Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

Dann wurde der grub bootloader nicht richtig eingerichtet ich glaube den Mußt du nochmal aufsetzen. Hast du das mit unetbootin gemacht?

Gruß Ralf
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo zusammen,
ich habe diese Anleitung genau befolgt, zumindest vor 2 Jahren hat alles nach Beschreibung geklappt.
Heute scheint sich zumindest was den Zugang mit WinSCP angeht, etwas geändert zu haben.
Ich bekomme leider keinen Zugriff via root.
Dem geschuldet, ist es mir nicht möglich, diverse Dateien in meine Verzeichnisse einzubinden, bzw. zu ändern.
Wer kann mir da hilfreiche Tips geben?
VG Siggi
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo zusammen

Würde gerne meine u.g. Kombi nutzen, um mit meiner V13 Karte zu sharen. Bisher hatte ich das über meine DM800SE gemacht, wollte aber jetzt den Igel dazu nutzen, da ich sonst keine Verwendung habe.
Habe bereits diverse Anleitungen inkl. Installationen versucht. Am liebsten wäre mir mit Oscam. Viele Anleitungen sind etwas älter und somit auch mit Fehlern behaftet.
Bin hier nach der Anleitung vorgegangen.

- Console-Tools findet er nicht und kann diese nicht installieren.
- Im Oscam log erscheint dauern beim Reader (ohne Karte) usb error r -7

Mein Equip:
Igel Thin Client UD5-720 ES, 1GB RAM, 4 GB CF
Smargo Smartreader V1 (SW 1.07)

- Ist der Igel überhaupt tauglich?
- Wie sollte der Reader eingestellt sein? (V13 Karte)
- Welche Ursache könnte der Fehler mit r7 haben? (Leider keine Erklärung über google gefunden, genaue Fehlermeldung auch nicht mehr vorhanden, da mittlerweile CCcam Installation versucht)
- Installation mache ich über unetbootin auf CF. Auswahl Debian ist immer noch aktuell und gut?

Fragen über Fragen. Danke euch bereits jetzt für eure Unterstützung.
Gruss
MagnusMinuus
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Moin,
Ja genau, du kannst das so machen,
Unetbotin Debian auf cf und die in den Igel dann, und installieren.
Brauchst nur den ssh Server sonst alles abwählen.

Dann IP fest vergeben und den Post oben drüber beachten, sonst klemmst du zichmal Tastatur und Monitor um... ;-)

Danach am besten mit Ipc weiter machen...

Lg
Eule
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Danke für die Bestätigung. Habe mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen und nichts anderes gemacht wie in den letzten Tagen und es läuft.
Darf ich euch um die Prüfung und Optimierung meiner Configs bitten.
Allgemeine Infos:
Igel steht mit V13 Karte und Smargo V1 (1.07) bei mir zu Hause (Haus1)
- Haus1Wohnzimmer: DM800SE per WLAN
- Haus1Schlafzimmer: DM800 per LAN
- Haus2: extern und kommt über no-ip

oscam.server:
[reader]
label = V13
description = V13
enable = 1
protocol = smartreader
device = Serial:xxxxxxxx
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
ndsversion = 2

oscam.conf:
[global]
logfile = /var/cache/oscam.log
disableuserfile = 0
clienttimeout = 15000
fallbacktimeout = 4900
clientmaxidle = 60
bindwait = 20
netprio = 0
nice = -1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1

[cccam]
port = xxxxx
version = 2.3.0

[webif]
httpport = xxxxx
httphelplang = de
httpuser = yyyyyyyy
httppwd = yyyyyyyy
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,1.1.1.0-255.255.255.255

[cache]
Delay = 120

oscam.user:
[account]
user = wohnzimmer
pwd = xxx
disabled = 0
uniq = 0
keepalive = 1
group = 1
au = 1

[account]
user = schlafzimmer
pwd = xxx
disabled = 0
uniq = 0
keepalive = 1
group = 1
au = 1

[account]
user = extern
pwd = xxx
disabled = 0
uniq = 0
keepalive = 1
group = 1
au = 1

Screen von Oscam: (AU steht nur auf ON, sollte aber doch auf ACTIVE stehen !?) Derzeit nur Wohnzimmer verbunden.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Vielen Dank im Voraus !!!
Gruss
MagnusMinuus
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Sieht so ganz ok aus auf den ersten Blick,
Aber du musst die unbedingt blocken und von Hand schreiben, mach die blockemm im reader rein, sonst Hochzeit....
Falscher Bereich übrigens... ;-)

