, eine zusätzliche Kühlung schaden garantiert nicht - und Festplatte wird auch dankbar - bei mir ist die HDD Temp um 10°C niedriger...
Ich wundere mich nur, warum Einige hier keine Probleme haben. Angeblich sollte doch mit neuen Treibern das Problem gelöst sein.
1.Sollte man auf eine niedrigere Gemini-Version umsteigen. Hat das jemand getestet?
2.Sind die Treiber nun in Gemini drin oder lassen die sich separat einspielen?
3.Wenn ich ein Kühlerpad an USB hänge und dies einen Zweier-Hub besitzt, kann ich dann dort einfach mein WLAN anhängen oder ist ein Hub mit Stromversorgung immer nötig?
4. Haben neuere Tuner das Problem nicht?
Gruß an alle glücklichen Besitzer, ich bin es auch.
SW updates kannst du mit dem Software-Manager machen.
Ich sehe mir der Treiberstand mit Barry Allen, dort gibt es option zum ansehen und auch zum updaten. Auch beim ruDREAM gibt es option zum Treiberstand anzusehen, wie ist es bei anderen Images, weiß ich leider nicht...
Angeblich soll ja mit dem Secondstage 67.nfi das problem Hitze gelöst sein. Ich weiss aber nicht mehr, was original auf der Box ist oder war, da ich das Gemini 4.3 gleich drüber habe. Die Frage ist, was passiert, wenn ich den secondstage neu installiere über das bestehende System incl. gemini. Es gibt ja das secondstage rein als Treiberversion.
Als ich Gemini raufgemacht hatte wurde automatisch der 72er mitinstalliert.
Gibt aber mittlerweilen schon den 73er. Den hab ich mit Update auch rauf nun. Wird aber trotzdem noch gut warm.