Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Hallo User,
Ich benötige eure Hilfe!
Ich würde gerne die neuen 955.6746 Karten für mein S5 benutzen.
Ich benutze gerade noch die Version https://www.digital-eliteboard.com/348091-tomtom-apk-v1-4_1729544-dfox.html mit den Karten D-A-CH v950.6558.Die APK+Maps funktionieren ohne Probleme.
Nun würde ich gern die Karten Updaten auf die 9556746, für diese Version ist ein Meta code bekannt.Ich finde auf der alten Version auch eine meta.xml datei.
Mein Problem ist ich weiss nicht was ich mit de Code machen muss damit ich die Karten 955 benutzen kann.(DACH)

Ich habe gehofft das ich den Code nur in die Meta editieren müsste aber leider gehts anscheinend nicht so leicht.

Könnte mir bitte jemand sagen was ich mit den Code machen muss damit die neuen Karten laufen auf meinen S5 Android 5.0.

Wäre euch sehr dankbar.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Alles dazu ("t"-Europa-APK, Android-ID, Freischaltung) findest du hier: Klick
Für DE_AT_CH_955_6746 (nur diese 955er DACH ist verwendbar!) dann entsprechende "t"-APK und Android-ID verwenden.
Bedenke aber, dass du mit Android-fremden Karten und der dann erforderlichen "t"-APK keine akustische Blitzerwarnung mehr realisieren kannst.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Vielen Dank,

Werd es dann mal versuchen.
Wobei das mit den Blitzern schon immer hilfrei war

LG Jabba
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

hallo,
wie bringe ich eine aktuelle Karte von einem TomTom XXL auf einem Car PC mit Android 4.4.4 zum laufen?
brauch ich da eine spezielle App?

Karte hab ich: Central_Europe_955.6746

das ist das Gerät:
danke und lg
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Alles erforderliche findest du in den Links vom Beitrag 467 (App bzw. APK, Freischaltung der Nicht-Android-Karte). Hinweise zur Anpassung der Ordnerstruktur und der evtl. erforderlichen Anpassung der .metadata.xml für Android ab Version 4.4.x findest du hier in diesem Tread - auch mal auf den vorherigen Seiten schauen.

MfG Alfred
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Danke,

hat bitte wer einen direkten Link zur APK v1.4?
soweit ich mich schon durchgelesen habe brauche ich die,ist aber anscheinend down, ich find nirgens einen aktuellen Link,

Danke


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Sag mal, brauchste ne Brille? Habe dich doch in meinem letzten Beitrag auf die Beiträge und dortigen Links hingewiesen...

MfG Alfred

Edit: Ich denk du hast die Karte schon vom XXL? Wenn nicht, dann das Angebot von Sebastian79r nutzen, da ist die benötigte APK auch mit dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

ich kann schon lesen, du verweist mich auf Beitrag 467


im Beitrag 467 find ich einen Link


und in diesem Link find ich eine tolle Anleitung OHNE die APK 1.4


und in Beitrag 1 ist zwar der Link, der ist aber down...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Hallo silverline

Hore bitte auf mit den Vollzitaten, ist gegen die Boardregeln und auch vollig unnotig. Wurde dich nur ungern verwarnen, aber Regeln sind da um die zu befolgen.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

ich kann schon lesen, du verweist mich auf Beitrag 467
Scheinbar nicht. Dass dort anschließend auch noch was von DACH steht, ist nur ergänzend für den Fall einer anderen Karte
und in diesem Link find ich eine tolle Anleitung OHNE die APK 1.4

Augen auf! Der Klick hinter "Bitte sehr" ist die gesuchte APK! Nur weil ein Archiv anders heisst, hat das noch lange nichts zu sagen. Auf den Inhalt kommt es an!
Kannst das Freischalten deiner Karte aber auch weglassen. Dann musst du aber ein Komplettarchiv mit bereits freigeschalteter Karte ziehen, wie das von Sebastian. Sonst wirds nix.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Danke für eure Hilfe!

eine Frage hätte ich noch:
ist die App mit der Europakarte dann auch offline im Ausland so wie das mobile TomTom nutzbar?
GPS hat mein KFZ-Android.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Ja, die ist offline nutzbar. Da kostenpflichtige Datendienste für Blitzer usw. in dieser App aus naheliegenden Gründen ja eh nicht genutzt werden können (Zugang zu TomTom ist ja unterbunden), ist die offline-Nutzung der App geradezu vorbestimmt. Eigene POIs und Favoriten als ov2-Liste (zum Beispiel von einem TT-Navi ) lassen sich jederzeit in den Mapordner kopieren. Blitzer mit Warnton funktionieren nur mit einer originalen Android-Karte (letzte offizielle sind die 950_6558/57) und der entsprechenden "o"-APK. Die deiner Installation zugrundeliegende ist eine "t"-APK (t für tutti=alle Karten)

MfG Alfred
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Die App sollte durch die gepatchte Go-App mittlerweile obsolet sein und nur noch dazu gut sein, wenn man andere Karten als die offiziell angebotenen nutzen will.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Leider ist die neue Go-App kein vollwertiger Ersatz, dafür enthält sie einfach immer noch zu viele schwerwiegende Mängel. So ist z.B. keine Routenvorschau (Simulation) einer Route möglich, wenn diese nicht am momentanen Standort/Heimatort beginnt.
Ein Berliner kann sich also keine Route Hamburg-München vorführen/simulieren lassen, solange er sich noch in Berlin (oder einem anderen Ort als Hamburg) befindet. Die Auswahl "Routenvorschau" ist in solchen Fällen einfach nicht mehr anwählbar, statt dessen die unsinnige Auswahl "Zur Route fahren". Das ging mit der 1.4 und ihren Vorgängern schon mal besser. Wer's nicht glaubt, einfach mal versuchen...
Auch das was die App an POIs ect. mitbringt, ist mehr als dürftig und unter intuitiver Bedienung haben sich viele bestimmt auch etwas anderes vorgestellt. Da gibts also noch gewaltiges Potential nach oben. Aber wenigstens läuft sie jetzt auf zigarettenschachtelgroßen 4K-Displays :emoticon-0136-giggl.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…