Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

ja der Igel bekommt ja automatisch vom Router die IP verpasst. Hab ich genau so gelöst
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

irgendwie hängt sich der igel immer mal auf.

jetzt zum beispiel wieder mal bei 71% von der Installation bzw download vom SSH

kann das daran liegen das ich zur zeit nur 256mb ram habe
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Eigentlich nicht. Wird er evtl zu heiß?
 
ich kann alles anfassen ohne mich zu verbrennen aber warm ist er (was ja auch normal ist)

Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell >>dpkg --configure -a<< ausführen, um das Problem zu beheben...

ich glaub ich bin zu blöd für das ding


------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe jetzt debian zum 4 mal neuistalliert.

wenn ich: apt-get install openssh-server
W: Fehlschlag beim Holen von Link ist nicht mehr aktiv.

>> security.debian.org<< konnte nicht aufgelöst werden


Das gleiche kommt auch wenn ich Update machen will
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Was gibt ifconfig aus?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Ardesse 00:e0:c5:52:39:dd
inet Adresse: 192.168.x.x Bcast: 192.168.x.x Maske: 255.255.255.0

inet6-Adresse: fe80::2e0:c5ff:fe52:39dd/64 Gültigkeitsbereich: Verbindung

UP Broadcast running multicast mtu:1500 Metrik:10
Rx packets:13 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame0
tx packets:19 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
kollisionen: 0 senderwartenschlangelänge: 1000
rx bytes: 2096 (2,0 kib) tx bytes:1914 (1,8 kib)
Interrupt:11 Basisadresse: 0xe900

lo

Link encape: Lokale schleife
inet adresse: 127.0.0.1 Maske: 255.0.0.0
inet6-adresse: ::1/128 gültigkeitsbereich: Maschine
Up loopback running MTU:16436 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
Rx bytes: 0 (0,0 B) tx bytes:0 (0,0b)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

ich gebe auch mal was dazu
warum last Ihr die IP vergabe nicht vom router machen einfach Dhcp aktivieren und das war es
hier mal eine Anleitung



Schritt 29-36 weglassen
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Sage ich hauch so, als ich instaliert habe da habe ich auch DHCP eingestellt, danach kann mann immer wieder auf feste IP umstellen. Wo ist den das Problem:ja
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

warum einfach wenn es komplizierte besser ist,denken viele
man sollte erst mal ein stabiles System am laufen haben dann kann man Feintunning machen.
jeder hat mal angefangen aber sollte doch immer eins im Hinterkopf haben erst soll es mal laufen dann kann man probieren was noch zumachen ist.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

ich habe es ja nun mitlerweile schon probiert mit dhcp aber er macht halt auch den install vom apt-get install openssh-server nicht

das ist ja zur zeit das problem
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

mal die cf Karte komplett neu formatieren mit HPUSBFW- tool
was für eine Cf Karte ist verbaut?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo,

hier jetzt nochmal das ganze Problem. Ich habe seit gestern 12 h probiert den Igel vorzubereiten mit Debian.

Meiner meinung nach hängt er sich immer bei irgendwas auf (ist verschieden wann)

Es kann bereits sein das er beim hochfahren ( wenn die ganzen OK felder kommen) nicht weiter macht, oder beim Download vom ssh bzw beim install.

Ich habe mich genau an die Bios einstellung gehalten wie beschrieben.

hier ist der Igel:



Ich verwende 2 Verschiedene Karten: bei beiden Tritt der fehler auf)

1. Maxflash 8GB 233x

2. SanDisk Ultra 4GB 30MB/s

Ich installiere den Debian auf der Karte mit: unetbootin-windows-583

Install klappt ja auch soweit bloß die update sachen.

Ich habe gestern auch bereits einen anderen Server probiert. der von der uni-duisburg jedoch ohne erfolg.

Ich hoffe es kann mir einer weiter helfen.

Vielen dank
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

formatiere die CF
verwende mal ein USB stick dort die install Dateien drauf mit Unetbootin
wenn einen anderen Speicher mal hast verwende mal diesen
ist die Grundinstallation beendet, den Stick rausziehen sonst wird der Bootloader Grup nicht auf die CF Karte geschrieben und dann lesen wir gleich hier wieder das der Igel nicht startet.
sollte es immer noch so sein dann besorge dir einen andere cf Karte
nimm bitte so eine:

aber nur so eine keine andere willst ja sicher mal Freude am Igel haben die halten einfach länger und sind nicht so anfällig
billig ist nicht gut man Kauft immer mehrmals

kannst ja suchen vlt bekommst es billiger
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi,
bin seit heute auch besitzer eines 4210 Igels und hänge bei der Installation. er bootet zwar von Stick oder CF card mit
Unetbootin. aber wenn er den spiegelserver erreichen will ist es vorbei. Hänge direkt an einer Fritzbox. DHCP wird nicht erkannt.
Manuelle eingabe der Ip nützt auch nichts. Fast so als wäre die NW-Karte deaktiviert. Ping auf eigene IP geht auf FB nicht. Umgekehrt auch nicht. wie kann ich das Netzwerk prüfen. Ifconfig geht zu diesem zeitpunkt nicht.
Ist da was im bios verstellt ?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi Leute! Ich habe meinen Igel TK nach der Beschreibung von crezycisco installiert mit Debian+ Oscam und muss sagen es läuft seit 1,5 Jahren alles super! Es gibt keine Probleme. Es sind drei lokale Karten dran mit easymouse2, 2xS02 in Loadbalanzer modus und 1xHD02.Nun wollte ich in dem Oscam Camd3 nachinstallieren damit ich die ORF Keys sharen kann. Alles, was ich im Forum gefunden habe, ist es oder für ein anderes System oder ich bin zu doof dazu, also ich habe kein positives Ergebnis erreicht.Kann mir jemand helfen?
Welche Einstellungen muss ich zeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…