Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DAB+ Das Ende von UKW naht: Millionen Radios vor dem Elektroschrott?

Wozu braucht man Radio ,für Werbung und Propaganda ,die krieg ich doch auch anderswo.
Für Musik ,hab ich Spotify und meine offline Musikdatenbank ,das reicht .
Nimm es mir bitte nicht übel - meine Meinung - du bist genau so jemand, den ich schon in meinem Beitrag #40 befürchtet habe … wer bei UKW / Radio nur an Werbung und Propaganda denkt, der hat es einfach nicht verstanden …

Es gibt einfach Leute die sich nicht „alle paar Jahre“ neue Geräte kaufen wollen für ein und denselben Zweck oder die bereits gebauter und funktionstüchtige Geräte weiter verwenden wollen. Aber wem sag ich das!
 
wer bei UKW / Radio nur an Werbung denkt
ja, das bin ich auch, kann mich noch an zeiten erinern wo das Radio Hören echt spass gemacht hat, jetzt ist das eine weitere platform mir irgend welches scheis einzuderehen, mitlerweile gibts mehr werbung als musik zu hören, propaganda lasen wir erstmal raus aber die werbung im radio geht mir echt auf den sack

mit TV ist es genau so, mehr werbungen als normale sendungen zu sehen
 
Womit hört deine Oma? Meine Mutter (ü85) z.B. hat weder Internet noch sonst etwas, die hat ihren alten geliebte Radio und wird sich mit etwas neuem auch kaum auskennen. Auch bitte diese Generation nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, meine Oma und Opa hören gar nix mehr und um die geht es auch nicht sondern um UKW Radio Empfang, ich höre auch nicht nonstop Internet Radio, normales UKW ist auch jetzt mehr Werbung Platform als Radio

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Meinen Eltern habe ich mit Ü80 noch ein DAB Radio von Technisat geschenkt. Dank 10 Stationsspeichern war die Bedienung genauso einfach wie bei ihrem FM-Radio. Mein Vater hat das Teil (Kofferradio mit ungefähr 6 Stunden Akkureichweite) immer da stehen gehabt, wo er sich gerade aufhielt und fand das richtig toll.
 
Ich höre mir auch gerne Werbung an, woher sonst soll ich wissen, was ich kaufen soll?

Sonst müsste ich hier einen neuen Beitrag erstellen, der am Ende 29 Seiten hat, 15 von 14 Leuten haben dieselbe Meinung, formulieren sie aber anders. Meine ist die Größte,
und am Ende ist nur eine passende Antwort dabei.

Dann lieber UKW mit Einslive mit gezielter Werbung.
 
Es gibt einfach Leute die sich nicht „alle paar Jahre“ neue Geräte kaufen wollen für ein und denselben Zweck oder die bereits gebauter und funktionstüchtige Geräte weiter verwenden wollen. Aber wem sag ich das!

Naja, UKW-Radio gibt es in Deutschland seit Anfang der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. DAB+ gibt es auch schon lange neben UKW, da ist es etwas übertrieben, dass man „alle paar Jahre“ ein neues Radio kaufen muss(te). Auch sind in der Zeit schon viele (noch) funktionstüchtige Radios durch neue längst ersetzt worden bzw. mussten ersetzt werden, weil sie defekt waren und eine Reparatur teurer als ein Neugerät gewesen wäre. Das schreibe ich, obwohl ich alte Röhrenradios mit UKW „sammle“. Irgendwann gibt es eben mal ein Ende einer alten Technologie.
 
Ich auch und ein paar DVB-T-Boxen, die auch nur mehr zum in die Tonne treten sind!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JA so ist es nun mal, wenn was neues kommt, was das alte ersetzt. "Früher" vor meiner Zeit gab es AM Only Radios. Dessen Besitzer mussten auch ein neues Radio Kaufen als FM Etabliert wurde. Und so weiter...

Der Nachteil bei Radios ist halt, das sie nach Abschalung des Services, völlig Nutzlos sind. nicht wie bei anderen Obsoleten geräten wie ein Fernseher, welchen ich auch heute noch Betreiben könnte. Selbst einen aus den 1950ern. Gleiches für Plattenspieler, CD Player, MP3 und so weiter... ihr wisst was ich meine.
Bei einem Radio bleibt der Bitter Beigeschlack das es dann so völlig nutzlos ist.
 
Nicht ganz, Raspberry verbauen in das Gehäuse oder USB-Port, reicht schon aus, um Nostalgie zu lieben.
 
Ja klar ich könnte auch ein Bluetooth Empfänger in mein 1956 Rröhren Radio verbauen, das setzt aber einige Kenntnisse voraus, bei einem TV brauch ich nur einen AV zu RF Wandler den ich Anschließe.

Oder dann doch einfacher, mein Philips AM Röhren Radio hat einen Platenspieler eingang, so kann ich das Teil Zumindest als Versärker Nutzen, und ehrlich es klingt nicht so Schlecht. Hatte mein Handy Damit verbunden.... (Ja, Risiko und so) war ein Älteres Handy.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…