Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Geht ganz einfach: bei geplanter Route in der Übersicht den gewünschten Stop-Punkt antippen und auf hinzufügen tippen. Kannst du auch mehrfach tun und die gewünschte Route zusammenstellen.
 
Danke, hatte wohl wirklich Tomaten auf den Augen.
Ich suchte nach einem Button wie "Stopp hinzufügen" und habe den Button "Suchen" übersehen.
 
Bei mir wird es immer schlimmer. Habe es hinbekommen ein Backup drauf zu bringen . Jetzt bekomme ich nicht eine einzige apk draufzuspielen. Entweder es steht das es nicht installiert ist und es kommt gleich Parsingfehler. Geholt hab ich die bei UPTUDOWN, Versteh die Welt nicht mehr Igo TomTom Sygic nicht eins kann ich installieren.
 
Versuch mal kein Backup sondern zurücksetzen auf Werkseinstellungen ...
 
Habe Wekseinstellung gemacht und das gleiche, kann nicht eine apk installieren. Weiß mir keinen Rat mehr.
 
Erisin hat verschiedene Codes für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Einer davon ist 8788.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist nicht mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eines Android-Handys zu vergleichen.

Ich weiß aber nicht, was dann alles weg ist. CanBus-Einstellungen usw.

Hast du mit anderer Navi-Software probiert, Sygic, iGo usw., bevor man da mit Kanonen auf Spatzen schießt?
Es sind auch brauchbare Alternativen dabei.
 
Im Moment währe das egal welches ich nehme. Bin einfach schon zufrieden wenn irgenteins funktioniert. Habe Sygic TomTom Igo Here we Go .Was ist denn nur passiert mit dem Teil. Werkseinstellung ging mit 3368
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
EDIT: Link korrigiert
EDIT2:
Ich sehe gerade das hier ist TomTom Bereich.
Wenn du weitere Frage/ Probleme mit Igo hast, müss wir in andere Bereich ausweichen.

Kannst du bitte hier diese IGO_PAL ausprobieren?


Lade die Datei herunter.

Entpacke sie und kopiere den gesamten Ordner IGO_PAL in den internen Speicher, z. B. über einen USB-Stick.

Deinstalliere die vorherige IGO-Installation über die App-Verwaltung. Existierende IGO-Ordner vom internen Speicher ebenfalls löschen oder in "xy" oder ähnlich umbenennen.Bei microSD genau so.

Nachdem das Kopieren abgeschlossen und das alte IGO deinstalliert ist, installierst du die IGO_apk aus diesem Ordner (versuche beide Versionen).

Dann sollte die Software zumindest starten. Karten sind keine dabei.

Um die restlichen Karten, POIs und Blitzer kannst du dich später kümmern.

Wir bringen erst einmal eine Software zum Laufen.

Die TomTom-Version von @Lecter funktioniert hier übrigens auch auf einem China-Gerät und einem Samsung-Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du solltest erstmal wieder dein Gerät komplett zum Laufen bekommen und dann hier wieder nachfragen ...
Du hast ja im Erisin Thread ja bereits gekostet, daher würde ich hier nix mehr fragen vorab, evtl. hat dein Gerät auch ein Schuss ...
 
Wie ist denn das mit den Karten: Ich kann doch einfach die App " Navigation_v3.4.21-latam.b.4294" von Lecter herunterladen und die Karten über den TomTom Server per InApp herunterladen. Oder habe ich dann Kartenmaterial aus der Steinzeit?
 
Hatte Ich auch, welches OS hast du Android X ?

Bei meinem Android 8 musste Ich neue Google Play Services Installieren dann Lief es
 
Hallo, möchte auf mein TAB Android 13 TOMTOM mal testen, was ist die neuste App-Version, habe hier im Forum verschiedenes gefunden, aber was ist die richtige.
Danke.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…