AW: Diablo WIFI Probleme. CCcam -Not Connected?? Hilfe!
Wieso "deinen"? Ich bin nicht der Threadersteller und habe cccam nur testweise genutzt und hatte zudem keine Verbindungsprobleme. Ich habe ihm lediglich den Tipp mit der Leerzeile gegeben, die vermutlich auch der Grund sein wird, warum es bei ihm nicht funktioniert.
Aber was ist das bitte für eine Logik?! Wenn du WLAN abschaltest, wie soll sich das Wifi dann bitte verbinden?! Ist also nicht sonderlich verwunderlich, dass er dann nicht mehr connected ist. Zaubern kann das Wifi wohl kaum, wenn das Übertragungsformat ausgeschaltet wird, in dem Fall der WLAN AccessPoint. Und im Heimnetz und als Client bei Inet-Sharing ist keine Portfreigabe beim eigenen Router notwendig. Da kannst du also einstellen was du willst.
WLAN funktioniert zwar über bestimmte Kanäle (in Europa 13 Kanäle bei b/g/n bei 2,4ghz), das hat aber rein gar nichts mit den TCP/UDP Ports zu tun. Das eine ist die Übertragungsschicht, das andere die Transportschicht. Beide arbeiten völlig unabhängig voneinander.
CCCam "lauscht" eben auf einem bestimmten Port auf den Eingang von Daten/Logins etc. Es gibt insgesamt 65535 Ports, stell es dir wie 65535 Ein- und Ausgänge die in beide Richtungen funktionieren vor. Über jeden Port kann eine Anwendung kommunzieren. So ist es zB möglich mehrere cccam-, ftp- oder sonstige Server laufen zu lassen auf einer Maschine mit nur einer IP, jeweils mit unterschiedlichen Ports natürlich.
Wenn das bei dir ohne Port funktioniert (was ich weder glauben kann, noch testen will), kann ich mir höchstens vorstellen, dass du den Standard-Port verwendest und es daher funktioniert. Abgesehen davon läuft zB standardmäßig auf Port 23 telnet, auf Port 80 http, port 21 ftp etc pp. Wenn du da entsprechend per browser/telnet-/ftp-client verbindest, gibt man da auch den Port an, außer man verwendet die Standard-Ports. Und man kann jeweils NUR (!!!) über den eingestellten Port verbinden. Wenn also der FTP-Server auf Port 65535 läuft, kannst du nicht einfach nur mit der IP oder über Standard-Port 21 verbinden. Da passiert dann schlichtweg nichts. Du kannst aber zB 2 auf 21 und 65535 laufen lassen und jeder ist über IP
ort zu erreichen.