Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

    Nobody is reading this thread right now.

SlayerSH

Ist oft hier
Registriert
17. August 2009
Beiträge
113
Reaktionspunkte
5
Punkte
38
Ort
zu Hause
Ich musste meinen Futro neu ausetzten und bin dabei auf Debian umgestiegen. Wenn ich jetzt meine Smargo anschließen will erscheint im log immer folgende Info:

kernel: [605089.021928] ftdi_sio ttyUSB0: requested CSIZE setting not supported





Dort wird von einem Patch geredet mit dem man diesen Fehler beseitigen kann. Da meine Linux-Kentnisse sich momentan auf die absoluten Grundlagen belaufen komme ich hier nicht weiter. Weis jeand wie man da am besten vorgehen kann?

Fremdlink entfernt

Dort hat jemand übrigens genau das gleiche Problem - alles was dort erklärt wurde hat bei mir nicht geholfen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Welcher futro ist es?
Welchen Kernel nutzt du aktuell?
Welche Version von Debian?
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

-> Futro S400
-> Linux version 3.2.0-4-686-pae (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc version 4.6.3 (Debian 4.6.3-14) ) #1 SMP Debian 3.2.54-2
-> Debian 7.4 ohne grafische Oberfläche
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Ich habe es jetzt mal versucht wie im verlinkten Thread beschrieben. Leider ohne Erfolg.
apt-get update
apt-cache search linux-image|grep ^linux-image

Diese beiden hat er mir noch fehlerfrei gemacht. Danach habe ich
apt-get install linux-image-3.2.0-4-486
eingegeben und es kam eine Meldung das nicht genug Speicherplatz vorhanden wäre (habe eine 8GB Compact Flash eingebaut).
Habe daraufhin die TMP Ordner mal komplett leer gemacht und den gesamten Vorgang neu gestartet. War keine gute Idee, denn jetzt erhalte ich während beim installieren folgende Info (nur ein kleiner Teilausschnitt)

Anscheinend war dies keine gute Idee :emoticon-0131-angel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Was gibt denn df -h aus?
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs 3,5G 1,1G 2,3G 31% /
udev 10M 0 10M 0% /dev
tmpfs 48M 224K 47M 1% /run
/dev/disk/by-uuid/35e207ef-1ad2-4b79-a721-d100ac16be79 3,5G 1,1G 2,3G 31% /
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 136M 0 136M 0% /run/shm
tmpfs 100M 28K 100M 1% /tmp
tmpfs 20M 20M 0 100% /var/tmp
tmpfs 70M 24M 47M 34% /var/log
tmpfs 150M 27M 124M 18% /var/cache/apt/archives
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Bearbeite mal /etc/fstab:
Code:
nano /etc/fstab

Dort diesen Eintrag mit # auskommentieren:
Code:
tmpfs           /var/tmp                 tmpfs    size=20M          0       0

Danach neu starten und erneut versuchen. Nach erfolgreichem Kerneltausch die # wieder entfernen
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Habe das alles versucht. Wenn ich
apt-get install linux-image-3.2.0-4-486

ausführe installiert er mir wohl auch den anderen Kernel, spuckt aber während der Installation unter anderen folgendes aus:

Installiert wurde der Kernel wohl trotzdem, denn die weiteren Schritte konnte ich alle ausführen und er zeigt mir nun auch einen Kernel ohne PAE an.
Stecke ich nun den Smargo in den USB Hub erscheint folgended:


Das heißt der Reader wird erkannt. Stecke ich nun jedoch meine HD+ Karte in den Smargo, dann erscheint folgendes:

Hmmmmmm.... komisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Wegen der Firmware könnte folgendes helfen:
Code:
[I]apt-get install firmware-linux-nonfree[/I]

Aber wegen dem Smarog weiß ich leider auch nicht mehr weiter :/
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Hallo zusammen,
habe dasselbe Problem mit dem Fehler ftdi_sio ttyUSB0: requested CSIZE setting not supported
hat jemand eine definitive lösung gefunden?
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

habe noch etwas herausgefunden, dieses Problem beginnt sobald cccam.cfg aktiviert wird, d.h. sobald cccam beginnt zu funktionieren,
habe schon 4 mal ein Debian 7.4 x64 komplett von anfang an installiert, immer dasselbe Problem, mit USB Hub und auch ohne....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Habe dasselbe Problem mit meinem Raspberry (auch ein Debian). Der Fehler ist bei mir seit dem letzten Systemupdate( apt-get update & upgrade ) da. Lokalisiert habe ich ihn auf diesen Commit:
Das sind zwar die Raspberry-Debian-Headers, aber ich denke in den "normalen" Debian-Headers müsste man das auch finden.

Eine mögliche Lösung des Problems ist es, sich einen eigenen Kernel zu bauen. Anleitungen dazu gibt es (für das raspberry) hier:
Allerdings muss man dann vor dem bauen noch die drivers/usb/serial/ftdi_sio.c patchen bzw. über git kann man das auch recht einfach zurückversionieren. Hatte allerdings noch keine Zeit dazu das mal zu machen. Werde euch aber mal auf dem laufenden halten, wie es aussieht
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

Danke für deine Bericht,
ich kann es mir einfach nicht erklären: wieso hat vorher immer alles funktioniert?
Mein Problem hat angefangen nach dem ich ein normale Debian 7.4 aktualisierung ausgeführt habe,
ich habe sofort gedach, dass gewisse Treiber bzw. Library aktualisiert worden sind und dadurch diese Problem mit dem Smargo angefangen hat.

Wie schon gesagt habe schon mehrere Mal alles neu installiert, sogar ein alte Debian Version habe ausprobiert ohne irgenwelche Update durchgeführt zu haben.
Habe dann auch mit Ubuntu 10.04 LTS probiert und es hat wieder funktioniert.....
Nachdem ich auf Debian 7.4 zurück gekehrt habe konnte ich verschiedenen Tests und Konfiguration ausprobieren bis ich dann dann im CCcam.cfg etwas herausgefunden habe und zwar:

wenn ich im CCcam.cfg folgendes einträge habe SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
funktioniert nicht bzw. habe dann diese Fehler ftdi_sio ttyUSB0: requested CSIZE setting not supported

wenn ich aber solche einträge mache SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 bzw. einfach den Name am ende weg lasse,
dann kommt zwar kein Fehler mehr aber die Karten werden gar nicht erkannt und manchmal hat sogar CCcam schwierigkeit zu starten.
 
AW: Debian IPC erkennt Smartreder nicht wegen CSIZE Proble

habe jetzt Ubuntu Version 11.04 x86 installiert hat sofort wieder funktioniert,
habe dann noch das Online Update auf 11.10 ausgeführt, funktioniert weiterhin alles einwandfrei....!!!! :dance3:
Kann das mir jemand erklären?? :emoticon-0138-think
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…