Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Deutsches Iptv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi ,

@spiderfex

das mag sein aber downloaden kann ich die APK aber nicht , oder muß

ich diesen Link in der Smarters Pro App eingeben und unter welchem

Benutzer , sorry dafür , aber ich habe keine Ahnung wie ich diese APK

downloaden soll / kann , eine kurze Erklärung wäre gut , kenne diese

Art von Downloadlink nicht und habe derartiges noch nie angewendet .

es grüßt / gefattern
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben IPTV Streamer ausprobiert. Kein Wunder. Warum benutzt Du so eine Gülle App? Außer meinen eigenen m3u4u Link hat die App überhaupt keinen m3u Link von hier akzeptiert und EPG auch nicht. Fordert ja auch explizit eine XML Datei. Meine Herren, da kann man hinterher noch nicht einmal die angelegten Links bearbeiten.

Nimm für den FireTV - Ott Navigator, IPTV Pro, Televizo oder IPTV Smarters. Gibt's hier im Thread sogar alle als Mod zum Download.
Bei Smarters funktionierte bei mir allerdings EPG direkt von m3u4u nicht. Aber wurscht, die App geht vom Aussehen und Einstellungen eh nicht an mich.
Die drei erstgenannten funktionieren ohne Probleme, auch mit m3u4u.
Warum nicht Tivimate? bis jetzt alle mögliche Lines ans laufen, wenn EPG mit integriert ist wird auch unproblematisch erkannt, wenn nicht eigene, unabhängige xml Adressen längst eingetippt, können bei beliebige Line zugewiesen werden, seit ich Tivimate hab keine Probleme mit EPG. Gibst auch als MOD Version, 2.15 und 2.8, jedoch hierbei muss Mann auf Stalker Portal (MAC Adressen) verzichten. Jedoch hier verfügbare Lines sind meistens m3u, also auch kein Problem. Unabhängig davon hab ich Kaufversion und nicht ein mal Kauf bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:

[B]bajor63[/B] und remz sind erstmal zwei die nicht mehr bei der Line max. 1000 hier mit um einen Platz kämpfen müssen, aber dafür bezahlen und hoffen das der Anbieter liefert was sie gekauft haben.

Glück für die anderen User die an die Arbeit der zwei Macher hier glauben und deren Arbeit schätzen und was kostenlos angeboten wird.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beiden haben keine Lines gekauft sondern Tivimate, so versteh ich das jedenfalls…

Genau so ist es.
Warum kein TiviMate? Weil die Mods asbach uralt und bei mir nicht mehr installierbar sind, warum auch immer. Installation wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Über einen Kauf habe ich auch schon nachgedacht, jedoch
bietet mir der Ott Navigator Mod auch alles, auch MAC.
 
...
m3u4u kommuniziert sogar offiziell, dass direkte Anfragen von Kodi geblockt werden!
Es soll allerdings möglich sein, mit dem Kodi Addon "IPTV Merge" die m3u/EPG von m3u4u automatisch täglich zu grabben und dann lokal in Kodi einzubinden. ...

Ich kann die Tage ein Addon zusammenschrauben um m3u4u-EPG-Daten direkt in Kodi auslesen zu lassen.

Kostya
༺*༻
 
Also, was Tivimate und EPG angeht, so kann ich vielleicht helfen: Grundlage: die Links auf #992 (von einem unserer Besten!:))
Zuerst mal cache und Daten von Tivimate löschen (beim FireTV Stick unter Apps - installierte Apps verwalten - Tivimate). Danach Tivimate starten, logisch, startet dann mit der Aufforderung, eine Wiedergabeliste einzugeben. Da geben wir die 1. Url von besagtem #992 ein. Danach folgt die Aufforderung für eine Url für die epgs, da nehmen wir auch den entsprechenden (2.) Link aus #992. Jetzt weisen wir die epgs noch zu innerhalb der Wiedergabeliste. Als Hauptquelle nehmen wir den ausgeschriebenen Link der epgs (muss man ja nur anklicken), als Standard den auch schon automatisch hinterlegten verkürzten Link cloudiptv.ddnss.de. Dann sollten die epgs auftauchen....
Update: Das muss man wohl nur mit der Mod-Version machen...Hab mir Tivimate jetzt zugelegt, da klappt das mit den epgs sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ,

dickes Danke an Spiderfex und SnoopyDogg , hat geklappt ,

es lag an meinem nicht mehr Update fähigen Chrome , habe

die Smarters dann übers Handy geladen .

es grüßt / gefattern
 
Falls du das pvr.iptvsimple addon nutzt, muss das Cachen der m3u-URL deaktiviert sein damit die TimeShift-Option greifen kann, soweit ich mich dran erinnern kann.

༺*༻
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben