Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Sicher kann dir das niemand sagen, dazu müsste man es anhängen an den PC,
Aber ich kenn da jemanden, von nem anderen Board, der bis jetzt alle die vom Gehäuse so aussahen , so umgeschrieben hat das die Firmware dann ging.
Sind sogenannte DPF Display Hacks .
Die Pearl Displays & ChinaClones , funktionieren anscheinend mit einer Art WinCE Version , wie die alten HandHelds.


gesendet über Tapetalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

hab so ein "altes" Pearl Display, bekomm es aber nicht ans laufen. Zeigt mir nur nen Pinguin bzw ne Kaffeetasse aber keine daten. hab alles nach Anleitung aus #74 und #10 an meinem Raspi über putty installiert. Es startet aber nicht. geflasht hab ich es mit ProgSPI 2009.1.5a und dieser Firmware. Pearl DPF hackfin landscape 0.12devel firmware

hab das auf meinem Raspi,Linux raspberrypi 3.6.11+ #538 PREEMPT Fri Aug 30 20:42:08 BST 2013 armv6l
Was kann ich noch tun, bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet.:emoticon-0111-blush
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Mach mal ein Bild vom Display & vom ProgSpi was der beim Flashen anzeigt!!!
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

PN<---muss ich mich erst registrieren:-(

pearlydi69.jpg
 
Dann registrier dich... Lohnt sich !!!
..:
Über PUTTY hast aber schon " lcd4linux "
Eingegeben ???
Das das Display überhaupt startet??
Und Wheezy hast ja drauf???

Mit der Anleitung aus Post #1 hab's ich gemacht
Und durch gelesen bis Post #10 .. Meins funzt :)


gesendet über Tapetalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

bei putty kommt das,
pear9xcsm.jpg


und das ist auf meinem Raspi
unzrdbn.jpg
 
Das heist, du hast das eigentliche HowTo aus Post #1 einfach weggelassen ???
Den das ist das eigentliche LCD4LINUX!!!
Mach das Bitte...
Post #74 , ist NUR eine Ergänzung zum Tool , für Neustart & restart !!!

BITTE, GENAU durchlesen!!!! & Schritt für Schritt , durch führen !!!



gesendet über Tapetalk
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

#1 hat ich schon vor paar Tagen, da kam am Ende irgend ne Fehlermeldung, habs dann sein gelassen und dachte jetzt mit #74 und #10 ist das gleiche nur automatisiert.
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

kann ich denn jetzt nochmals alles nach #1 machen? Werden dann die schon installierten Pakete überschrieben oder hab ich dann alles doppelt.
hab keine Ahnung.:(
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

@Zwenny:
mach mal folgenden Befehl und starte dann nochmal lcd4linux
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

compiliere grad ne neue Version 9005 übers WI, hab gesehen das bei LCD support kein Häkchen gesetzt war, vielleicht lags daran.
meld mich nachher wieder
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

unnnyaf2j.jpg


da stimmt was nicht, glaub ich...

und das Häkchen bei LCD support ist wieder raus. kann ich das irgendwie einzeln nachladen?
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Durch den chown - Befehl wirst du jedenfalls den Security-Error los
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

hab grad nochmal lcd4linux eingegeben kommt wieder security-error
 
AW: Diskussionsthread - Pearl Display für OSCAM unter Debian Wheezy 7.0

Ich glaube, der hat kein copy & past gemacht aus Post #1
Oder seine oscam , hat wirklich kein LCD Support


gesendet über Tapetalk
 
Zurück
Oben