Hallo
Ich habe mal eine Frage:
wenn ist das auch aufgefallen das die Brückenhöhen nicht angenommen werden!!
fahre ein Doppelstock 4Meter
habe eingestellt 4Meter Höhe,2,50 Breit, und 26Tonnen
wenn ich zB München Bus Bahnhof Arnulfstr eingebe!
berechnet er die Route durch die Hackerbrücke 3,50m
oder Düsseldorf Worringerplatz berechtet er die Route durch die 3,60m Brücke!
wie kann ich es einstellen das ich nicht durch solche >Brücken fahren muss;-)
Gruß
Manni
sv700
Problem mit der 2D Darstellung.... benutze bitte andre >>>ux GPS-2D-3D_button
wenn immer noch diese fehler auftaucht bei dir dann schicke ich dir meine ux was ich benutze.
Gruß Titanic[/QUOTE
Hallo Titantic
Sorry hab den Post erst jetzt gelesen.
Ich verstehe nicht ganz was du mit "ux GPS-2D-3D Button" meinst. Wo und wie soll man das ändern.
Zur weiteren Erklärung, ich benutze ein Samsung Galaxy S7 und habe das komplette Igo im internen Speicher. Ich habe allerdings nur Deutschland und Tschechien als Karte drauf.
Im 3D Modus läuft es ganz normal nur im 2D Modus ( auch bei der Routenübersicht, welche in 2D ist) gibt es diese Darstellungsfehler.
Hallo, sv700 du musst die ux datei im ux ordner einfügen und auf display wirs du so wie so sehen so bald du dein navigation gestartet hast!
ux GPS-2D-3D Button <<- 3D also Taste klicken>>
Ich habe im "ux" Ordner 4 gepackte Dateien (siehe Screenshot). Bleiben diese Dateien so oder muss ich die entpacken? Wenn ich sie entpacke sind da meistens zwei Ordner drin. Ein "ui_android" und ein "ux" Ordner. Hatte jetzt mal von allen 4 gepackten Dateien nacheinander den Inhalt des "ux" Ordners entpackt und in den "ux" Ordner eingefügt. Dies führte allerdings nicht zu einer Veränderung.
Eine Datei ux GPS-2D-3D Button habe ich nicht.
Kann es eventuell auch an der Auflösung des Galaxy s7 liegen?
Ok. Vielen Dank an Titanic52. Habe jetzt aus einem anderen Forum eine neue Sys.txt erhalten. Diese ist wohl auf das Samsung Galaxy S7 mit Marshmallow (6.0.1) abgestimmt. Jedenfalls funktioniert jetzt das navi auch im 2D Modus perfekt. Was allerdings der Fehler in der anderen Sys.txt war kann ich nicht sagen. Aber wer die sys.txt haben möchte kann sich gern bei mir melden.
Gruß
sv700
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo
Ich habe mal eine Frage:
wenn ist das auch aufgefallen das die Brückenhöhen nicht angenommen werden!!
fahre ein Doppelstock 4Meter
habe eingestellt 4Meter Höhe,2,50 Breit, und 26Tonnen
wenn ich zB München Bus Bahnhof Arnulfstr eingebe!
berechnet er die Route durch die Hackerbrücke 3,50m
oder Düsseldorf Worringerplatz berechtet er die Route durch die 3,60m Brücke!
wie kann ich es einstellen das ich nicht durch solche >Brücken fahren muss;-)
Gruß
Manni
Hallo und frohe Weihnachten.
Habe ein Samsung TAB 3 8 Zoll Android 4.4.1 mit iGO Primo
und hier kann ich unter Anzeige keine Skin auswählen.
Seit einigen Tage habe ich auch ein Samsung TAB 4 10.1 (10Zoll) mit Android 5.1 und hier kann ich mit der gleichen NAVI Soft die Skins auswählen.
Muß ich in der sys.txt was abändern bzw was muß ich da machen.
Danke der Womofahrer47
hab mal ne Frage btgl. Versionen... irgendwie sind hier im Teil3 Thread und es sind auch viele viele infos..
aber eine einfache Übersicht der Versionen / Tipps finde ich einfach nicht, ähnlich wie auf dieser Seite, jedoch keine Ahnung ob die Liste stimmt.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Meine Frage: Primo 2.4, welche Version sollte man sich installieren? 9.6.29.625822 oder 9.6.29.636868 oder gibts eine neuere?
Thanks schöne Weihnachtsgeschenke
wenn du eine Erstinstallation vornimmst würde ich es mit einer aktuellen Version vom DEB versuchen!
Ältere Versionen laufen aber meist genau so gut, manchmal sind die Änderungen kaum spürbar!
Hier bitte mal selbst nachschauen was aktuell angeboten wird: iGO Android
Wenn etwas nicht mehr verfügbar ist dann den Anbieter eine PN schreiben.
Ich würde immer eine Neuinstallation/ Parallelinstallation vornehmen damit sich keine Fehler einschleichen!
Moin,
Habe die APK aus einem neuen China 2" - Radio auch auf dem 7" Tablet installiert. Läuft auch gut.
Os ist Android 5.1.1 auf beiden Geräten.
Aber am 7" ist die Darstellung nur hochkant. Besser wäre Quer wie portable Navis. Oder wahlweise.
Bei anderen Apps schaltet das 7" um wie immer, nur bei igo nicht. Bleibt hochkant.
Gibts dazu eine Ergänzung/Änderung in der Sys.txt? Oder bei Igo? Primo 9.6.29 ist vorhanden.
Habe eigentlich alle Einstellungen durch aber nix.
Hat jemand einen Tipp?
gruss Paul
Edit: Nach mehrmaligem ON/OFF schalten der Displaybewegung ist plötzlich auch die Quer-Darstellung vorhanden.
Also, alles gut!
Tag User,
Habe nach guten Erfahrungen mit iGo 8.3 und Primo für portable Navis ( WinCE ) ein Autoradio mit Android 5.1.1 erworben. Chinese, ist klar. Das Ding kann alles, ist hier am Tisch am Netz eingestellt. Läuft fast perfekt.
Primo läuft auch gut und schnelle, aber ich bekomme keine POI?s angezeigt.
Vz userdata mit POI/bmp ist gefüllt mit den Dateien die auch bei 8.3 laufen.
Habe natürlich vor Änderungen alles gesichert.
Habe alle Dateien testweise herumkopiert aber POI`s = Nix. Maps sind übernommen. Ist ok, aber die *.kml sind offensichtlich anders.
Hallo Forum,
vor kurzem baute ich mir ein Erisin mit Android 5.1.1 ins Auto.
Auf der SD Karte war Igo von Bararsoft. Das funktioniert auch gut, lediglich ohne online TMC. Das nervt gewaltig, da ich sehr viel reise.
Gibt es dazu möglichkeiten das freizuschalten oder sonst irgendwas? Bin mit Igo eigentlich ganz zufrieden.
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann.
Danke im Voraus.
Sven
Richtiges TMC gibt es nicht bei Android. TMC ist ein Radio Ding, Android holt online seine Daten übers Internet, braucht man zuerst eine Verbindung zu Internet.
Und in sys.txt
Wie bringe ich das iGO Primo auf meinem Huawei P9 Lite mit Android 6.0 zum Laufen? Ich verwende die Version 9.6.29.331894 (Auflösung 1080x1920) und habe alles auf der SD-Karte. Das Programm startet auch, speichert aber die Einstellungen nicht, d.h. erstellt keinen save-Ordner. Auf meinem Samsung-Handy mit Android 5.1.1 funktioniert das so tadellos (Version 9.6.22.317625 (Auflösung 480x800).