Also blocken alle und Safeemm brauchst du nur die uniqe, verlängern musst du manuell, sry bin unterwegs, vielleicht guckt jemand für mich nach...
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Danke Dir für deine Rückmeldung udn sry, dass ich falsch gepostet habe.
Sagt mir irgendwie aber alles nichts so richtig. Blocken, von hand, Hochzeit ???
Haste einen Hinweis, wo ich das nachlesen kann?
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

hallo habe den igel nach der anleitung installiert! allerdings läuft oscam nicht! habe bei der installation von oscam fehler! und zwar ab hier apt-get install -y nano less dialog console-tools console-data console-common lm-sensors libpcsclite1 portmap libusb-1.0-0-dev babei kommt dieses hier Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Note, selecting 'rpcbind' instead of 'portmap'
Package console-tools is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
E: Package 'console-tools' has no installation candidate


wenn ich dann weiter der anleitung folge kommt bei dem punkt wo ich make eingeben soll dann dieser fehler

[ 31%] Built target csmodules
[ 31%] Built target svnversion-log
Scanning dependencies of target csoscam
[ 32%] Building C object CMakeFiles/csoscam.dir/oscam-log.o
Linking C static library libcsoscam.a
[ 55%] Built target csoscam
[ 68%] Built target csreaders
[ 68%] Built target svnversion
[ 69%] Building C object csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/ifd_smartreader.o
/root/oscam-trunk/csctapi/ifd_smartreader.c:13:31: fatal error: libusb-1.0/libusb.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
#include <libusb-1.0/libusb.h>
^
compilation terminated.
csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/build.make:353: recipe for target 'csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/ifd_smartreader.o' failed
make[2]: *** [csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/ifd_smartreader.o] Error 1
CMakeFiles/Makefile2:291: recipe for target 'csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/all' failed
make[1]: *** [csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/all] Error 2
Makefile:137: recipe for target 'all' failed
make: *** [all] Error 2
root@debian:~/oscam-trunk#


und bei make install kommt dann das


root@debian:~/oscam-trunk# make install
[ 31%] Built target csmodules
[ 31%] Built target svnversion-log
Scanning dependencies of target csoscam
[ 32%] Building C object CMakeFiles/csoscam.dir/oscam-log.o
Linking C static library libcsoscam.a
[ 55%] Built target csoscam
[ 68%] Built target csreaders
[ 68%] Built target svnversion
[ 69%] Building C object csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/ifd_smartreader.o
/root/oscam-trunk/csctapi/ifd_smartreader.c:13:31: fatal error: libusb-1.0/libusb.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
#include <libusb-1.0/libusb.h>
^
compilation terminated.
csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/build.make:353: recipe for target 'csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/ifd_smartreader.o' failed
make[2]: *** [csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/ifd_smartreader.o] Error 1
CMakeFiles/Makefile2:291: recipe for target 'csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/all' failed
make[1]: *** [csctapi/CMakeFiles/csctapi.dir/all] Error 2
Makefile:137: recipe for target 'all' failed
make: *** [all] Error 2
root@debian:~/oscam-trunk#


was kann ich da machen bzw muss ich machen denn oscam läuft nämlich gar nicht! gibt es ne aktuelle anleitung die auch ohne fehler geht?
bitte um hilfe denn habe nun schon 7 std lang gedocktert usw und bin nun echt ratlos!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

Versuche es doch mit Ipc. How to ist auch einfach.

Gruß Ralf
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

das problem wird aber sein das dann wohl alles dureinander kommt weil ich ja schon mit der andern anleitung angefangen hatte und oscam ja laut ordner vorhanden nur halt nicht läuft ich denke auf grund der fehler meldunen in der installation! oder geht das weil habe nun schon 2 mal alles versucht und würde ungern nen 3 mal neu anfangen!
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

keiner ne idee zu den angezeigten fehlern bei mir?ch verzweifel langsam denn weiss nicht ob mir das ipc was bringt wenn bei der debian installation schon bei dem befehl

apt-get install -y nano less dialog console-tools console-data console-common lm-sensors libpcsclite1 portmap libusb-1.0-0-dev
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Würde nochmal von ganz vorne anfangen, Cf Karte raus, formatieren, Unetbotin Debian Rauf und danach mit ipc neu machen...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…