Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Videolinks z.B. YT oder Vimeo in m3u liste einfügen zum abspielen auf TVBox

pocoloco777

Newbie
Registriert
11. November 2018
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo
Mein Frage ist wie kann man eine Liste von YouTube oder Soundcloud Links in eine m3u Playlist integrieren ?
Mit dem Tool "ERD IPTV M3U Editor" kann man div. Links einfügen von YouTube Soundcloud Vimeo usw., leider immer nur 1 Link. Ich möchte eine Reihe von Dokuserien oder von einem Festival alle Streams einfügen, leider hab ich damit nicht wirklich Erfolg.
Habe mit einem Converter 4 Youtube links convertiert aber geht leider nicht.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

daraus wurde dann

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

was ich als m3u gespeichert habe, kann es aber nicht mit VLC Player abspielen.
Ist mein Vorhaben überhaupt möglich aus z.B. 50 Links eine Playlist zu erstellen bzw. als Gruppe einer Playlist hinzufügen. Oder spielt der VLC Player solche Links nicht ab so das ich die Liste auf der TVBox testen muss ?
Ich habe den Formular z11 pro aber mache alles am PC
Würde mich über Hilfe freuen
Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo pocoloco777,

Dein Vorhaben ist tatsächlich möglich, allerdings könnte es sein, dass du auf einige Herausforderungen stoßt, da nicht alle Plattformen ihre Streams auf die gleiche Weise handhaben.

Für YouTube gibt es einige Tools, die dir dabei helfen können, Playlisten zu erstellen. Eines davon ist das Tool "YouTube to m3u", mit dem du YouTube-Playlisten in eine m3u-Playlist konvertieren kannst. Was du beachten musst: YouTube ändert häufig seine APIs, daher kann es sein, dass einige Tools mal nicht so funktionieren, wie sie sollen.

Soundcloud und Vimeo sind da etwas kniffliger, da sie nicht die gleichen Optionen bieten. Du könntest versuchen, die Links mit einem Tool wie dem "Soundcloud to MP3"-Konverter zu konvertieren, aber du wirst wahrscheinlich immer noch jedes Lied einzeln hinzufügen müssen.

In Bezug auf den VLC Player: Er sollte in der Lage sein, m3u-Playlisten abzuspielen, aber er kann manchmal Probleme haben, wenn die Links nicht korrekt formatiert sind. Stelle sicher, dass die Links in der m3u-Datei korrekt formatiert sind (mit "http://" oder "https://") und versuche es erneut.

Für das Erstellen der m3u-Playlisten könntest du auch einen Texteditor wie Notepad oder Notepad++ verwenden. Du musst nur sicherstellen, dass du die Datei mit der Erweiterung ".m3u" speicherst und dass jeder Link auf einer neuen Zeile steht.

Dennoch: Je nachdem, welche IPTV-Box du verwendest, könnte sie unterschiedliche Anforderungen an das Format der Playlist haben. Ich empfehle dir, die Dokumentation oder das Handbuch deines spezifischen Modells zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alles richtig machst.
Es könnte auch hilfreich sein, die Liste auf der TV-Box zu testen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast, lass es mich wissen.

Viel Erfolg!
 
Na ja, die Raute vor Deinen https Links bedeutet ja, dass es nicht berücksichtigt werden soll. Da stimmt definitiv das Format nicht.
Das wäre ein guter Fall für Chat GPT. Der liefert konkrete Vorschläge und man kann Fehler leicht korrigieren (lassen).
 
Super danke für die schnellen Antworten.
Dann weiß ich schon mal das es nicht so 0815 geht, dann muss ich warten bis ich genug Motivation habe.
 
Frage an ChatGPT:

Code:
Wie kann man mehrere YouTube https Links in eine M3U einstellen, damit sie im VLC erkannt werden und abgespielt werden können?

Antwort:

Code:
Um mehrere YouTube-Links in eine M3U-Playlist einzufügen, die im VLC-Player abgespielt werden können, kannst du die folgenden Schritte befolgen:


---

1. M3U-Datei erstellen

Erstelle eine neue Textdatei und speichere sie mit der Endung .m3u. Zum Beispiel: playlist.m3u.

Verwende einen Texteditor wie Notepad (Windows) oder TextEdit (Mac).


---

2. Datei mit der richtigen Struktur ausfüllen

Eine M3U-Datei benötigt eine bestimmte Syntax. Hier ist ein Beispiel für die grundlegende Struktur:

#EXTM3U
#EXTINF:-1, Titel des Videos 1
https://www.youtube.com/watch?v=VIDEO_ID1
#EXTINF:-1, Titel des Videos 2
https://www.youtube.com/watch?v=VIDEO_ID2
#EXTINF:-1, Titel des Videos 3
https://www.youtube.com/watch?v=VIDEO_ID3

#EXTM3U: Kennzeichnet den Beginn der Playlist.

#EXTINF: Beschreibt Informationen zum nächsten Video. -1 bedeutet unbegrenzte Dauer, und danach folgt der Titel des Videos.

Die URL verweist auf das YouTube-Video.


---

3. Speichern der Datei

Speichere die Datei als .m3u (z. B. playlist.m3u), und stelle sicher, dass sie im UTF-8-Format gespeichert ist.


---

4. YouTube-Unterstützung aktivieren

Der VLC-Player benötigt Zugriff auf die YouTube-Links:

Stelle sicher, dass du die neueste VLC-Version installiert hast.

VLC unterstützt YouTube-Links, indem es eine spezielle Datei (youtube.lua) im Ordner mit Skripten verwendet. Diese Datei ist standardmäßig enthalten.


---

5. M3U-Datei in VLC öffnen

Öffne VLC und lade die M3U-Datei: Medien -> Datei öffnen -> playlist.m3u.

Alternativ kannst du die M3U-Datei per Drag-and-Drop in VLC ziehen.


---

Wichtiger Hinweis:

Falls YouTube-Links nicht abgespielt werden:

Stelle sicher, dass VLC auf die aktuellsten Skripte zugreifen kann. Diese findest du auf der offiziellen VLC-Website.

Es könnte nötig sein, die youtube.lua-Datei im VLC-Verzeichnis zu aktualisieren, da YouTube regelmäßig Änderungen an seinen Streaming-URLs vornimmt.


---

Das sollte dir ermöglichen, mehrere YouTube-Links in VLC abzuspielen.

Also vor https definitiv keine #
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit welcher Box abspielen?
Bei Enigma 2 Box ist eine Bouquet Liste besser als m3u.
Da würde ich ein fertiges Bouquet nehmen und dieses bearbeiten.
Bei vti gibt solche Bouquet
 
Die # ist ja in der extinf Zeile das passt so. In dieser wird nach dem "," der Channel Name genommen. Hier also als Name als Link. Kann man machen. Muss man nicht.
Die http Zeile darunter ist der streamingLink. Passt also.
Nur kann VLC halt damit nix anfangen.
 
Zurück
Oben