Normalerweise musst Du nur zu einem Benutzer(konto) wechseln, das Administratorenrechte besitzt, bzw. Dich mit einem derartigen Konto anmelden.
Hierzu wechselst Du zur Systemsteuerung, Benutzerkonten, klickst auf Dein lokales Konto, und "Eigenen Kontotyp ändern". Hier kannst Du dieses Konto nun als Administrator markieren und genießt zukünftig Administratorenrechte.
Solltest Du das standardmäßig versteckte Windows-Administratorkonto bisher nicht aktiviert haben, mach` einen Rechtsklick auf das Windowssymbol links unten, wähle PowerShell (Administrator) oder Eingabeaufforderung (Administrator) und gib folgendes ein:
Code:
net user Administrator /active:yes
Nun der oben bereits erwähnte Schritt: Systemsteuerung, Benutzerkonten, Klick auf Dein lokales Konto, "Eigenen Kontotyp ändern" und Dich via Klick zum Administrator ernennen.
Jetzt sicherheitshalber nochmals zurück zu PowerShell (Administrator) oder Eingabeaufforderung (Administrator) mit der Eingabe:
Code:
net user Administrator /active:no
Dies deaktiviert das versteckte Adminkonto wieder ohne Dir die Administratorrechte des lokalen Kontos zu nehmen.
Jetzt sollte das Entfernen des Passworts wie oben beschrieben funktionieren.
Gruß
Fisher