Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| DRV\5F0-035-MIB-STD2.clb
Teilenummer SW: 7N5 035 680 C HW: 7N5 035 680 C
Bauteil: MU-S-ND-ER 0351
Ein sehr schönes ErgebnissKonnte den Patch erfolgreich einspielen. Danke an alle beteiligten! Anbei die Fotos von meinem DM. Das DM wurde vorab von SW2XX auf die SW478 angehoben.
Die Farben des Skins könne im jederzeit Testmenü (Entwicklermodus muss aktiv sein) gewählt werden. Das Umschalten auf die Kachelansicht geht in den normalen Systemeinstellungen im Radio selbst.
Jetzt muss ich es nurnoch einbauen und schauen welche Funktionen mein Auto tatsächlich alle unterstützt.
Du muss auf mindestens SW0472 updaten, da die Skins erst ab der Version unterstützt werden. Eine weitere Option ist dein Gerät von SE auf VW umzuwandeln. Dieses Vorhaben habe ich noch in Plannung mit einem H41-Gerät bei mir Zuhause. Ein H30 Gerät unterstützt die AktualisierungWas muss ich dafür tun, aktuell (0351T) ist praktisch alles freigeschaltet und funktioniert auch, von daher eigentlich ein Grund nichts anzufassen, ABER... das Carmenu reizt mich...
Also, nochmal die Frage, gibt es dafür etwas fertiges und welche Einschränkungen gibt es anschließend aufgrund der H30 Hardware?
Hallo. Funktionieren die Einstellungen in diesem Menü?Konnte den Patch erfolgreich einspielen. Danke an alle beteiligten! Anbei die Fotos von meinem DM. Das DM wurde vorab von SW2XX auf die SW478 angehoben.
Die Farben des Skins könne im jederzeit Testmenü (Entwicklermodus muss aktiv sein) gewählt werden. Das Umschalten auf die Kachelansicht geht in den normalen Systemeinstellungen im Radio selbst.
Jetzt muss ich es nurnoch einbauen und schauen welche Funktionen mein Auto tatsächlich alle unterstützt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Da gebe ich metanol recht mit:.Nun mach mal bitte einer Butter an die Fische...
Ich habe ein SEAT PQ mit Hardware 30 und Software 351 und möchte auch das Carmenü und die netten Spielereien, der finale Softwarestand ist mir dabei nicht so wichtig.
Was muss ich dafür tun, aktuell (0351T) ist praktisch alles freigeschaltet und funktioniert auch, von daher eigentlich ein Grund nichts anzufassen, ABER... das Carmenu reizt mich...
Also, nochmal die Frage, gibt es dafür etwas fertiges und welche Einschränkungen gibt es anschließend aufgrund der H30 Hardware?
VCDS habe ich und auf ein Odis-e kann ich ggf. zurückgreifen.
Wie man von Seat auf VW wechseln kann ist ja in den anderen Threads bereits diskutiert worden. Ich habe bei meinem lediglich den fertigen Patch eingespielt.Du muss auf mindestens SW0472 updaten, da die Skins erst ab der Version unterstützt werden. Eine weitere Option ist dein Gerät von SE auf VW umzuwandeln. Dieses Vorhaben habe ich noch in Plannung mit einem H41-Gerät bei mir Zuhause. Ein H30 Gerät unterstützt die Aktualisierung
Ich habe vcp für Codierung und Anpassungskanäle genutzt. Das funktioniert natürlich einwandfrei, auch bei VCDS kann ich mir nicht vorstellen das das nicht mehr gehen soll. Evtl. wegen einer zu alten VCDS Version. Aber die PQ DMs sind ja in den Labelfiles von VCDS drin. Der Patch wirkt sich ja auch nicht auf CAN-Ansteuerungen aus, sondern lediglich auf die Skins, welche eben die Menüs beinhalten.Ein sehr schönes Ergebnissdarf ich dich mal ein paar Fragen stellen?
* Könntest Du überhaupt auf das Gerät mit VCDS nach dem Update zugreifen? Bei meinem Test funktioniert den Zugriff auf die Adresse 5F nicht mehr, da VCDS meldet den erwerbt eines aktuelleren Interface
* Waren nach dem Upgrade alle Optionen (Leitungsmonitor, Fahrzeugstatus, usw.) innerhalb des Fahrzeug-Menü aktiv, oder hast du sie mit VCDS nachträglich aktiviert? Bei mir kommt nur Offroad, ein Zugriff mit VCDS ist wegen oben nicht möglich. Ich muss weiterprüfen.
Du muss auf mindestens SW0472 updaten, da die Skins erst ab der Version unterstützt werden. Eine weitere Option ist dein Gerät von SE auf VW umzuwandeln. Dieses Vorhaben habe ich noch in Plannung mit einem H41-Gerät bei mir Zuhause. Ein H30 Gerät unterstützt die Aktualisierung
Hallo. Funktionieren die Einstellungen in diesem Menü?
Und in welchen Anpassungskanälen haben Sie diese Menüpunkte eingerichtet?
Noch mehr daran interessiert, ob diese Einstellungen funktionieren?
Hi,Habe heute das Update MST2_EU_VW_PQ_P0478T_6color_skin_allFEC_CPoff auch gemacht und habe jetzt ein Problem.
Das Update lief bis 100% durch und hat dann einen Fehler angezeigt.
Vorher war die MST2_EU_VW_PQ_P0478T mit dem Patch vom MEGA Server installiert und lief problemlos.
Ich konnte die original MST2_EU_VW_PQ_P0478T wieder über den Emergency Modus installieren aber beim Start
kommt das Gerät nicht über das Boot Logo.
Mit VCDS kann ich auf das Gerät zugreifen.
Original war auf dem Gerät die P0468T mit HW41 installiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN