Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ein Freund hat mir sein Samsung Galaxy Note 2 N7100 gebracht, er möchte iGO Primo darauf haben. Ganz gleich was ich anstelle es gelingt mir nicht, das Primo korrekt zu installieren. Inzwischen startet Primo zwar, wenn man aber auf die Kartendarstellung klickt, stürzt es sofort ab und eine Nachricht erscheint "iGO Primo wurde beendet". ich begreife das nicht mehr. Vielleicht weiß jemand von Euch was die Ursache ist.
Das Gerät ist gerootet, installiert ist das Android-Revolution ROM HD 31.0 basierend auf dem letzten Stockrom 4.4.2. Primo ist auf der externen SD-Card. Ein Verschieben in den internen Speicher brachte auch keine Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ein bernado65 stößt an seine Grenzen - das glaube ich nicht! :DDD
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ein Freund hat mir sein Samsung galaxy Note 2 N7100 gebracht, er möchte iGO Primo darauf haben. Ganz gleich was ich anstelle es gelingt mir nicht das Primo korrekt zu installieren. Inzwischen startet Primo zwar, wenn man aber auf die Kartendarstellung klickt, stürzt es sofort ab und eine Nachricht erscheint "iGO Primo wurde beendet". ich begreife das nicht mehr. Vielleicht weiß jemand von Euch was die Ursache ist.
das Gerät ist gerootet, installiert ist das Android-Revolution ROM HD 31.0 basierend auf dem letzten Stockrom 4.4.2. Primo ist auf der externen SD-Card. Ein Verschieben in den internen Speicher brachte auch keine Lösung

Ich habe genau die gleiche Version (Revolution u. gerootet) auf meinem Note2, ich habe ja es hier hochgeladen, nur POIs und Buildings sind nicht aktuell

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

calipoint,
Du wirst es nicht für möglich halten, aber solche Probleme habe ich eigentlich noch nie gehabt. Vermutlich bin ich nur bescheuert und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Trotzdem das Verhalten des Note 2 begreife ich nicht. Die richtige Auflösung ist eingestellt, sonst würde Primo ja nicht starten, man kann es
konfigurieren, und wenn man damit fertig ist und auf "Fertig" klickt kommt kurz der normale Startbildschirm und dann schließt sich Primo wieder. Inzwischen habe ich 4 verschiedene Primo Versionen ausprobiert, überall das identische Verhalten.

Edit:
Problem gelöst
Ich habe inzwischen herausgefunden was für den ganzen Ärger verantwortlich war. Allerdings erst nach Installation von fünf verschiedenen Versionen von IGO Primo. Nach der letzten Installation ließ sich das Programm starten, bei der Auswahl der Sprache war jedoch bereits wieder Schluss, "Deutsch" ausgewählt und Primo stürzte sofort ab. Bei Wahl der noch angebotenen flämischen Sprache ließ es sich weiter konfigurieren, natürlich auf flämisch. Nach einem Neustart bagann das Spiel von neuem, da kein "save Ordner" angelegt worden war. Da bin ich dahintergekommen, dass keinerlei Schreibrechte auf der SD-Card, trotz Root vorhanden waren. Das ROM "Android Revolution HD 31.0" verfügt zwar über Root, aber entspricht in allem dem normalen Stockrom Kitkat 4.4.2. Man muss die Schreibrechte für die SD-Card erst mit einem Patch-App installieren. Da muss man erst mal darauf kommen. So jetzt muß ich mir in meinem Archiv eine deutsche Sprachdatei suchen, die kompatibel ist und diese dann passend, für die benutzten Skin überarbeiten. Na ja ein Haufen Arbeit mal wieder! Aber Primo läuft jetzt einwandfrei und das ist die Hauptsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich wusste nicht, das meine Daten so schnell gelöscht worden, sie werden wieder hochgeladen,diesmal ohne Karten,Pois etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Kann man die nervende Meldung (in falschem Deutsch) "Externe Stromversorgung abgeschlossen. Auf Akku umgestellt" irgendwie deaktivieren?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hallo. warum werden auf meinem primo mit mal die warnschilder (überholverbot etc) in gelb angezeigt und nicht wie sonst in weiss? hat jemand ne ahnung warum das so ist und wie man abhilfe schafft?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Bin umgestiegen vom HTC One M7 auf das HTC One M8. Habe mein IGO vom HTC One M7 auf dem HTC One M8 installiert. Lief zunächst ohne Probleme.

Aber nach Aktualisierung auf Android 5.0 geht nix mehr. Habe Igo schon deinstalliert und versucht, wieder zu installieren. Kurz vor Ende der Installation steigt IGO aber aus und die Installation ist beendet.

Ich werde sicher eine aktuellere IGO Version benötigen. Habe hier schon alles durchgelesen, bin mir aber absolut unsicher, welche Version die Richtige ist und wo ich sie bekomme.

Wäre für Hilfe sehr dankbar...


Keiner eine Idee?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@kurzer

Nach dem Update von 4.4.3 auf 5.0.2 funktioniert Primo auf meinem HTC One wie gewohnt ohne Probleme.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo Overkill4711,

wenn dem so ist dann wäre es super nett von dir gewesen wenn du dem User spike12345 mal deine Versionsnummer aufgeschrieben hättest, vielleicht hat er ja eine andere Version in Nutzung!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi zusammen hab da ein kleines Problem, mein Geräte ist das Samsung Note Edge und benutzte Igo Primo 9.6.29.427562 alles läuft aber es ruckelt sehr stark auch die Navigation ist am ruckel wenn ich z.B Menü oder zielsuchen gehen braucht er ungefähr 15 Sekunden bis er auf das bild geht habe mir das packet von edge gedownlodet achja android Version 4.4.4 danke schon mal
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Es lohnt sich im Data.zip die multimod_ ini auszusuchen und auf diese Werte ändern:
[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder

m1=400..480,196..320,"480_272"
m2=234..320,400..480,"480_272"
m3=700..1920,300..1200,"800_480"
m4=300..1200,700..1920,"800_480"
m5=1024..1920,500..1200,"1024_768"
m6=500..1200,1024..1920,"1024_768"
Es gibt kein fullHD Data.zip, das Hochrechnen kostet Resources.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Igo Primo 9.6.29.483387 Bluetooth

Hallo zusammen,
ich habe auf meinem z3c die im Titel genannte Igo Version installiert,nun zu meiner Frage.
Wenn ich mein Smartphone über Bluetooth mit der Autofreisprecheinrichtung verbinde,bekomme ich keine Ansagen von meinem Handy mehr.
Kann man das irgendwo einstellen und wenn ja wo.
Schon mal Danke im vorraus für die Hilfe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben