@MrGenius:
Zu den 07 EMM:
Hab gerade mal mein unknown.log mit sort -u behandelt. Bei der letzten Reaktivierung (wegen 01 20) gab es einmalig einen anderen A2/50 Satz, der dann durch einen zweiten, sich wiederholenden A2/50 Satz ersetzt wurde.
Hhmm, wenn ich mich recht erinnere hat sich aktuell die ECM-Länge von 98 auf 9D geändert, sodas nun nichts mehr geht.
Also hat sich die Länge um 6 erhöht.
Wenn ich nun hier von auffälligen ungereimtheiten lese (die ich selbst leider nicht versteh) fällt mir da auf, das auch hier die Länge um 6 von der "norm" abweicht (A4 => AA).
Hat das zufällig etwas zu bedeuten? Lässt sich daraus für die Profis etwas ableiten bzw. erkennen?
Dass getrennt wird ergibt ned wirklich Sinn... in diesem Fall würden 4 Byte übrig bleiben, da kommt kein sinnvolles EMM bei raus. Und beim anderen wo nur 0x20 Byte angegeben wurden, war an den möglichen Trennstellen nix zu erkennen was ein EMM sein könnte.
Es werden auch keine 00er als Fehlerkorektur irgendwo ergänzt. Die Länge ist ja zu kurz, nicht zu lang. Man muss nix füllen.
@bello@deb
Es ist zwar schon spät... aber A4-A0 ist 4 und nicht 6 Und beim anderen EMM war die Differenz viel größer (9C - 20) ....
Hmm ja, wobei es echt null sinn ergeben würde, unverschlüsselte header-felder in die verschlüsselte payload zeigen zu lassen.... Andererseits, dieses NDS ist an vielen Stellen sowas von komisch...
Was wäre eigentlich wenn man den A0 um die "20" Bytes weg lässt und um die neue Länge korrigiert ? Wenn der teil des decrypted payload überhaupt noch Sinn ergibt..
@locura.. Ich habe massenweise 83er emm 07 Aufbau, ziemlich ähnlich dem 83er aus dias Posting... Nur schlau werde ich daraus nicht