Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Die Lösung haben wir doch aber schon :emoticon-0131-angel Guckst du hier
Und auch wenn es eigentlich unlogisch ist, auf NULL setzen hat heute Morgen bei dem Blitzer zumindest erst mal funktioniert :good:
Danke hexe für den Tip. Die anderen Blitzer sehe ich heute Abend wieder und werde berichten
Und wie gesagt, es funktioniert
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Danke ruderbernd muss mir mal alles reinziehen hate ich ganz übersehen !

Mfg UFO1

EDIT:
Blitzerkategorien 0 - 5 schon use_road_speedlimit=1 gesetzt.
Das steht bei mir auch im der igo9.ini !
Ich habe keine Bltzer speedcam_category in der sys.txt wie du sie zb drin hast ,
bin immer ohne ausgekommen !
in Sachen Blitzer steht nur das drin

[warning]
speedcam_warning=1
speedcam_soundtype=2
send_warn_event=1
is_spoken=1

Jetzt habe keinen plan wo ich da was auf null setzen soll/muss ,oder ich
habe was falsch verstanden !
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Das hatte hexe hier geschrieben
Wenn du nichts in der igo9.ini der data.zip geändert hast, ist doch für die Blitzerkategorien 0 - 5 schon use_road_speedlimit=1 gesetzt.

@ Ufo
ich würde in der Data.zip an besagter Stelle dann aus der 1 mal eine 0 machen und wieder testen

Apropos
Ich weiß das ich das glaube schon mal gelesen habe. Finde es aber nicht mehr. Ich versuche mal zu erklären was ich meine.
Man kann doch sicher in der DATA selber Einträge für sein spezielles Gerät erstellen und die Data, bzw. die Software erkennt das dann auch wenn man ihr sagt ich bin ein Gerät xyz
Hier was ich meine An Hand des Eintrags für ein Becker Z116
; ==========================================================
; DEVICE SPECIFIC CONFIGURATION

info_names="BECKER Z116 PNA"

[3d]
shapetile_resolution=128
cell_lod_modifier=8

[bluetooth]
driver="SCP"
enum_all_devices=1
devicename="Becker TA"
data_op_method=1
pairpin="0000"
autoconn_cycle_devices_max_count=-1
autoconn_first_device=1
autoconn_last_on_link_loss=1

[debug]
nortc=1
max_memory=62914560

[dynamiccompressor]
compressor=1
config=high

[gps]
port=1
baud=57600
devicename_template="VSP%d:"
maximise_baud=0...
...
Wenn ich jetzt einen Eintrag selber schreiben will müßte ich in der Sys.txt für mein E4440 z.B. folgendes schreiben
info_names="E4440"
und dann in der Data/config/devices einen Eintrag
E4440.ini mit dem folgenden Inhalt
info_names="E4440"
[gps]
baud="57600"
gpstime="1326548000"
last_gps_date="2012.01.14."
last_gps_time="13:35:56.000"
port="2"

[tmc]
auto_tuning="1"
last_known_tmc_station="1062"
saved_config_available="1"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_GNSPORT"
saved_config_port="1"
saved_config_portname="COM"
saved_last_frequency="1062"
saved_last_tuning_mode="1"
Kann das jemand bestätigen das das so funktionieren könnte? Dann brauchte man ja für den Fall einer Neuinstallation nur noch Device Name in die Sys.txt schreiben und es würde selber gefunden werden. Da könnte man rein theoretisch ja auch alle Einstellungen schon vor konfigurieren.

Ich hoffe ihr wißt wie ich das alles meine. Das ist für mich im Moment alles noch ein wenig schwierig zu machen, ich habe mich noch nicht so intensiv damit befasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@ ruderbernd, bitte editiere deinen Post und setzte die Spoiler richtig, sonst verspoilere ich alles

Nachtrag: Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@ ruderbernd,

ist grundsätzlich richtig. Was nicht rein gehört ist
gpstime="1326548000"
last_gps_date="2012.01.14."
last_gps_time="13:35:56.000"

Gruss
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Hallo runderbernd
ich würde in der Data.zip an besagter Stelle dann aus der 1 mal eine 0 machen und wieder testen
Ich werde es dort mal auf null setzten und testen ,aber komisch ist das schon
ich habe dort noch nie (Primo1.1,1.2)was ändern müssen und es ging immer !

