Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Discover MIB2 Bootloop

Ja, also Ziegelstein. Per ttl kann ich nur loglevel auslesen u. komme nicht in den emergency download, oder?
Ja für EMMC habe ich nicht das Equipment diesen neu zu schreiben, super.
 
Ziegelstein wenn nicht emmc gelesen wird und originaldateien wiederhergestellt werden.
 
Fasse kurz mal meine Rechercheergebnisse zu Delphi Recovery zusammen:
Nur über EEPROM neu beschreiben zu recovern, wobei ein Forum hat es wohl via ttl geschafft.

Über Jtag Verbindung gibt es ein kurzes Video. Braucht aber gute Kenntnisse u. Spezialhardware....
 
Irgendeine spezielle Konfiguration in putty? Muss ich die Brücke während des Uploads behalten?
 
nein sofort wenn du das menü siehst Brücke entfernen und 2 drücken... passende Fw zur Hw Version muss auf der SD sein
 
sehe nichts... Wenn ich das Navi mit der Brücke einschalte, bleibe auch der Navi-Bildschirm schwarz.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GND vom uart aufs Gehäuse des MIB2

UART: TX RX GND
MIB2: RX TX GND >Gehäuse
Putty : 115200
 
Zuletzt bearbeitet:
Medien starten nicht, Volkswagen Emblem erscheint und startet neu, Endlosschleife.

Es wurde getan: Entfernen des Komponentenschutzes, KS MASTER, Codierung, Kalibrierung und Parametrierung erfolgreich.

Die Wiederherstellung der FFS-Funktionen ist fehlgeschlagen.

Alle Informationen sind beigefügt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen, ich habe bei einer ZR Unit den EMMC ausgelesen, Dateien gepatched, wieder zu .img convertiert und den EMMC neu beschrieben.

Unit ist jetzt im Bootloop wo war der Fehler?
 
Meine Glaskugel sagt irgendwann ab dem Auslesen des eMMC. Richtig ausgelesen? Dateien richtig gepatched? Korrekt zurück konvertiert? Fehler beim Beschreiben? Ich hoffe doch du hast ein Backup des eMMC im Originalzustand. Dann einfach vielleicht den zurückschreiben, dann kann es eigentlich nur noch an den Schritten nach dem Auslesen liegen.
 
Sollte eigentlich alles gepasst haben, ohne Fehler oder sonstiges. hast du nicht gesagt dass man die Dateien auch in realtime patchen kann? meine Ubuntu QNX erkennt aber die vdmk nicht.
Convertiert mit diesen Files
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja, kann man. Hab deine Fehlermeldung jetzt nicht im Kopf, aber da war ja was mit UUID abweichend. Dazu vielleicht einfach mal probieren die alte UUID zu löschen:
Code:
VBoxManage closemedium disk <uuid>
Muss voraussichtlich mit superuser Rechten ausgeführt werden.
 
wenn die VirtualBox mit sudo gestartet wird geht die GUI nicht und alles ist langsam... Ein Problem nach dem anderen
 
wieso nicht die qnx vom mirror nutzen? ein wenig anpassen und ssh ist offen. läuft alles spitze.schneller gehts nicht in verbindung mit winscp ist dann auch die unit in 3 min gepatcht
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…