Sie funktionieren auch bei der 4294 ohne Santa ... wie hier etwas weiter oben schon beschrieben, auf Tom Tom Labs gehen und danach 20 mal auf Tom Tom Labs drücken, dann sind sie auswählbar und genau so kann man diese auch wieder deaktivieren ... Danger Zone ist das Zauberwort
Hallo,
heute wurden die Traffic-Meldungen (Stau, Blitzer usw.) komischerweise nicht mehr angezeigt, weiß der Geier. Auch Cache und RAM leeren halfen nicht weiter. Also Kommando zurück und von der Santa zurück auf 3.2.12 v2, latam also diesmal Version 2 wegen Zusatzfunktionen (ganzflächige Richtungsanzeige), gewechselt. An der Kartendarstellung und Routenführung kann ich erstmal keinen Unterschied zur Santa erkennen. Die Zusatzfunktionen sind auch alle in deutscher Sprache und somit für mich intuitiver. Staus und Blitzer werden mir im Wohnzimmer schon mal angezeigt, ausgiebiger Test morgen den ganzen Tag im Berliner Stadtverkehr.
@ Osskar
Die visuellen Hinweise funktionieren bei der Santa sowie bei der 3.2.12 latam v2, dieses Feature will ich nicht mehr missen. Bei der Santa muß erst die sogenannte "Danger-Zone" in den TT-Labs sichtbar geklickt werden. Ca. 20x auf die ausgegraute Schrift klicken, dann ploppen die Zusatzfunktionen auf. Dann visuelle Hinweise aktivieren.
alles etwas verwirrend..... bei meiner z. Z. installierten "nds-3.2.12-latam (4140)" war diese 20x klicken Funktionen schon freigeschaltet, kann die Sonderfunktionen aber auch wieder ausschalten.
"Frage: gibt's was Neueres wo diese visuellen Hinweise vorhanden sind?"
- diese Fragen hat sich damit dann wohl auch erledigt, bei den neueren Versionen einfach 20x klicken....
Vielen Dank für den Input
Bei der "nds-3.2.12-latam (4140)" sind Zusatzfunktionen schon frei geschaltet, bei der Santa halt noch nicht. War bei mir jedenfalls so.
Heute die nds-3.2.12-latam (4140) ausführlich getestet und dann wieder kein Traffic, Stau, Blitzer usw.. Dann fiel mir ein, dass ich ein ähnliches Problem mal mit irgendeiner Wetter-App hatte. Die wollte partout nicht auf die externe SD-Karte verschoben werden. Ich hatte TT nach Installation immer auf die externe Karte verschoben. Also TT versuchsweise wieder in den internen Telefonspeicher geschoben und siehe da, läuft den ganzen Tag einwandfrei und hat alles korrekt angezeigt. Bei der Santa hatte ich das nicht probiert, würde wahrscheinlich jetzt genauso gut laufen wie die 3.2.12 latam. Jedenfalls funzt jetzt alles. Ich behalte jetzt erstmal die latam, die macht alles korrekt wie ich es brauche.
Hallo,
Betreff: 3.4.21.1 Santa Claus-Version
Hat jemand Erfahrung mit der automatischen Aktivierung von OV2 POI?
Wenn die Option „The Danger Zone“ unter 'TomTom Labs' aktiv ist, kann man die Funktion „Auto-enable OV2 POI“ unter „Feature toggles“ ein- oder ausschalten.
Bedeutet das, dass ich meine eigenen .OV2-Dateien irgendwo ablegen kann, wo?, und sie dann auswählen kann?
Das wäre wunderbar.
Wer weiß etwas darüber?
Wenn ohne Probleme, dann kannst das laufen lassen. Gravierende Unterschiede gibt es nicht.
Unsicher, aber eigentlich ist die Zeit demnächst ran für eine neue latam. Das könnte dann ein Wechselgrund sein.
Eventuell kann mir jemand was zu meinem Problem sagen. Ich habe die original TomTom Go aus dem playstore installiert. Karte ist auch installiert. Nur wenn ich jetzt auf suche gehe, werde ich direkt zum Android Home Screen geschickt. Daten löschen und die App neu installieren habe ich jetzt schon dreimal gemacht leider ohne Erfolg. Wer kann helfen?
Habe auch die TomTom go direkt aus dem PlayStore, jedoch ohne Probleme bei der Nutzung.
Neustart hast gemacht und eventuell vorhandene 2. Tomtom app entfernt, sicherlich. App-Rechte ok? Welches Android, welches Gerät? Genug freier Speicherplatz?
Ansonsten Tomtom Support kontaktieren, du bist ja Kunde.
Wenn ohne Probleme, dann kannst das laufen lassen. Gravierende Unterschiede gibt es nicht.
Unsicher, aber eigentlich ist die Zeit demnächst ran für eine neue latam. Das könnte dann ein Wechselgrund sein.
Eventuell kann mir jemand was zu meinem Problem sagen. Ich habe die original TomTom Go aus dem playstore installiert. Karte ist auch installiert. Nur wenn ich jetzt auf suche gehe, werde ich direkt zum Android Home Screen geschickt. Daten löschen und die App neu installieren habe ich jetzt schon dreimal gemacht leider ohne Erfolg. Wer kann helfen?
hallo
habt ihr auch probleme seit dem update auf android 14? tomtom startet sobald man auf suchen drückt friert das system ein und schaltet tomtom aus.
santa claus am start