Mfg UFO1
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@ Marko
Das hatte ich innerhalb 1 Minute korrigiert, jetzt mal nicht gleich übertreiben :(

@ kutscher
Das die Einträge nicht rein gehören hätte ich schon gewußt, hatte das halt direkt aud der Sys.ini kopiert. Aber schön zu wissen, das es so funktionieren sollte. Dann werde ich mich mal demnächst da dran machen und das testen mit meinem E4440. Ich werde dazu dann auch berichten ob es finktioniert hat

@ Ufo
Auch ich hatte bisher nie etwas umstellen müssen, daher war ich auch so erstaunt das die Meldungen nicht mehr gepaßt hatten
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Ja diese Primo Version hat so manche Überraschung für uns parat ;)
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Hallo! Zunächst noch mal Dank an alle, die mitgeholfen haben, Primo 2.0 auf allen möglichen Geräten - jetzt endlich auch als erste offenbar unproblematische Primo-Version auf meinem guten "alten" TS7000T - super in Gang zu bringen.

Ein kleines Luxusproblem habe ich allerdings noch. Ich benutze jetzt die hier angebotene "Anna700 mit erweiterten TTSpro-Funktionen". Geht so weit spitze mit allem Schnickschnack, aber wie bringe ich der Stimme ein bißchen französische Straßennamen bei? Bei meiner iGO 8.3.2 90500-Version hat dies super durch Einfügen der Phoneme-Datei für Frankreich funktioniert. Meine Katrin(byHH) parliert damit wunderbar die französischen Orts- und Straßennnamen. Bei Primo bzw. bei der lieben Anna tut sich nix, da werden die Straßen in einer Art englisch-deutschem Mischmasch gesprochen. Na ja, man weiß, was gemeint ist, aber schön ist was anderes. Auch das Einfügen einer alten Phoneme-Datei, die bei iGO8 immer gefunzt hat bringt nix. Kann man da was tun??? Für was sind die neuen Phoneme-Dateien, die bei den Navteq-Karten immer dabei sind, dann gut??? Wäre für einen Tipp megadankbar!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Hallo!

für TMC ist mir mal folgendes aufgefallen,
Glaube viele verwechseln schnell die folgende Einstellung:

saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_GNSPORT"

mit

saved_config_classname="GNS_GPSTMC_SOURCE"

ist mir zumindest in vorheriegen Post's mal aufgefallen wo die TMC Einträge ja nur in der .ini gehen sollen & nicht in der sys.txt...


Bei meinem VDO musste ich leider abbrechen mit testen...mein Fiat ist leider ein Franzose & die haben was ganz dolles erfunden...den Energiesparmodus, also alle weiteren Tests nur mit Motor an und das will ich der Nachbarschaft nicht zumuten :-)
Viel weiter bin ich leider nicht will morgen mal die ganzen dll's löschen die ich vom VDO übernommen hab & mit den TMC settings von bomerrang testen. blöd ist das ich nicht weis was da für eine TMC-Hardware verbaut ist.

Gibt es eigentlich eine TMC-Test Software (meine bei WinMobile geht das mit der beemer TMC Software..)

Wofür ist eigentlich die Branding.zip gut? Hab in einem anderen board gelesen das sie nur ausbremst & unnötig ist. Ich hab sie mal auf dem HD2 gelöscht...na ja, hat sich nix verändert...

