Huhu,
ich bin am testen ob das Diablo Wifi im LG HR570S (Blue Ray Festplattenrekorder) funktioniert, leider musste ich feststellen dass das Modul nicht erkannt wird,
mach ich ein AlphaCrypt rein wird dieses erkannt, aber das Wifi nicht, es leuchten nichtmal LED's so als würde das Modul nicht drin stecken,
hat jemand eine Idee was dies sein könnte oder ob man das Modul irgendwie zum laufen bekommen könnte?
Das Diablo Wifi ist ok, habe ich bei nem bekannten im Samsung LED Fernseh zum laufen bekommen.
Wäre echt jammerschade wenn ich den LG HR570S wider zurück geben müsste, da ja die Auswahl solcher Kombigeräte äußerst klein ist und der vergleichbare Samsung Player gnadenlos durchgefallen ist mit den Funktionen
Wäre klase wenn jemand ne möglichkeit wüsste wie ich das evtl zum laufen bekomme
hmmm gibts da keine abhilfe? wird es möglich sein das evtl durch eine änderung am underworld image dies dann funktioniert oder ist dies eher ausgeschlossen?
ich würde ja auch in erwägung ziehen bei LG einfach anzurufen aber ich bin mir dessen äußerst unsicher
aber eigentlich is das wifi im originalzustand ja erlaubt oder?
ich habe einfach mal beim LG Support angerufen und wurde von deren Seite recht gut informiert
Er hat mir gesagt dass die Diablo Module von Seiten LG nicht unterstützt werden weil man damit die die möglichkeiten der Aufnahmeberechtigung der Pay TV Kanäle umgehen kann
und alle LG Produkte sind für Alphacrypt Module freigegeben
nun meine Frage, kann man diese Sperre umgehen oder wird es da keine Möglichkeit geben?
Wenn es möglichkeiten gäbe wie würden die aussehen?
Wird es eine möglichkeit geben das Diablo WIFI softwaretechnisch so hinzubekommen dass es erkannt werden könnte?
Wäre echt klasse wenn da jemand etwas wüsste
ByeBye
Oki vielen vielen Dank für die Infos, dann werde ich das Gerät wider dem Händler in die hand drücken und mich doch wider meinem HTPC widmen bis ein dvbs2 Modul für den Dune HDI HD Max verfügbar ist.
hätte ja sein können dass man bei dem Diablo modul evtl in kommenden firmwares einstellen kann dass es dem CI+ Slot vorgaugelt ein alphacrypt zu sein
das wäre natürlich die Lösung für alle Geräte ^^