Klar kann man die Auto-on Funktion auf jedem GO nutzen. Nutze sie ja auch. Wenn ich aber das offizielle Update aufspiele dann ja nicht mehr. Ich warte auch erst einmal ab, was da Ende nächster Woche passiert. Oder halt nicht passiert :smirk:. Wollte mich halt vorher kundig manchen, wie man weiterhin Auto-on nutzen kann.
`Wenn du vorher schon die NC9.510 mit Auto-An hattest verstehe ich die Frage trotzdem nicht. Denn diese NC9.510 ist auch eine DSA Version für die 32mb Geräte.
Meine Eingangsfrage war ja, ob man für 64MB Geräte eine spezielle Version benötigt oder ob's die 32MB Version auch tut. Hab "damals" von @downunder eine NC installiert. Und dieses Paket enthielt unterschiedliche Versionen, unter anderem eben eine Version für 32MB und eine für 64MB Geräte. Von daher kommt die Frage.
Und die habe ich dir ja bereits beantwortet, aber hier gern nochmal: Ja, du kannst die SE Version (also die Version für 32MB Navis) auch auf 64MB Navis nutzen.
Die Antwort gibt wie so oft im Leben der Sender Eriwan:
"Im Prinzip ja, aber". Wenn es ein XL mit 64 MB ist, dann ist es in den allermeisten Fällen (Ausnahme "hoch 2"-Geräte) kein Problem, eine 32er NC zu verwenden.
Bei einem Go mit Vollausstattung kann es dagegen schon passieren, dass z.B. Sprachsteuerung, Jukebox oder EPT (Tunnelnavigation) von der 32er NC nicht unterstützt werden - je nach deren grundsätzlicher Auslegung.
Käme also immer auch auf einen Versuch an. Zumindest die erforderlichen Dateien für die Sprachsteuerung lassen sich m.W. aber problemlos im Ordner ASR nachinstallieren, falls sie dort fehlen sollten.
Tag 1 nach der Rückstellung. Bei dem schönen Wetter heute mal ne kleine Tour mit meinen beiden GO930 unternommen. Eins für die Hinfahrt, eins für die Rückfahrt genutzt. Auf beiden arbeitet die NC 9.510 von @downunder nur mit unterschiedlichen Ausgaben der Karten. Beide TomToms laufen ohne irgendwelche Probleme. Auch die Synchronisierung der Uhrzeit klappt. Muß nur händisch um eine Stunde angepaßt werden wegen der Sommerzeit. Bisher also keine Auswirkung wegen der Wochenrückstellung feststellbar.
Also mein Rider (K1....) mit nc 9.500 und 1025er Karte scheint Probleme zu haben.
Position wird bestimmt, Reiseroute geladen, aber der Pfeil bewegt sich nicht vowärts. Ich werde das morgen noch mal genauer in Augenschein nehmen.
Werde dann auch mal mit nc 9.541 gegenchecken.
Ädit:
Nach genauerer Betrachtung hat mich mein Navi heute morgen auf einer bekannten Strecke genau geführt wies die Strecke geplant war. Die Zeiten haben auch gestimmt.
Also NC 9.500 scheint auch zu laufen.
Hi, konnte nicht eher, also, der Sinn ergibt sich dadurch, dass ich sehen wollte, ob der 730.er mit eine andere NC ein GPS Signal findet, nachdem die 9510 nich mehr geht, und das heruntergeladene NC 9541 nur zum Dauerbooten führt.
Ferner hatte ich bis heute abend kein UL Premium Acc und somit auch kein Truck 1025.###
ci.ro
Solltest aber nen Sirfstar III Chip drin haben und da sollte es keine bezgl. der Uhrzeit Probleme geben. Hast du mal an TTHome angehangen und geschaut, ob dir da was angeboten wird?
Wundert mich, daß die 9.541 nicht geht,