Danke, die Vorführung hat den Blitzer gemeldet bei der Originalkarte (Europa) und der nachgeladenen (de_at_ch).
So kann bzw sollte man die Inhalte im TTActivator ignorieren. Wäre vielleicht besser dort gar nichts anzuzeigen oder einen Text dazu zu tun der die Unvollständigkeit meldet für NAV3 Geräte.
Bei den alten TOMTOMs waren die Inhalte stimmig.
a propos TTActivator. Um ein wenig als Mac User für das Forum zurückzugeben:
NAV3 läuft nicht am Mac unter Mojave, es wartet auf "triggering device" und bricht dann ab, unter Windows läuft es natürlich.
Alte TOMTOMs wie das One kann es einwandfrei auch am Mac updaten, auch Karten laden funktioniert.
Notwendig dazu ist die Installation von MonoFramework-MDK-6.12.0.122.macos10.xamarin.universal, außerdem muss es mit
Code:
mono --arch=32 TTActivator.exe
ohne arch=32 läuft es in einen Kernel Panic
gestartet werden. Möchte man das TTActivaror.command benutzen muss es noch als Ausführbar gesetzt werden:
Code:
sudo chmod 755 /mein_pfad/TTActivator.command
ich hab das File hochgeladen, bin mir jetzt aber nicht ganz sicher ob die Rechte erhalten bleiben.