Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Ja da hast du recht. Aber ein spf der lcd4linux unterstützt ist leider teurer.
Das war noch ne Alternative...
Ja ist ein teures Hobby, aber macht halt irgendwie Spaß

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Jaaaa???
Beim googlen fand ich dein Display nicht unter 80€.
Soviel habe ich für mein spf700 nicht bezahlt?!?
Hobbys sind halt teuer.
Also am Pogo, langt mir mein Pearl Display , das SPF hängt an der Dream.
Wenn ich mehr sehen will, gehe ich an mein iPhone oder iPad per IP drauf.
Per PC geht natürlich auch, aber den muss ich erst hochfahren , zu umständlich ;)


gesendet über Tapetalk
 
Hab für das Display 60 Euro bezahlt neu mit Garantie. Bei alphacool direkt. War Ok.
Das Display soll ja verschiedene Dinge auf dem Server anzeigen.
Da läuft nicht nur cs sondern auch Plex, Samba, Raid Verbund Internet usw.
Da macht das denke ich Sinn.
Für mal schnell im vorbeigehen zu sehen, was Sache ist

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Hey ho, kann mir denn keiner bei der conf weiterhelfen?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

bräuchte mal eure hilfe, wie kann ich die datei wieder löchenpearl.sh. habe mich beim copy paste verdan.

mfg lollo
 
Am besten per WinScp
Oder umständlich über PUTTY & per Nano Editor rauslöschen.

gesendet über Tapetalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

wo ist die datei?
 
Steht doch im HowTo
Die Datei hast du doch selber per Nano erzeugt ?!?

gesendet über Tapetalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Danach erzeugen wir mit nano pearl.sh die Datei für das Script und fügen folgenden Inhalt ein:

das hab ich so über Putty eingegeben. Danach war ich auch in nano. Ich weiß nicht wo nano sie hin gespeichert hat?
 
Dann geh auf WinSCP log dich ein , und dann auf suchen
Ist meistens ein Lupen oder Fernglas Symbole... Habe das Tool gerade nicht vormir

gesendet über Tapetalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

hallo ich bins nochmal.Habe noch ein Problem. mein System ist Debian GNU/Linux 7.3 (wheezy) mit IPC 11.5 (2014-01-07). oscam only rev. 9426 mit LCD understützung.
Habe alles nach an leitung gemacht. Funksioniert auch, aber nur wenn ich es im Putty starte. bekomme einfach den autostart nicht hin? so wie ich das verstanden habe sollte doch es mit im IPC integriert sein? Könnte mir mal jemand helfen.
[h=1][/h]
 
Ist ganz easy im HowTo von al-x83 beschrieben.
Was wann und wo eingeben musst... Geh einfach alles nochmal durch!!!
Dabei kein * oder Punkt auslassen!!!
Am besten ohne autoscript, alles per Hand eingeben.
Wenn lcd autoScript vor IPC update gemacht hast, ist es weg, dann nochmal.

gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Das Script für das pearl Display ist kein ofizielles IPC Script, sondern ein prvates Script von mir.
Wenn du es ausführst, sollte es sich aber automatisch in crontab eintragen und dann bei jedem Booten mitstarten
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Alex reichts es lcd4linux wie in deriner Anleitung von Post 204 zu installieren,
Oder ist das nur eine Ergänzung zu speckthehut`s Anleitung?
Und muss seine als erstes installieren?
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

#204 ist die automatisierte Version des HowTos von speckthehut
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Hallo hab voll das Problem mit lcd4linux. Server ist ein Igel mit neusten Depian und IPC. Hatte das Display schon mal an laufen, bis es sich nach zwei Tagen aufgehangen hat. jetzt wollt ich von vorne nach anleitung von al-x83 gehen punkt für punkt. leider ohne erfolg, jetzt geht ersmal ganichts mehr. und ich bleibe hier schon stehen.

# wget
Entpacken mit: # tar -xvzf dpfhack-0.1alpha.tgz
# cd dpf/src
# make

bei Eingabe von make, sagt er " Für das Ziel all ist nichts zu tun

was kann ich da noch machen. Gibt es eine möglichkeit alles zu löchen und dann von vorne oder geht es auch so einfach alles von vorn?
lg lollo
 
Zurück
Oben