Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Dedizierte IP von Cyberghost

    Nobody is reading this thread right now.
Warum?
Du hast doch eine Fritzbox.

So weit ich weiß, hat Cyberghost auch Wireguard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die haben es.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe bei cyber eine ipsec.txt erstellt die fritzbox will die aber nicht importieren.
Die Abkürzung dahinter ist meistens weniger wichtig, gerade in Linux. Ändere diese direkt in conf und versuche es noch mal. Eventuell muss man eine Verbindung in WireGuard erst erstellen und mit deiner bestehenden eben ergänzen. WireGuard ist schneller, wie Open VPN. Nicht sofort alles aufgeben.

Hier noch mal der Hinweis von @edgonzo zu Telefonie von

"..
  • Die Telefonie über einen VPN-Anbieter ist, je nach Telefonie- und VPN-Anbieter, nicht oder nicht zuverlässig möglich.
  • In der FRITZ!Box dürfen noch keine WireGuard-Verbindungen eingerichtet sein (z.B. für ein Smartphone). Sollten in der FRITZ!Box bereits WireGuard-Verbindungen eingerichtet sein, müssen diese vor der Einrichtung der Verbindung zum VPN-Anbieter gelöscht werden. .."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich noch einiges dazu gefunden: PC & Internet - So leiten Sie den gesamten Computerverkehr über einen VPN-Server um

" WireGuard besteht aus nur etwa 4.000 Codezeilen, während OpenVPN insgesamt 600.000 Codezeilen umfasst. Dadurch ist WireGuard schneller als OpenVPN und weniger anfällig für Hackerangriffe. Und dank des relativ einfachen Aufbaus verbraucht WireGuard weniger Rechenleistung, was die Lebensdauer des Akkus Ihres Geräts schont. "

Ps.: Hab noch mal deinen Beitrag gefunden und zu der Dedizierte IP gibt nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile. ..

wenn du einen vpn kaufen tust , kannst du mehrere geräte mit vpn versorgen, was ich auch rate. router mit vpn gibt es auch,da werden dann alle geräte via vpn verbunden schon übel wenn man dann auf seine bank sich einloggen will. oder am handy stets im ausland vermutet wird.
1. Gerade bei Bankkonten und beim Shoppen ist die Identifizierung recht einfach
3. Bei gemeinsamer Nutzung (wird/kann) man auf Blacklist landen
3. Nicht jeder, der VPN nutzt, ist ein Verbrecher und somit ist die Reputation auch wichtig
4. Online Zahlungen sind mit gemeinsamer IP auch etwas schwieriger. Ständige Verifikationen sind notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben