Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 2 - iGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich glaube ich muss dumm sein,

Löschen im SYSTEM ->App-Manager -> Nextgen-Basarsoft
habe es nicht gefunden, im igo basar oder auf hunawei, wie ist der pfad ?

hier Cache leeren (falls Inhalt angezeigt) -> Speicher leeren - [x] Beenden erzwingen.
Cache ist geleert was heist => [x] Beenden erzwingen.

Das ist notwendig, dass NNG-App ihr "Gedächnis" gelöscht wird
 
Ich häng mich mal an, weil Ich auch ein Huawei habe.

Das System ist dein Handy! Einstellungen--Apps--runter zu Igo Nextgen, anklicken--Stoppen--Deinstallieren.
darunter steht Speicher, anklicken--Daten löschen-Cache löschen.

Jetzt verbindest Du dein Handy mit dem Rechner und kontrollierst, ob alles von Igo weg ist.

Nun nimmst Du Igo Basar von hier, klick ganz unten von Zach, aufs Handy und gut ist.

Läuft ohne Änderung !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo killeryve,

vielen Dank, nach 3 mall löschen hat es endlich geklapt,

nun ist es bei der GPS position suche, dauert lange.....

PS: position gefunden,

jetst brauche ich die Karten,

Deutschland,
Frankreich,
spanien,

und nicht mehr,

kann ich die Sprachen die ich nicht brauche lôchen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, steht sogar ganz GROß dabei.

Nicht benötigtes Kartenmaterial kann aus dem ORDNER CONTENT-MAPS gelöscht werden!

Genauso wie die ganzen Langs ,POi, Buildings,Extendend Poi, Truck Poi und Speedcams...

Es sei denn, Du fährst mit einem LKW via Mazedonien-Russland-Finnland und Andorra nach Frankreich, dann solltest du wissen, wo z.B. der McDonalds ist wenn du Hunger hast....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke,
das ist naturlich auch gultig für die Sprache (lang), Voice,

kannst du mir sagen welche link ich downloaden soll
um die gewunschten karten zu haben ?

91827734842igobasar.part???.rar

Deutschland,
Frankreich,
spanien,

kannst du mir auch noch den hinweiss geben zu poi, bulding, speedcam, etc... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch im Zach Paket dabei...Liest Du auch? Schau mal im Ordner Content nach, da ist alles drinnen.

Oder hier, klick, die ersten 2 TomTom und oder Here Maps....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok danke, ich werde mir die "part??" aussuchen die ich brauche
 
sorry, Die Aussage ist so nicht ganz korrekt

Dateien im Ordner Map sollte man, damit alles zusammenspielt
entweder komplett nehmen
oder HNR West oder Ost und dazu die Files der entsprechenden Länder Ost- oder West-Europa

Unter Information -> Inhalte dann nachschauen, dass es keine "roten Indianer" gibt. wird HNR rot angezeigt, dann fehlt ein Land (FBL) oder eine Datei ist nicht ok.
Richtig, Dateien der anderen Ordner müssen nicht übernommen werden, hier eben nur die Länder von Interesse

Speedcam:
wenn primärer und sekundärer Content-Ordner, dann kommen die
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
in den primären Ordner, wegen dem indizieren
die Provider-Dateien (SPC) können im sekundären Ordner, bzw. werden sicher größtenteils nicht benötigt
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!* Tip noch zu TomTom-Map:
natürlich können HERE und TomTom unter Nextgen 1zu1 in die gleichen Ordner eingebunden werden, aber.......
Die Liezense deckt nicht alle Dateien ab, FDA/FPA werden teilweise nicht erkannt, je nach OS scheint es da unterschiedliche Aktivierungen zu geben.

Mein Tip; sichert euer Content mit allen Map-Files
Nun packt die TT-Files in die entsprechenden Ordner dazu
nutzt einen modifizierten Skin (z.B. Arimi,Pongo,Titanic), der den MapChanger (Kartenwechsler) enthält
wechselt von HERE auf TomTom (siehe Icon oben rechts, wenn aktiviert)
und nun schaut via Menü->Über die Software->Inhalte einmal nach, was nun von TT und was nun HERE und was überhaupt nicht (an)erkannt wird.

Gefällt das ganze so nicht; den Content-Ordner am besten löschen und die Sicherung mit nur HERE wieder zurück übertragen.

! eigentlich - um TomTom mal zu testen - reicht es, nur die FBL-Dateien zusätzlich zu Here einzubinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sorry, Die Aussage ist so nicht ganz korrekt

Warum postet Zach dann dies? Siehe bzw. korrigiere hier, ganz unten--Klick.

Wäre gut, wenn User die das downloaden wollen auch wissen.

Ich habe alles an Daten was nicht German ist gelöscht und es geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
natürlich geht es! eine FBL reicht zum navigieren. Dann wäre aber selbst ein Sygic mit nur DE-MapPack gut und besser genug.

