Ich glaube, da wäre nicht nötig gewesen. Den wie soll der Tuner der Box die 14 und 18 Volt ( Vertikal und Horiziontal) schalten. Da muss, wie beim Kabelanschluß das ganze Spektrum an liegen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und kein Profi daher entschuldigt vorab gewisse Unkenntnis. Ich bin hier aber auf Parallelen gestoßen bei dem Problem ,welches ich habe.
Und zwar habe ich heute bei meinem Vater seine Opticum 406 gegen eine dreambox 900 ausgetauscht Ich bekomme aber zum verrecken kein sat Signal Ich habe die Box bei mir zu Hause eingerichtet mit newnigma2 Image und getestet. Alles lief problemlos. Ich habe eine Anlage mit einfachem lnb und multiswitch. Mein Vater hat ein Quad-lnb. So wie ich hier rausgelesen habe gab es die Probleme bei den Anlagen mit Quad -lnb. Ist das Problem gelöst worden ?
Wüsste nicht wo das Problem liegen soll. So wie ich dich verstehe hast du ein Quattro LNB mit Multiswitch dahinter. Diese Konstellation ist praktisch mit einem Quad LNB identisch, nur das da der Switch im LNB verbaut ist.
Leider wurde das Problem nicht behoben. Dream Multimedia hat laut Reparaturbericht ein neues Mainboard verbaut. MIt exakt dem selben Problem. Meiner Meinung nach hat der FBC-Tuner eine Macke ( u. U. in Verbindung mit den eingesetzten Hardwarekomponenten). Ich habe jetzt in der Problembox einen Standard Twin-Tuner eingebaut und einen abgeschaltet, so das man nur noch einen Tuner zur Verfügung hat. Weder bei Dream Multimedia noch bei diversen Satfirmen konnte mir jemand weiterhelfen. Selbst bei der Google-Suche werde ich nicht fündig. Ich habe mittlerweile keine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll. Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee?
habe auch zwei dm900 gekauft mit dvbs2x fbc mis und kann nur 5 sender sehen... sonnst tunning failed kein signal... hat jemand eine erklarung? mit die alten duo oder solo dvbs klappt es problemloss...
Ich habe eine Drehanlage und einen festen Sat 19,2 Grad an der Dreambox angeschlossen. Bei Bild in Bild, funktioniert ARD HD auch nicht. Während das SD Programm von ARD funktioniert. Ich glaube das liegt an der Software, weil es bei jedem Images ist.
habe jetzt alle kabeln gewechselt... und auch die zweite dm900 probiert... die zweite dm900 funktioniert besser! fazit kabeln haten irgendwou ein problem... aber die erste dm900 hat ein tuner defekt! fbc1 nach immer problemen... aber der das fbc2 geht auch schonn besser... was ich auch gemacht habe war den openatv flaschen und dann mal wieder auf letzte dm unstable... hat keinen sinn aber hatte das irgend wo gelesen das hat bei vershidden leute gehilft... komisch. morgen schicken ich die erste dm900 zuruck. villen dank fur die hilfe.
ps: das signal/pegel liegt bei 10db bis 15db... wavefrontier t90.