Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

    Nobody is reading this thread right now.

Stevil

Newbie
Registriert
26. Januar 2012
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

habe jetzt schon einige Stunden mit dem Lesen durch Foren und mit Herumprobieren verschwendet:emoticon-0107-sweat
Ich will einen USB-Wlan-Stick von D-Link, den DWA-140 mit RT2870-Chipsatz zum Laufen bringen, aber bisher scheitern alle Versuche. Ich habe das aktuelle Gemini-Image drauf.

Der Stick wird auch erkannt, laut telnet sind auch die neuesten Treiber für den RT2870-Chipsatz drauf. Aber ich bekomme keine Verbindung zu meinem Netzwerk hin.

Woran kann es liegen? Ich kann gerne logs vom telnet posten, wenn das hilft.

Lieben Gruß,
Stevil
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Stick an die Box und rebooten !

Mit Telnet:


cat /proc/bus/usb/devices


Die Ausgabe hier posten !
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Hi Karl-Hein,

vielen Dank dafür, dass Du Dich dem annimmst.

Willst Du die ganze Ausgabe oder reicht Dir das, was bzgl dem Ralink-Adapter kommt?

Code:
T:  Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=02 Dev#=  3 Spd=480 MxCh= 0D:  Ver= 2.00 Cls=06(still) Sub=02 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=07d1 ProdID=3c0a Rev= 1.01
S:  Manufacturer=Ralink
S:  Product=11n Adapter
S:  SerialNumber=1.0
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=450mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 5 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=rt2870
E:  Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=03(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E:  Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Teste das mal !
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Hi Karl-Hein,

hier das Ergebnis aus dem log:

Code:
root@dm800se:~# opkg install /tmp/enigma2-plugin-drivers-rt3070-dm800se-kernel.ipk 
Installing rt5370 (2.5.0.3-r1) to root...
syncing disk
removing autoloaded drivers, pls. ignore errors...
removed Ralink2870-3070, 73, and others...
installing WiFi driver rt5370...
Collected errors:
 * Package rt5370 wants to install file /etc/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat
        But that file is already provided by package  * rt3070
 * Cannot find package rt5370.

Habe ich etwas falsch gemacht?
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Wlan wird unter Netzwerk nicht angezeigt !
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Was willst Du mir damit sagen?
Das war der output der Installation. Ist die Installation dennoch erfolgreich gewesen?
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Eigentlich eine Frage.
Das Problem liegt daran das der Treiber zwar aktiviert wird aber der Stick trotzdem nicht funktioniert ! Warum auch immer. Vergess den Stick und steige um auf z.B.
NETGEAR WNCE2001
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Hi,
danke für Deine Antwort.

Den WNCE2001 habe ich ja aktuell in Gebrauch. Allerdings laufen über das Teil mein A/V-Receiver, sowie die DM800se und ich muss halt jedes mal umstecken, wenn ich z.B. nur Internet-Radio über den A/V-R hören will. Den DWA-140 hatte ich noch über und damals extra angeschafft, weil er so gut kompatibel mit Mac OS X ist.

Wie schon gesagt, er wird ja auch irgendwie erkannt. Aber ich habe es bisher nicht geschafft, ihn mit meinem versteckten, WPA2-codierten Wlan-Netz zu verbinden. Oder muss ich irgendetwas ganz spezielles beachten? Irgendwelche Tricks oder Ratschläge, woran ich sehen kann wo es genau hapert?

Gruß!
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Poste deine Wlanconfig unter Netzwerk!
Unter Netzwerk von WPA2 auf WPA ! Und mit feste IP eintragen testen !
 
AW: DM800se Clone und USB-WLAN-Stick DWA-140 (RT2870) auf Gemini (latest)

Hey, es klappt!
Weisst Du woran es lag? An der Verschlüsselung!
Mein Netz läuft unter WPA2-Codierung, aber damit ging es nicht. Hatte auch schon versucht das ganze mit "WPA oder WPA2" zum Laufen zu bekommen - aber ohne Erfolg!

Mit "WPA" läuft es jetzt!
Dankeschön!!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…