Euch noch einen schönen Abend!
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Hallo

Kann mir bitte mir helfen bei einen problem?ich hatte es schon mal gepostet hier und zwar hier:#42.
Ich habe mich den tmc bei meinen falk navi mal beschäftigt.ich hatte mal den tmc port geändert und bei den port 4 hatte dan die tmc anzeigen auschlag aber nichts gefunden und bei der suche blieb er bei 0.0 stehen auch wenn ich eine frequenz eingegeben habe.das problem war dann auch das er kein gps sender findet.in der sys habe ich den gps mit com2 und 9600 baud angegeben.Im Save ordner unter system steht aber port 2 und 57600 baud.

hier noch meine sys für tmc und gps.
[gps]port="COM,2"
baud="9600"
source="NMEA"
set_messages="0"


[tmc]
auto_tuning="1"
saved_config_available="1"
source="gns"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_GNSPORT"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="1"
baud="38400"

gibt es ein program für wince womit ich die tmc daten auslesen kann.und es dauern aktivieren kann?

navi Falk Mserie.

gibt es ein programm außer igo color view zum auslesen von den scheme farben.er meldet das ich eine datei net habe bei color viewer?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

habe die Lösung gefunden. Ind der DATA.ZIP datei unter Config/device unter der Geräte.ini den befehl
[network]
available = 1 auf 0 gesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@ ruderbernd:

müßte ich in der Sys.txt für mein E4440 z.B. folgendes schreiben info_names="E4440"

Ist so nicht ganz richtig, in die sys.txt müsste dann:
[device]
type="E4440"
Damit sollte es denn klappen, wenn alle Einträge in der E4440.ini richtig sind.
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@Morpheusnk

Moin!

Jup, TMC ist wohl so'ne Sache, ich guck nachher mal ob ich ein Programm finde, meine mal was gelesen zu haben.

lösch doch mal in der Sys.txt den kompletten [gps] krams (alternativ vor jeder Zeile ein ";" setzen)
Primo findet das in der Regel selber & trägt es dann in der .ini ein. (natürlich Save Order löschen nachdem Du die Sys.txt bearbeitest hast ;-) )

Gucken kannst Du auch mal ob in deiner Sys.txt was von device=xy steht... auch mal deaktivieren!
Die Branding.zip kannste auch mal rauslöschen..
Weiß nicht wer & wo ich's gelesen hab, aber es soll wohl viele Fehlerquellen dadrin versteckt sein (in der device datei steht vielleicht ein anderer baud wert)

Für TMC probier mal folgendes in der sys.txt:

[tmc]
port="COM,4"
saved_config_baud="4800"
source="gns"

...wird damit kein TMC machen, aber zumindest kannst Du gucken ob jetzt Sender gefunden werden (so klappt es zumindest bei mir)
...& danach steht vielleicht auch was anderes in Deiner .ini

Beim VDO soll angeblich die TMC.dll Dateien der Original Soft ins Primo root kopiert werden müssen, vielleicht beim Falk auch so? kannst ja mal gucken was vielleicht bei igo zu deinem navi steht...

hoff das kann Dir weiter helfen!
lg OHL
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

! man muß nicht unbedingt SAVE-Ordner löschen. Gerade nun bei Primo2.9 hat man wieder viel Konfig-Arbeit, zumal wenn man mehr als ein Profil bereits eingerichtet hat.
Die SYSTEM.ini wird beim 2er nun in jedem PROFIL-Ordner eingebunden (quasi jesesmal der ex bekannte save-Ordner).
Diese INI mit Editor öffnen und hier die Einträge/Absätze [gps] und/oder [tmc] löschen. So erspart man sich unnötige Wiederherstellung.

! es nützt oft nichts, wenn man nur die SYS.txt nachträglich ändert. Die bereits in der SYSTEM.ini eingetragenen Werte bleiben bestehen, werden nachträglich zur Laufzeit von Primo nicht mehr geändert.

Verweis in der SY.txt auf Device.ini: Sinn sehe ich darin, dass man hier auf eine eigentlich SYS.txt für eben spezielles Device verweist. Ich kann also mit nur einer Zeile eben auf diese INI verweisen und dann innerhalb der Data.zip (nicht entpacken) diese INI mit Editor öffnen und alle Konfig-/Option-Zeilen da eintragen.
 
Zurück
Oben