Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DM800se für 312€

AW: DM800se für 312€

Habe auch leider die Stornierung erhalten! Das war aber klar bei dem Preis.
Was wollt Ihr alle mit dem Anwalt!! Hat mal einer die AGB´s gelesen...."Ein Kaufvertrag kommt erst Zustande, wenn die Ware an den Kunden versendet wird" Also ... Ware nicht versendet somit ist kein Kaufvertrag zustande gekommen und Ihr könnt nichts machen.

Ich finde es selbst schade, dass es nicht geklappt hat naja so ist das halt..

Gruß opiman
 
AW: DM800se für 312€

wenn die Ware nicht verfügbar ist dürfte die Firma dann auch diese nicht auf einer anderen Homepage, die zu ihnen gehört, vertreiben!
Der Rücktrittsgrund in der email ist "arglistig getäuscht". Von wegen "Resteverkauf" und nur "100 Stück". Hätten die Pfeiffen nen A..... in der Hose würden die den Fehler (falscher Preis...) zugeben und dann wärs ok und Schluss....


Gruß

breaker36
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DM800se für 312€

Am Anfang des Threads wurde ein Lauffeuer entfacht, wo die meisten der Ansicht waren, dass es sich hierbei nur um ein:

"Clone, Preisfehler, eine 3 anstatt 4...usw." handeln könne!
dann haben viele trotzdem Bestellt, weil man sich ja auf der Sicheren Seite wähnte.
"Tel-Karte im Einkaufswagen löschen, Tel-Kare ab telefonieren, Rückgabe, 14tägiges Umtauschrecht.....usw.

Einige wussten vorher schon Bescheid und wählten die "geglaubte sichere" Beizahlmethode:
"Paypal, Nachnahme...usw."

Also alles, aber auch alles wies darauf hin, dass da etwas nicht stimmen kann! Bestellt wurde trotzdem, wenns ja nicht klappen sollte:
"egal....pech gehabt!"

Wenns doch geklappt hätte:
"WOW ein kaum zu glaubendes super Schnäppchen!"

nun wird nix aus dem vermeidlichem Schnäppchen "an dem so wieso keiner Recht glauben konnte/wollte" und nun schlägt die Stimmung um!?

Von...."probieren, nix zu verlieren" denken einige jetzt an
"Verklagen, negative Shopbewertung, den Laden fertig machen...."
Nichts mehr zu lesen von "wenns nicht klappt auch egal, dann habe ich wenigstens ne 5€ Prepaidkarte"

:emoticon-0112-wonde wo ist denn die Gelassenheit zu Anfang des Threads?
Ich nehme es als Erfahrung hin und gut is:emoticon-0103-cool:

mfg
 
AW: DM800se für 312€

[DOWN]Was will dein Anwalt machen die AGB's die du akzeptiert hast verändern? Hast du dir die mal durchgelesen? Anscheinend nicht einfach etwas akzeptieren anschließend ich gehe zum Anwalt. Habe eine DM800se auf diesem Wege viel Erfolg bei deinen Machtkamp dennoch solltest du wirklich vorher die AGB's der einzelnen Händler durchlesen bevor diese akzeptiert werden.
[/DOWN]
Es wird doch in der Stornierung von einer Restmenge gesprochen!
Wäre es deiner Meinung nach nicht möglich gewesen die begrentzte Menge 100 in der Shopware einzugeben?
Der Link hatte doch nach erreichen dieser Anzahl offline gehen können.
 
AW: DM800se für 312€

Was wollt ihr denn schon wieder mit der AGB,aber gut was steht da?
hinsichtlich der mangelnden Verfügbarkeit weder grob fahrlässig noch vorsätzlich gehandelt hat,
Das Angebot war ewig Online(Werktags!) und es wurde nichts gemacht,also wenn das nicht fahrlässig ist,dann weiss ich auch nicht.
 
AW: DM800se für 312€

@ armen kollegen hier

habe doch bereits vorher gesagt, dass ein kaufvertrag erst nach versand zustande kommt..anscheinend kann hier keiner deutsch.....oder ist zu doof:(

jetzt auch noch den rechtsbeistand zu so einer lappaie bemühen,die letzten endes erfolglos sein wird,zeigt wessen geistes kind ihr seid....:emoticon-0127-lipss

seid manns genug und schreibt es ab..und gut ist!
 
AW: DM800se für 312€

hier gehts ums Prinzip und um die Begründung in der Stornierung:

"Hierbei handelte es sich um ein spezielles Resteangebot, welches leider nur in einer begrenzten Stückzahl vorrätig war."

Und das ist dreist und unverschämt!

Gruß

breaker36

P.S. hier können viele gut Deutsch (und wenn nicht, machts auch nix!) und keiner ist dumm!!! Weiss aber nich was ne "lappaie" ist
 
AW: DM800se für 312€

wieso sollten wir?
wenn das angebot tage lang auf der page zu sehen ist...
da kann ja wohl keiner von nem fehler ausgehen.
und diese begruendung mit dem resteangebot ist ja wohl mehr als laecherlich.
 
AW: DM800se für 312€

@ armen kollegen hier

:ja
wir haben es mehr oder weniger gewusst und sind trotzdem drauf ein gegangen!

learning by doing

Ein Versuch war es wert und nicht mehr!
Ich werde auf jeden Fall nicht meine Rechtsschutz damit behelligen!

Die lachen mich sonst noch aus:emoticon-0175-drunk

mfg

Ps: kennt jemand von euch auch nur einen einzigen der jemals eine 800se für 310€ geschossen hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DM800se für 312€

@ armen kollegen hier

da magst du wohl recht haben mit deinem Deutsch ist es wirklich so wir sind alle nicht deutsch du etwa? (Vor Gericht zähl nicht die nationalität!)

Nochmal zum Angebot lächerlich was hier abgeht!

Wirklich wer fält den auf so einen Mist rein. Außerdem waren dazwischen Ferien ist eure Kohle etwa nun weg?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Wünsch euch viel Glück bei der Klage - aber glaubt mir die Chance damit durchzukommen ist gleich 0 - da braucht ihr schon einen guten Anwalt

P.S: aber eine auf den "Sack" gehört denen schon

MfG





Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: DM800se für 312€

Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen im Internetshop

Ein Kaufvertrag erfordert stets zwei Willenserklärungen, nämlich Angebot und Annahme. Das Anbieten einer Ware in einem Internetshop stellt noch kein Angebot dar. Dieses liegt in der Bestellung des Käufers und muss vom Inhaber des Shops noch angenommen werden.

Das Angebot liege dann in der Bestellung des Klägers. Dieses Angebot habe die Betreiberin des Internetshops nicht angenommen. Eine Annahme liege insbesondere nicht in der Übersendung von Bestellbestätigungen. Diese bestätigen nur den Eingang der Bestellung, würden aber nichts darüber aussagen, ob diese auch angenommen werde. In der Übersendung der Ware könne grundsätzlich eine Annahme liegen, aber nur, wenn auch tatsächlich die bestellte Ware geliefert werde.

Auszüge Rechtsindex, AG München, es ging zwar um einen anderen Fall aber das sollte doch Eindeutig sein!?

mfg
 
Zurück
Oben