Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hal.... beim Starten kommt eine Fehlermeldung Auflösung 1080x1812 wird nicht unterstützt.Kann mir wer helfen
FullHD ist generell eine kritische Angelegenheit mit Primo.
Gute Erfahrungen mit problemloser Installation und einwandfreiem Verhalten zur Laufzeit habe ich bisher mit Nextgen-Variante gemacht. Mehr darüber erfährst im Diskus.-Thread

!wichtig sind auch die Variablen und Werte für FullHD in der SYS.txt
==============
[device]
devtype_fallback_to_model=1

[folders]

[android]
fullscreen=0 ;wenn Smartphone oder Steuerleisten innerhalb vom Display
;tablet=1 ; bei Tablet aktivieren

[project]
name="igo9_android_gpsandmore"

[interface]
vga=1 ; for full HD
skin="ui_android"

[rawdisplay]
;force_renderer="RENDER_MOYA"
highres=1 ; for full HD
;driver="gdi" ;wenn keine Autoerkennung, kann man Event. GDI bei FullHD aktivieren
;driver="engine"
screen_xy="auto" ; passt in den meisten Fällen, sofern Auflösung in Multimode.ini abgedeckt ist
===================
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich habe für einem Bekannten Igo-Version 9.6.29.431282 auf S5 installiert. Er hat ein Update auf Android 6 gemacht. Set dem geht igo nicht mehr. Es kommt die Meldung "Fehlender oder unvollständiger Ordner" Kann das daran liegen? Wenn ja, was kann man tun? Kann mir bitte jemand helfen? Gruß Fritzen.
 
Installiere die Primo.apk und starte das Programm einmal, dadurch werden die nötigen Ordner erstellt. Jetzt kopiere deinen kompletten Ordner /iGo nach: "/Android/data/com.nng.igoprimo_xxxxx_.javaclient/files/" auf deiner externen SDcard, dann sollte es wieder gehen.
Unter Android 6 haben Programme nur noch in ihrem eigenen Pfad schreibrechte, daher der Fehler. Aber Vorsicht! Vor dem deinstallieren der apk unbedingt den /iGo Ordner sichern, da das deinstallieren der APK alle Daten im neuen Pfad löscht.
 
Erst mal nachschauen ob Marshmellow den Namen des SD nicht geändert hat. Sicher machen wenn das SD angesprochen wird für den Content (Karten usw).
Marshmellow nutzt die Seriennummer des Datenträger als Namen der formatierte SD-Karten. Vorher (Lollipop und älter) hatte die SD einen sinnvollen (?) Namen wie "externalSD" oder so.
Braucht man nicht immer neu zu installieren, sondern nur die sys.txt an zu passen.
 
Danke erst mal! Ich hab das Smarthfon jetzt nich da. Ich hatte aber alles auf dem Telefonspeicher installiert.

Igo funktioniert wieder, aber der Ordner auf der SD-Karte wurde nicht erstellt. Habe den IGO-Ordner auf dem Phon gelassen. Aber die Skins kann ich nicht mehr auswählen. Gibt es da eine Möglichkeit? Gruß Fritzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also igo lief auf S5 mit Android 5 einwandfrei mit Skin "GjAk_v2.2_AriNe-38". Nach Update auf Android 6 kein Start mehr. So, nun Igo gelöscht und neu installiert. igo-Ordner ist im Telefonspeicher. Save-Datei natürlich gelöscht. Nun kann ich keinen Skin mehr auswählen, da sie nicht mehr angezeigt werden. Ansonsten funktioniert igo. Gruß Fritzen.
 
Marschmellow ändert die Auflösung, ich meine nicht die Hardware Schirm Auflösung aber das Software mäßige Schirm ohne den oberen (Status bar in English, wie nennt das in Deutsch??) und unteren Informationstreifen (Navigation bar in English, wie nennt das in Deutsch??). Besser gesagt, die Breite des Streifen ist verändert.


öffne mal den Skin mit eine Winrar (nicht höher dan 4.0 Version) und suche nach den info.ini Datei. Suche nach eine Reihe Auflösungen. Sieht etwa so aus

