Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 2 - iGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nochmals; der Ordner iGO_Basar befindet sich vermutlich nicht auf dem Schreibberechtigten Speicherort,

Ist die Speicherkarte als erweiterter interner Speicher ausgewählt worden, dann muß der Ordner dorthin, ansonsten kommt die Basis nach intern

! Hinweis !
kann auch ganz schnell festgestellt werden:
paar 100mtr Route planen, diese speichern, aktuelle Route löschen -
und nun als neue Route die gespeicherte auswählen.
?! ist nicht/nix da !?? dann wurde der falschen Speicherort erwischt und muß den Data-Ordner auf intern oder extern verlagern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Großen Dank an Titanic52 für seinen Download,Ux Paket funktioniert funktioniert teilweise auf Wince Autoradio,mit Pongo skin funktionieren die stimmen und TTS Pro Ansagen,beim ux Paket von Titanic52 schmiert mein Autoradio ab ist damit überfordert,es liegt eindeutig am Autoradio da DAB + viel an der Performance vom Radio zieht,
ich weiss das ich hier im Androidforum bin aber man kann teilweise Sachen wie den UX Ordner(Skin) auch für Win ce nutzen.Wenn jemand mehr Erfahrungen beim testen hat bin für jede Hilfe rund um Wince Autoradio mit Igo Nextgen dankbar ,

Gruß D8013
 
das komische ist wenn man iGO_Avic benutzt egal Wieviel UX inhalt drinnen ist, trotzdem Navi Startet es dauert nicht kein 2 Sekunde ich habe oft getestet, also mit meine Gerät Umidigi ZPro braucht mit andere Nextgen Navi Start 4 oder 5 sekunde maximal 15 Sekunde.kommt drauf welche Nextgen ich starte ich habe oft getestet.

natürlich die UX Ordner brauchen viel RAM also gerät sollte schon bisschen stark sein ich wollte nur schreiben es hängt auch von Navi Programm und man darf unnötige lisenzen von lizens Ordner sollte man löschen, dann ist es Start sehr schnell, es startet dann Nextgen sehr schnell bei iGO_Avic ich kann wirklich nicht sagen eins zwei <<kann ich nicht zählen ist schon alles da sobald ich starte. Also es häng alles von Programm APK.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja das mit den licensen stimmt bin schon am aussortieren bzw löschen,mal eine andere Frage,was bedeutet der Begriff in der Systext bzw navi ini . Backroundnavigation und was bewirkt dieser Befehl?

Danke D8013
 
Begriff in der Systext bzw navi ini .

ich habe so was nicht kann es sein von dein orginal navi erstellt hat... !!!
mach doch ein kopie und lösche mall bitte und ohne navi ini. testen!!
 
was bedeutet der Begriff in der Systext Backroundnavigation und was bewirkt dieser Befehl?
aus alten iGO-Primo-Zeiten;
(de)aktiviert, dass eben Navigation im Standby-Modus weiter werkelt und nicht beim Display/App wieder aktivieren, aktueller Standort erst neu berechnet werden muß. die lahmen WinCE-Device haben da schon ne Weile benötigt, hatte man inzwischen bei Backroun...=0 den Standort gewechselt.

Ja, kann man heute eigentlich bei den empfindlichen und schnellen Device weglassen, stört aber nicht.

Wichtiger war unter Primo der SYS.-Eintrag
------------------
accuracy_workaround=0
------------------
bei =1 kam es nämlich vor, dass Primo sangundklanglos beendet wurde, wenn kein verwertbares GPS vorhanden - meistens in Tunnel oder zwischen Hochhäuser
ist auch heute noch bei mäßigen China-Böller nicht verkehrt...
 
Ok ist von der orginal Software,habe heraus bekommen was der Begriff backround navigation bedeutet,das bedeutet wenn man DAB+ oder UKW auf dem Bildschirm hat läuft im Hintergrund Navigation mit Ansagen weiter auch bei Verkehrsfunkdurchsagen wird weiter navigiert mit Stimme ,das sind solche Sachen die nur mit Orginal Software für das Autoradio gehen,genauso wie der Autostart des Navigationsprogrammes beim einschalten des Radios im Hintergrund,müste ja bei Android und Win ce gleich sein bei Orginal Software.
D8013
 
@D8013; verstehe es nicht falsch
es wird nur das GPS-Signal verfolgt und im Speicher weiter der aktuelle Ort berechnet. Du siehst in der Zeit nix, du hörst in der Zeit nix

Und wenn ich mich noch recht an vor 10 Jahre entsinne, war Multitasking mit WinCE nicht wirklich möglich? Gab aber für GPS den sog. Spliter, ein Tool, dass ermöglichte, dass gleichzeitig 2 App auf das GPS-Protokoll zugreifen konnten.
User @NavGer von navifriends.com hatte das damals stark forciert. Das machte u.a. Navigon mit POIWarner möglich.

Heute unter Android alles kein Thema mehr, heute werkeln Primo und Nextgen problemlos gleichzeitig nebenher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja danke ich glaube ich muss noch viel lernen,das war ja nur ein kleiner Ausflug von mir hier ins Androidforum gehe jetzt in meine Heimatecke Win ce /PNA IGO Primo /Nextgen schade nur das nicht viele Xzent /Zenec geräte nutzer sich hier melden und mit diskutieren im Forum:disrelieved:

D8013
 
und ich muß meine Darstellung revidieren.
Navigon MN und POIWarner war ja noch WinMobile, da habe ich etwas verwechselt. Mit WinCE kam ja schon in recht schneller Folge iGO 8.3 - Primo 1.x - Primo2.0/Primo 2.4, auch Automapa und unter WinCE5 noch TomTom.

Zenec: über dieses teuere Gerät und den darauf installierten Nextgen (original) hat jetzt ein Bekannter geflucht. Damit wäre er (mit drei Leih-Wohmobile) nie hingekommen, was an Zwischenziele für dieses Vorhaben vorgegeben war.
Nur ein Nextgen von hier aus dem Forum und aktuelle HERE waren für diesen Zweck hervorragend.

Nun aber genug ausgeschweift zurück zu Android und Nextgen.......
 
Deshalb habe ich mir ein Xzent zugelegt das ist die billig Version von Zenec und funktioniert bei mir ohne rum zubasteln DAB+ funktioniert ohne zu meckern und das war der Hauptgrund und das mit Scheibenklebe antenne ,bin jetzt dabei igo nextgen zunutzen geheilt läuft auch ohne zu meckern nur die TTS Stimmen sind nicht so schön wie bei igo Primo,es soll eine IGO Nextgenversion geben für wince das sollen auch die alten TTS Stimmen von Igo Primo laufen nur welche das ist habe ich noch nicht raus bekommen,so nun ist gut wir sind ja hier im Androidforum und nicht bei Wince ich wandere mal wieder rüber:smirk:
 
Da im UX Ordner viel RAM von den Geräten abverlangt wird, gibt es eigentlich eine Anleitung welche unbedingt enthalten sein müssen und welche
entfernt werden können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…