Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk Discover MIB MST2 PREH/Technisat ZR PQ Update und Freischaltung der Head Unit per SD Karte

@dieslevo
Hier eine Kopie vom turotial

Verbinden Sie sich mit dem 5F-Modul, gehen Sie zu "Anpassung", wählen Sie aus der Liste "Fahrzeugkonfiguration" und nehmen Sie Änderungen vor: Google_GAL -> EIN Apple_DIO -> EIN Mirror_link -> EIN Smartphone_interface_for_rhmi -> EIN Weiter Sie müssen zur TXT-Codierung gehen, die ich überprüfe: byte_19_USB -> voll
Und noch eine Info
Einige Steuergeräte brauchen nach dem freischalten den FEC Code, obwohl dies standartmässig nicht erforderlich ist
Betroffen sind meist einige der 4XXX er Hardware
Sollte bei deiner Unit nicht nötig sein, weil du ja nicht mehr nach dem Freigabeschlüssel gefragt wirst
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es eigentlich bei den Swap Codes 00060800 valid stehen? das steht bei mir nähmlich nicht bei installed codes
 
Wieder genau so
cpu und metainfo vom Patsch auf SD Karte und update wieder gleich machen (CP off nur wenn du ein andere Unit hast, also nicht Original.

Grüße nochmal!

Ich habe wahrscheinlich ein Problem.
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich "Um ganz gut zu sein, ich habe das Original-Kompositions-Mediengerät 3Q0035819A bei VW Golf Sportsvan 4/2016 und ein Gerät mit Navigation und mindestens einem Spiegelanschluss. Ich habe auch das Gerät 3Q0035874 Technisat ZR, SW 0138 ab VW Polo gti 6c 2015 laute Beschreibung des Verkäufers. "

Obwohl das Update und das Patches-Update stattgefunden haben und der Schutz von Komponenten deaktiviert und der Mirrorlink aktiv ist, zeigt das Gerät nach der Diagnose Fehler an, siehe angehängtes Foto. Vermutlich fehlen Dokumentationen, genauere Anpassungen oder Grundeinstellungen oder Neustart.

Diagnosefehler werden auch durch "Komponentenschutz - aktiv" begrenzt.

Ich bitte Sie um Rat oder Hilfe, was und wie zu tun ist, um alles so fehlerfrei wie möglich zu machen.

PS: Ich möchte Sie auch daran erinnern, dass ich während der Update-Patches nach etwa 30 Minuten, als das Gerät zu laden schien und nichts passierte, das Update mit Hilfe des "Unterbrechen"-Buttons unterbrechen musste. Das Gerät startete neu und beendete die Aktualisierung der Patches nach einer Weile.

Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Der Fehler 1555 (SVM) kommt weil du bei einem Update oder auch beim Patsch die Rückdokumentation abbrechen musst und lässt sich beheben
Den Komponentenschutzfehler musst du dir behalten
Hier eine Anleitung
Ungültige codes kannst du mit VCP, oder OBDEleven Pro löschen
 
danke Ihnen sehr für Ihre Antwort!
Eliminierung des Fehlers 1555 Ich glaube, ich werde es bald versuchen.
Leider weiß ich jedoch nicht, wie ich ungültige Codes mit VCP entfernen soll oder für erforderlich ist. Könnten Sie mich bitte ein wenig klären?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und ich entschuldige mich so lange für Sie, aber ich bin nur ein Laien und ich lerne es.
Danke für dein Verständnis!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So. Konnte heute einen vollständigen Patch der VW Software durchführen. Musste dann den CP Patch auch nochmal einspielen. Carnet geht noch nicht. Ich schätze mal, dass es mit dem Komponentenschutz zusammenhängt. Wahrscheinlich wird die VIN geblockt.

Hat jemand eine Ahnung wie ich die VIN im Steuergerät ändern könnte? Nach meinen Informationen müsste es dann eventuell gehen.
 
@PepeM
Die Ungültigen Codes machen kein Problem und müssen nicht gelöscht werden
Wenn du die Ungültigen Codes löschen willst findest du hier die Anleitung
Oder OBDEleven Pro

Code zum löschen
1102FFFFFFFD030000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
 
Zuletzt bearbeitet:
bei byte 19 war schon full eingestellt, habe es auf ipod geändert aber hat auch nichts gebracht. Was mache ich nur falsch bitte um Hilfe..
 
Genau wie ich geschrieben habe
5F
ANPASSEN
Vehikel Configuration
Dort nach unten scrollen und lesen
Google_GAL -> EIN
Apple_DIO -> EIN
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war schon alles auf On
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielen Dank für den Rat!!
Also habe ich heute den Fehler 1555 behoben und beim Hochfahren nach dem erneuten Laden der VCDS-Diagnose ist der Fehler 1556 aufgetaucht. Ich habe hier im Forum etwas über sie gelesen, bin mir aber nicht ganz sicher.

Ich habe den Entwicklermodus der VCDS-Diagnosehilfe aktiviert. Ich kann das Menü starten und der Download wird wahrscheinlich funktionieren. Jetzt muss die Firmware FW VW_EU_ZR_P0140 erneut auf die SD-Karte geladen werden und die Installation erneut über den Testmodus mit Hilfe des manuellen Software-Downloads durchgeführt werden?

Ich muss die Firmware in keiner Weise modifizieren, belasse den Mega-Ordner und führe ihn erneut durch den Testmodus?

Laut VCDS-Diagnose ist der Komponentenschutz noch aktiv. Es ist auf dem Display nicht sichtbar und ob bisher alles funktioniert, aber mir ist aufgefallen, dass im Menü über das Fahrzeug "Komfortgeräte" ein Fehler ist, wo die Klimaanlage und deren Verbrauch angezeigt wurden und ich gehe davon aus, dass es ein SPORT-Menü.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass Sie erst jetzt nach der Behebung des Fehlers 1555 alle unterstützten Codes anzeigen können. Das war vorher nicht möglich.

Siehe Fotos für alles.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Der Fehler 1556 ist mir bei einer älteren Unit nicht bekannt
Normal kannst du den beheben
Software manuel download
Nur bei Cpu aktivieren und onlineservice aktivieren, dann Update starten, ansonsten (Wenn du Swap aktivierst) ist der Patsch wieder deaktiviert
Danach musst du 1555 wieder genauso wie bekannt löschen
Komponenetenschutz bleibt in der Anzeige

@dieslevo
Ich hab jetzt deine alten Beiträge gelesen
Hast du den 369 Patsch ohne EL Liste gemacht
Kann es sein dass die Unit immer noch den Freigabeschlüssel verlangt
Dann muss der FEC rein
00060800 und 00060900 reinschreiben
OBDEleven Pro kann das
Wie gesagt es gibt einige Units wo dies rein muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…