Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diablo 2 LAN

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diablo 2 LAN

Kann ich nur bestätigen, habe von Samsung ohne Probleme einen neuen CI-Adapter bekommen (der hatte auch einen Fehler). Habe die ganze Sache stabilisiert, durch Kabelbefestigung usw.,und seit dem keine Probleme mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diablo 2 LAN

hey

habe auch ein lan gekauft.nach aufspielen der uw 2.28 ging gar nix.mit oder ohne dhcp.hatte nur einmal sporadisch eine verbindung die genau 65 sec. das bild erhellte.danach neu formatiert,neu aufgespielt.danach hatte ich sogar mit dyn eine verbindung die aber immer nur max. 2 minuten hält,dann kackt es ab.egal ob im ci slot des tv(samsung ue46es6750)oder im ci slot meines receivers.2-3 minuten läuft es.danach mal die cam rausgezogen und muss sagen,finde doch das die schon ganz schön warm ist.kann es doch vllt ein thermisches problem sein?weiss auch nicht was ich noch testen soll



so habe nun einen ventilator hinterm tv an die cam gemacht und siehe da es lüpp.jetzt schon seit 5 stunden durch.also definitiv ein hitze problem.nachdem ich die cam geöffnet habe auch kein wunder.es entsteht ein absoluter hitzestau im bereich der cam und kann nirgends hin bis es sich ausklingt um weitere schäden zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diablo 2 LAN

@ a1 ,Hallo hab das Modul auch , aber verschiedene sender gehen nich oder schlecht auf ?? hast du mal ein paar einstellungen für mich ? sowie Chaids ? ich share über ne DBox und über Newcs geht es aber über CCcam hab ich die Probleme !!

MFG Kalli
 
AW: Diablo 2 LAN

Hi,

CHAIDs findest Du genug Listen hier im Board, bei mir schaut die Konstellation etwas anders aus:


DBOX2(CCCam) -> IPFIRE (mit OSCAM aus dem GIT compiliert) <- UE50F6500(CCCam)

Die OSCAM läuft absolut stabil mit 2 Phoenix Reader (SKY, HD+ in weiss).

Einziges Problem:

Update berechtigt sind beide Geräte, aber nur die DBOX ist bisher dazu in der Lage und lässt auch auf die S01'er schreiben, egal ob es sich um Verlängerungen handelt oder nachträgliche Abboerweiterungen, selbst für Kanäle, die ich auf der DBOX weder sehen kann noch nach einem Kanalscan nie auftauchen (HD Kanäle, 3D etc.), es werden entsprechende Eintragungen auf der Karte gemacht.

So muss ich bei Abbo-Erweiterungen oder wenn die Laufzeit wieder mal so weit am Ende ist, die DBOX anschmeissen und ne Weile laufen lassen, auf einem der Sky Kanäle !!!!
Aber immer noch besser, als die Karte der Updates wegen raus zu holen und in einen der Clienten zu schieben.

hG ankn99
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diablo 2 LAN

@ankn99
Habe mir nun die Komponenten nach deiner Liste bestellt.
Nach Erhalt und Einbau werde ich nochmal ein Feedback geben.
Ich bin echt gespannt ob es dann läuft.
Muss das Cam geöffnet werden?
Oder reicht es aus den Kühlkörper mit der Folie direkt auf das Blech zu bringen?

bekasa
 
AW: Diablo 2 LAN

@bekasa:

Die CAM muss auf alle Fälle geöffnet werden, da ja die Hitze sich zwischen dem mit Plastik verklebten Blech (Isolationsplastik) und den CHIPs (nicht die zum dicker werden :emoticon-0145-shake ) staut. Zu erfühlen an der doch eher punktweisen Erhitzung !

Innen am Blech muss die aufgeklebte Isolations-Plastik-Folie entfernt werden. Das geht rückstandslos und ohne Werkzeug.
Nun zwischen dem nun blanken Blech und den CHIPs das Wärmeleitpad legen, Gehäuse verschliessen.
Da das von mir benutzte Wärmeleitpad vor elektrischen Strömen sich isolierend verhält, braucht man sich nicht um irgendwelche Kurzschlüsse sorgen !

Wenn man nun die CAM in Betrieb nimmt, stellt man schon eine verlängerte Betriebszeit fest, da das Blech zur Ableitung der Wärme besser genutzt wird, hat das Blech aber die selbe Temperatur wie die CHIPs erreicht, dann steigt der im 1. Beitrag beschriebene CHIP wieder aus (Reset oder bleibt gänzlich stehen) !

Nun kommt , wie auf meinen Foto auch gut zu sehen , ein weiteres Wärmeleitpad oben auf das Blech und darauf dann letztendlich der Kühlkörper, fixiert wird es mit den entsprechenden Klammern !

Bitte beachten, vor der Montage muss der Aufkleber samt Reste entfernt werden.

Was früher ohne Probleme mit Azetonhaltigem Nagellackentferner noch funktionierte, scheitert heute an den Inhaltsstoffen von diesem neuartigen Entferner-Zeugs ...
Also ne Büchse Waschbenzin auftreiben, dann bekommt man die Überreste auch noch schön sauber weg !

Das wars dann auch schon ! ................ Stop , Nein :emoticon-0133-wait:

Beim Samsung UE50F6500 muss noch der CI-Adapter (Schacht) wie im ersten Beitrag hier beschrieben , nach bearbeitet (sprich ausgeschnitten ) werden, sonst passt die CAM samt Kühlkörper nicht mehr in den Schacht !

Auch hier ist Vorsicht angesagt. Es verstecken sich unter der Plasteabdeckung 3 dünne Metall streifen.
Eines in der Mitte über den Kontakten, welche in den TV hinein reichen zur Abschirmung und 2 Streifen rechts und links um zur Abschirmung Kontakt herzustellen und als Führungserleichterung.

Das war es aber jetzt wirklich :emoticon-0178-rock: !

hG
ankn99
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diablo 2 LAN

????

Einfach nach dem Thread "Diablo lan Thermische Probleme" suchen, da ist alles drinne wat man so brauch :emoticon-0133-wait: !

Dieser ist sogar kürzer als dieser hier.

Wie alles began, diverse Fotos, Einkaufsliste ..... :emoticon-0105-wink:

hg
ankn99
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diablo 2 LAN

Hallo,

so, die Teile sind da und nach der Anleitung von ankn99 verbaut.
Die Wärmeleitpads haben bei mir allerdings eine Dicke von 1mm, ist aber auch gut.
Und was soll ich sagen......es läuft. Und sogar länger als nur zwei Minuten.
Den Langzeittest habe ich zwar noch nicht vollzogen aber ich bin absolut begeistert.
Die Abwärme wird wunderbar auf den Kühlkörper übertragen!

@ankn99: Vielen Dank für die Anleitung

Ich kann nur jedem mit dem thermischen Problem zu dieser Lösung raten.
Ich werde nochmals berichten!

bekasa
 
AW: Diablo 2 LAN

Mahlzeit Leute...

mal ne Frage:

Ich wollte mir bald 'nen Panasonic VTW60 in 55 oder 65 Zoll zulegen.
Diese Serie hat ja bekanntlich Twin Tripple Tuner mit 2 CI Slots !!!

Soh, jetzt die Frage: Wenn ich 'nen Diablo LAN mit einer Zehlein und einer Eflein (für Homeze'es) in z.B. CI Slot 1 reinmach...könnte der TV mehrfach entschlüsseln wie im Receiver...

Beispiel: Ich schau mit Tuner 1 S*y Cinema HD und will Pro7 HD schauen...oder gar Pro7 HD mit Smartphone oder Tablet oder nem anderen VTW oder WTW aus dem Netzwerk glotzen ?

Oder beschränkt sich der CI 1 Slot ausschließlich immer auf Tuner 1 (egal ob Sat, Dvb-C oder T) und CI 2 Slot auf Tuner 2 (egal ob Sat, Dvb-C oder T).

Anderes Beispiel: Ich schaue einen verschlüsselten Sender direkt am TV, Diablo macht es hell alles OK, meine Frau will mit dem Tablet einen anderen Sender übers Tablet sehen, wird hier auch alles hell über das Diablo Lan im gleichen CI 1 Slot oder muss ich 'nen zweiten Diablo LAN ins zweite CI Slot verbauen, was ich natürlich nicht will ???

Hoffe, konnte mich ausdrücken !!!

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diablo 2 LAN

bei technisat is es so dass ein ci slot nur 2 sender gleichzeitig auf einen transponder entschlüsseln kann..

Du solltest aber klären ob der TV den du im Auge hast auch das kann was du vor beschreibst. Aktuelle TV's haben zwar multituner aber können noch lange nicht 2 Sender gleichzeitig.

Bei Technisat geht das z.B. wobei mit tablet schauen nicht geht... Ein Sender Aufnehmen und den anderen schauen ginge da z.B.

Ein aktueller LG konnte nicht mal das...
 
AW: Diablo 2 LAN

Hallo (Kadir Inanir)....

generell kann der Pana TV Tuner Mixing: Man kann z.B. am TV über SAT RTL SD schauen und mit nem anderen Pana VTW TV oder Tablet den 2. SAT Tuner oder den DVB-C SAT 1 SD schauen oder die HDD "nutzen" streamen...dieses geht.
Bei Grobi TV wird das sogar vorgeführt...

Die Frage ist, ob das auch bei verschlüsselten Sendern mit EINEM CI Modul (hier eben Diablo LAN) funtioniert.

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diablo 2 LAN

Hallo (Kadir Inanir)....

HAHAHA 8-)

Also, beim Technisat kann man im Menu des CI-Schachtes "Dualentschlüsselung" einstellen. Das geht aber laut Handbuch nur, wenn beide Sender die geschaut werden, auf einem Tansponder liegen.

Aaaber, das klappte mit meiner diablo LAN nicht. Ich habe allerdings keine Karte drin sondern nur eine linieC.

Ich denke denke das ganze wird nicht wie geplant flüssig funktionieren...
 
AW: Diablo 2 LAN

nnnnnnayir nnnnnnolamaz !!!

wer könnte mir hier helfen ??? Wer könnte das wissen ???

Möchte den TV und das Modul nur dann kaufen, wenn das ganze so funzt, wie ich mir das vorstelle !!!

Den Hersteller Panasonic kann ich das ganze ja schlecht erfragen :(

Gruß.
 
Zurück
Oben