Code:
supported_resolutions="1920_1200,1200_1920,1920_1080,1080_1920,1872_1080,1080_1872,1080_1845,1920_1005,1794_1005,1080_1701,1794_1080,1080_1794,1080_1776,1776_1080,1080_1856,1920_1016,1224_720,720_1224,1280_755,800_1235,1280_736,800_1205,1184_718,768_1134,1024_695,768_976,800_1183,800_1216,1280_720,1280_703,800_1172,1280_674,720_1234,720_1280,1280_670,720_1230,1200_670,1180_720,720_1180,720_1134,960_540,540_960,960_502,540_922,960_508,540_928,888_540,540_888,897_540,540_897,896_504,540_856,540_936,936_540,854_480,480_854,976_552,600_928,791_480,480_791,782_480,480_782,480_762,800_442,480_800,800_480,800_448,480_768,800_435,800_440,480_755,480_760,800_432,480_752,740_440,480_710,1024_552,552_1024,600_976,768_1184,1196_768,1280_752,800_1232,1280_755,1024_768,768_1024,1024_720,976_768,1024_600,600_1024,1280_750,800_1230,800_444,480_764,800_425,480_745,1184_670,720_1184,1184_720,1196_720,720_1196,1196_674,720_1138,1280_768,768_1280,768_1230,1280_718,960_576,576_960,960_552,600_912,960_529,960_527,527_960,600_889,918_540,540_912,960_512,540_932,540_850,888_502,960_503,540_923,960_557,600_917,1280_777,800_1257,1280_775,800_1255,480_320,320_480,480_295,320_455,400_240,240_400,320_240,240_320,504_888,870_540"

Am ende lössche das " Zeichen und schreib dazu: ,960_504,540_924"

(Diese Ziffern stimmen von ein anderes Board. Ich hoffe sie sind für den S5 wie dort erwähnt und nicht für den s5 mini)
Mach alles wieder zu und startet das Primo
 
Da hat sich durch das Update wohl etwas an der Auflösung geändert.
Versuche folgendes:

-kopiere den Skin auf den PC
-Benenne den Skin in branding.zip um
-öffne die branding.zip mit TotalCommander
-öffne mit Notepad++ die Datei info.ini
-lösche in der info.ini alle Zeilen mit "supported_resolutions=xxxxxxxxxxxxx"
-Änderungen speichern, TotalCommander packt die geänderte Datei zurück in die branding.zip
-kopiere die branding.zip nach /iGo

Freuen und nie wieder Probleme mit der Suche nach der passenden Auflösung
 
Na, da gibt es ja gleich zwei Antworten. Ich danke Euch. Hab heute das Phon wieder abgegeben. Wie schon oben geschrieben, ist es ja für einen Bekannten, der jetzt schon glücklich ist mit dem Navi. Wenn ich es wieder in die Hände bekomme werde ich mich der Sache annehmen. Dank, danke! Gruß Fritzen.
 
Zu Marshmallows ist anzumerken, dass Google mal wieder die Schreibrechte der ext. SD-Card eingeschränkt hat und die meisten Tricks von Android 4.4.4 und Lollipop, Schreibrechte wieder zu bekommen funktionieren nicht mehr. Die Lösung ist relativ einfach, sofern das Handy gerootet ist. Xposed Framework installieren (Xposed Installer 3.0 alpha 4.apk und anschließend mit dem Recovery Xposed-v86.0-sdk23-arm-custom-build-by-wanam-20160709.zip installieren) Danach in Xposed Download das Modul Xposed Marshmallows SD Fix suchen und herunterladen und installieren. Nch einem Neustart im Xposed das neue Modul aktivieren und der SD Karte alle Schreibrechte zuteilen. das war's und Primo oder Nextgen laufen wieder problemlos von der ext.SD-Card.
 
Dem muss ich widersprechen.
Deine Anleitung trifft nur auf etwa die Hälfte der Androiden zu.
Mein Igo läuft unter 6.0 simpler von extSD als unter 5.1.1.
Die Rechteverwaltung von Marshmallow fragte mich nach den Zugriffsrechten für Igo und dann läuft es.
Empfehlenswert ist ein Blick in die App Infos. Dort kann man den Apps Rechte schon vor dem Start einräumen.
 
Ich nutze ein MM Custom ROM, bei diesem war es nicht möglich dem Navi die Schreibrechte einzuräumen. es ging nur über den Weg mit dem Xposed Modul.
 
Hallo,

nach dem Update von Android 5 auf 6 funktioniert meine iGO Primo Version 9.6.29.431282 von Basarsoft nicht mehr!

Mit iGO Primo nextGen habe ich hingegen keine Probleme.
Habe schon einige Beiträge vorher gelesen aber nichts passendes gefunden!
Der vorgenannte Ordner auf der ext. SD ist bei mir nicht vorhanden und wenn ich diesen erstelle wird er nicht angesprochen.
Benenne ich den Ordner iGO intern um, meldet sich iGO ich soll eine SD-Karte mit Programmdaten einstecken?
iGO startet, lädt bis etwa 20% und bricht dann ab.
Mehrere Versuche iGO Primo neu zu installieren, auch andere Versionen, führten zu keinem Erfolg.
Den Ordner save habe ich stets gelöscht und ich nutze keinen Skin.
Deshalb suche ich eine lauffähige Version die unter Android 6.0.1 auf meinem Tablet läuft!
Über hilfreiche Hinweise würde ich mich freuen, Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben