AW: Diablo Wifi 1.88 HW: 2.6 Boot 1.50 Unknown Cam Typ
Ich habe meinen 7390er Fritzbox als Server gemäß dieser Anleitung eingestellt. Die Konfigs entsprechen weitestgehend der Anleitung.
Aber irgendwie funktionieren nicht alle Sender, obwohl ich ein Komplettabo habe.
Zunächst habe ich die Smartcard in der Diablo Wifi betrieben. Es ging nur ein Sender und dann sind es nach und nach mehr geworden. Als ich es wieder mit oscam/cccam getestet habe gab es am Anfang Logs mit vielen Einträgen wie diesem:
Code:
2012/10/12 10:05:33 1403B0 r s02 [irdeto] chid: 214D, date: 2008/01/11 - 2008/01/22
Nach und nach gingen dann mehr Sender und (testweise dann wieder mit oscam/cccam) gab es dann immer mehr Zeilen im Log wie diese:
Code:
2012/10/12 10:55:33 1403B0 r s02 [irdeto] chid: 014C, date: 2012/10/12 - 2012/12/15
Aus diesen Beobachtungen schließe ich, dass die Sender in der Smartcard irgendwie nach und nach aktiviert werden. Vermutlich sendet da S*y ab und zu irgendwelche Sachen, die dann auf der Karte landen und einige Sender dann für paar Monate aktivieren.
Aber funktioniert das dann auch mit oscam (= Server) und cccam (= client = Diablo Wifi)? Weil einige Sender sind immer noch nicht hell (aber ansonsten läuft es ganz gut obwohl auf der fritzbox kein freetz ist) und ich vermute mal, dass die irgendwie aktiviert werden müssen. Also müsste der Client irgendwie diese Informationen von S*y auffangen und an den Server schicken, damit er die auf die SmartCard drauf schreibt. Sorry für die Fragen, ich beschäftige mich zum ersten mal damit.
Was muss man wo einstellen, damit die paar Sender, die noch fehlen letztendlich aktiviert werden?
Als ich die Smartcard in der Diablo Wifi betrieben habe, sind viele Sender nach einer zufälligen Zeit spontan hell geworden und hell geblieben. Nach welchen Kriterien (nach welcher Zeit) geschieht so was?