das ganze sieht dann so aus:
## Rudi-Editor
## Bitte umgebende Zeilen NICHT löschen ('cat > ...', 'RUDI_EOF')
cat > /var/tmp/passwd << 'RUDI_EOF'
root:x:0:0:root:/mod/root:/bin/sh
ftp:x:1:1:FTP account:/home/ftp:/bin/sh
ftpuser:any:1000:0:ftp user:/var/media/ftp:/bin/sh
RUDI_EOF
modsave all
die letzte zeile"modsave all" muss geschrieben werden damit es abgespeichert wird...
jetzt noch auf skript ausführen und ihr habt zugriff über ftp und netzwerk...
überprüft nochmal ob auch wirklich alles geschrieben wurde und geht nochmal auf datei editieren...
ich hoffe das ich einigen hiermit geholfen habe und einige std.zeit erspare um dieses heraus zu finden....