Der Sinn von Nextgen ist doch eben gerade das Zusammenspiel !_aller_! Mapfile für beste Route/Navigation

Edit:
zudem ist es doch eigentlich (un)sinnig, bei der heutigen Speicherkapazität, sich erst garnicht lange mit (aus)sortieren zu beschäftigen. Es sei denn, es wird ne olle Kamelle WinCE-PNA mit max 4Gb SdCard noch genutzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist das ganze Wurstegal. Ich wurde nur von einem User gefragt, ob man alles was man nicht braucht löschen kann...

Trotzdem wäre der Hinweis beim Download von Zach wichtig, nicht für mich, für andere.

Dann noch eine Nextgen Frage:

Warum kann man eine Route, die Simuliert wurde nicht gleich beenden, sondern man muss erst ganz zurück, das Program beenden und neu starten, denn erst jetzt habe Ich die Möglichkeit, die Route abzubrechen, etc.

Und warum wird ein Zielpunkt mit meinen Einstellungen nicht erreicht, obwohl er a. richtig simuliert wird und b. wenn Ich doch fahre, navigiert er richtig...

Beispiel: Von Braunschweig nach Salzgitter, etwa 25 Km, von BHF zu BHF, Zielpunkt wird nicht erreicht werden.
Einstellungen: Fahrzeug: PKW- Routenplanungsmethode: Schnell-Navigationsmodus: Auf der Straße-Straßentypen: Autobahn an- Maut, Vignettenpflicht oder sonstige gibt es auf der Strecke nicht, bzw. waren auch vorher schon an, ändert nichts. Simulation und Navigation geht trotzdem.

Egal ob Nextgen von Titanic, Basarsoft oder auch Pioneer...
 
...Trotzdem wäre der Hinweis beim Download von Zach wichtig, nicht für mich, für andere.
Frage ihn!? Es ist sein DL-Angebot - hier diskutieren wir darüber

Nextgen Frage:
Warum kann man eine Route, die Simuliert wurde nicht gleich beenden, sondern man muss erst ganz zurück, das Program beenden und neu starten, denn erst jetzt habe Ich die Möglichkeit, die Route abzubrechen, etc.
Sollte inzwischen klar sein, dass es den Punkt [Route abbrechen] im Menü gibt. Ansonsten wird die Route ja gespeichert, Ziel ist noch nicht erreicht, also wird sie nach App-Restart wieder fortgesetzt - oder es wird entsprechend auf die Message ''..fortführen?'' reagiert
Nextgen Frage:
Und warum wird ein Zielpunkt mit meinen Einstellungen nicht erreicht, obwohl er a. richtig simuliert wird und b. wenn Ich doch fahre, navigiert er richtig...
Egal ob Nextgen von Titanic, Basarsoft oder auch Pioneer...
Simulation ist die eine Sache, Echtzeitnavigation die andere

Schon bei Primo kam je nach Farzeugprofil die Meldung:"Zielpunkt kann nicht erreicht werden"
Zum einen hängt es mit dem Profil zusammen, dass z.B. dort kein LKW/Bus hin darf, zum anderen Befindet sich das Ziel in einer Fußgängerzone.

Unter Primo weis ich noch, dass dann der Zielpunkt einfach vor die F.-Zone gesetzt wurde. IMO in Nextgen ist das nur noch als Warnhinweis, die Route wird trotzdem erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unterschiede der verschiedenen Versionen?
Mich würde mal interessieren, worin denn im Groben oder noch besser sogar en detail die Unterschiede in den einzelnen Versionen (Israel, Pal, Basar,Avic) so bestehen, außer dass sie von unterschiedlichen Leuten bzw Gruppen stammen?
Gibt es da elementare Unterschiede, oder sind da nur Kleinigkeiten anders? Hat jede "Version" da einen gewissen Schwerpunkt oder besondere Lücken?
Ich habe Israel mit Pongo und den Lang von Titanic am Laufen. Gefält mir, mich würde aber trotzdem mal interessieren, was die anderen Versionen von Israel unterscheidet. @calipoint: JA, ich habe eigentlich so ziemlich alle Pos im iGO-Bereich zuvor gelesen...NEIN, ich möchte nicht die anderen Varianten installieren, um selber die Unterschiede (sofern denn überhaupt sofort ersichtlich) herauszufinden.
Mich interessiert halt nur, was andere Varianten von Israel unterscheidet. Ach so: Unterschiede der Skins im Vergleich zu Pongo würden mich auch interessieren...
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte inzwischen klar sein, dass es den Punkt [Route abbrechen] im Menü gibt

Ist Klar, nur nicht enthalten, erst wenn ich neu starte.

IMO in Nextgen ist das nur noch als Warnhinweis, die Route wird trotzdem erstellt

Wenn das nur ein Warnhinweis ist, ist das überflüssig, weil es falsche Angaben macht. Man sucht dann, was falsch sein könnte, obwohl nichts falsch ist.

Simulation ist die eine Sache, Echtzeitnavigation die andere

Ist aber genau das gleiche/selbe...Braunschweig-Frankfurt, Simulation bis BHF genau, klar die baustellen kennt die Simulation nicht. Navigation war genau das gleiche.

Ok, wie es jetzt bei anderen Routen aussieht, weiß ich nicht, oder bei Routen über 300 Km.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…