Kannst du kurz (oder lang ) beschreiben wie du vorgegangen bist?
Ich habe hier die Patches aus dem CP OFF Ordner. In jedem befinden sich ja jeweils 2 Ordner.
1. FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT
2. FEC_ALL_CID_OFF_SPORT.
Welchen der beiden hast du verwendet? Danach muss man nur noch die ExceptionnList Patchen und kann das Ganze dan mittels SD Karte einspielen?
Kann mir jemand erklären was das SPORT bedeutet, den Rest verstehe ich?
Jetzt steh ich vor der Frage, ob das zum signieren ausreicht, den SHA1 Hash Wert selbst zu berechnen und auszutauschen oder ob ich eines der Tools hätte verwenden müssen?
/tsd/etc/slist/signed_exception_list.txt
Swap codes in odis aktivieren
1. Starten Sie ODIS-E oder ODIS-S, klicken Sie auf Block 5F, doppelklicken Sie auf "009-Diagnosesitzung", wählen Sie "Modus beim Verlassen (EOL)", drücken Sie "Ausführen".
2. Doppelklicken Sie auf ". 007-Anpassung ", finden Sie in der Liste (verwenden Sie nicht den Suchfilter!)" Übertragen Sie den SWaP-Funktions-Freischaltcode ". Doppelklicken Sie auf die Spalte "Dateneingabe" und fügen Sie den generierten Code ein. Klicken Sie auf "Übernehmen".
3. Doppelklicken Sie auf "005-Grundeinstellung", doppelklicken Sie auf "SWaP-Funktion entsperren" und drücken Sie dreimal auf den Pfeil "Weiter". Drücken Sie den "Grünen Pfeil" oben.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für die verbleibenden nicht aktivierten Codes.
.Sie können im Servicemenü sein, die Codes werden vor unseren Augen hinzugefügt.
Danke für die Rückmeldung. Habe es gerade auch mit dem ungeänderten Patch Ordner mit dem Inhalt von Punkt 2 durchgeführt. AppConnect und die Voice Funktion funktionieren jetzt (Ich vermute, dass der freischaltbare Rest an unterstützten Codes auch funktioniert.). Unter "Installierte Codes" hat sich nichts verändert. Es sind noch die gleichen wie zuvor. Soll mir recht sein. Insofern irgendwann keine Karten Updates mehr möglich sind muss ich wohl den Weg über die angepasste ExceptionList nochmal gehen.
Nein, es muss der emmc ausgelesen werden (img) zu VMDK konvertiert werden und als festplatte in QNX gemountet werden, dann die gepatchten Dateien einfügen, Dateirechte 777, und dann Herunterfahren .
VMDK zu img konvertieren und dann emmc beschreiben mit der img datei.
kann hier jemand erklären wie ich diesen sd hack mache?
hab ein pq technisat
Aus den FW die Daten ziehen, patchen und dann in diese Update-Approval-Order einfügen und patchen?
wozu brauche ich dann noch einen usb netzwerk adapter?
Ich habe ein freigegebenes System, nur ich frage mich, ob es möglich ist, Car-Net (Online-Dienste) zu nutzen?
Jetzt zeigt der Discover Pro (MIB3) an, dass ein Fehler vorliegt.
(Sorry für mein schlechtes Deutsch)