Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

custom.in Datei für euch

    Nobody is reading this thread right now.
Ich glaube das hat was mit der ganzen Umstellung zu tun. Bin mir aber nicht sicher aber ich glaube .cache.in wird beim Starten von Freetz auch mit eingelesen.
 
So beim nächsten Update wird das Boardimage sachen raus sein
x lqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqqk x
x x [*] System Auswahl x x
x x [*] Router x x
x x [*] Patch Auswahl Router x x
x x [*] Patch web menu signed message x x
x x [ ] Add boot manager x x
x x [ ] Patch yf_patchkernel.ko x x
x x [*] REMOVE Auswahl Router x x
x x [ ] Remove von AVM Dateien x x
x x [*] REMOVE von TR069 und TR064 (auf eigene Gefahr) x x
x x [*] Client x x
x x [*] Patch Auswahl Client x x
x x [*] Patch web menu signed message x x
x x [ ] Add boot manager x x
x x [ ] Patch yf_patchkernel.ko x x
x x [*] REMOVE Auswahl Client x x
x x [ ] Remove von AVM Dateien x x
x x [*] Repeater x x
x x [*] Patch Auswahl Repeater x x
x x [*] Patch web menu signed message x x
x x [ ] Add boot manager x x
x x [ ] Patch yf_patchkernel.ko x x
x x [*] REMOVE Auswahl Client x x
x x [ ] Remove von AVM Dateien x x
x x [ ] REMOVE von TR069 und TR064 (auf eigene Gefahr) x x
x x [*] Paket fuer Automount x x
x x [*] Paket fuer CCACHE x x
x x [ ] CREATE IN MEMORY IMAGE x x
x x [ ] Image einen eigenen Namen geben x x
x x [*] Paket Auswahl x x
x x [ ] Paket fuer DROPBEAR UND MC x x
x x [ ] Paket fuer ONLINECHANGED x x
x x [ ] Paket fuer E2FSPROGS x x
x x [ ] Paket External x x
x x [ ] Paket fuer VSFTPD x x
x x [ ] Paket fuer Callmonitor (wget dann deaktivieren) x x
x x [ ] Paket fuer wget x x
x x [*] Readertreiber Auswahl x x
x x [ ] Readertreiber x x
x x [ ] Treiber fuer den PCSC Reader x x
x x [ ] Paket fuer CCcam inter Chroot Pflichtauswahl x x
x x [*] Pakete fuer BETA Tests x x
x x [*] Image einen eigenen Namen geben BETA ---> x x
x x [*] Paket fuer Automount BETA (BITTE UNTER HELP LESEN) x x
x x [ ] ext2 x x
x x [ ] e xt3 x x
x x [ ] ext4 x x
x x [ ] fat x x
x x [ ] HFS (NEW) x x
x x [ ] HFS+ (NEW) x x
x x [ ] luks (NEW) x x
x x [ ] NTFS x x
x x [ ] ReiserFS (NEW) x x
x x [ ] swap (NEW) x x
x x [ ] BITTE UNTER HELP LESEN x x
x x [ ] x x
x x [ ] Ein ganz grosser dank geht an fda fuer denn einen oder anderen x x
x x [ ] Tipp und Fehler suche. Und danke auch an Gismotro und prisrak x x
x x [ ] By SaMMyMaster x x
 
Neu Tag neues Glück!
Ich habe mich heute mal mit ein paar kleinen Fehlern beschäftigt, die ich ja schon aus der Boardimage custom.in übernommen habe. Einer in meinen Augen der schlimmsten war das löschen von e2fsprogs was da unter "3a.) CI-Image" mit drin steht. Weil wenn man das löscht, geht kein Automount meht. Ich habe es versucht mit e2fsprogs was ja in Freetz zu lösen aber ich bin glaube ich dazu zu dumm. Es geht einfach nicht, vielleicht brauche ich auch nur andere Automount befehle. Hoffe da kann mir @fda ein wenig unter die Arme greifen und mir Tipps oder sogar die Lösung geben kann.

Des weiteren habe ich noch ein paar mehr REMOVE Sachen eingebaut.

Das hier ist besonders an @fda gerichtet. Ich habe ja heute mit denn REMOVE von Dateien ja rumexperimentiert. Und da ist mir aufgefallen wenn man FREETZ_REMOVE_TR069_VOIPPROVIDERS löscht. Wird mir unter der FritzBox 7490 nichts mehr auf der rechten Seite angezeigt wenn man sich einloggt. Wenn man dann aber links was aussucht wird was angezeigt. Vielleicht kannst das ja mal selber testen und gegebenenfalls ein Warnhinweis bei schreiben.

Nun mal was in eigener Sache.
Was ich sehr traurig finde ist das keiner von denn die es schon mal angeschaut haben und vielleicht auch getestet. Das so keine Rückmeldung kommt oder Anregungen.




@Gismotro teste die neue Version bitte
 
Ich komme im Moment nur Abend zum Testen ....

Aber auch ich habe mal was getestet und komme auch nicht weiter.
Hier mal eine abgespeckte Version der coustom.in vom TE
Code:
menu "Custom Paket v0.35"
config FREETZ_PACKAGE_System_Auswahl      
    bool "System Auswahl"
    default y

config FREETZ_PACKAGE_Auswahl_Router
    bool "Router"
    depends on FREETZ_PACKAGE_System_Auswahl
    select FREETZ_PACKAGE_AVM_FIREWALL if FREETZ_AVM_HAS_DSLD && !FREETZ_REMOVE_DSLD && FREETZ_AVM_VERSION_05_5X_MAX
    select FREETZ_PACKAGE_AVM_FORWARDING if FREETZ_AVM_HAS_DSLD && !FREETZ_REMOVE_DSLD && FREETZ_AVM_VERSION_06_0X_MIN && FREETZ_AVM_VERSION_06_5X_MAX
    select FREETZ_PACKAGE_AVM_RULES if FREETZ_AVM_HAS_DSLD && !FREETZ_REMOVE_DSLD && FREETZ_AVM_VERSION_06_8X_MIN
    select FREETZ_PACKAGE_INADYN_MT
    select FREETZ_PACKAGE_OPENDD
    select FREETZ_PACKAGE_AUTHORIZED_KEYS
    select FREETZ_PACKAGE_SYSLOGD_CGI
    select FREETZ_PACKAGE_CURL
    select FREETZ_PACKAGE_NANO_TINY if FREETZ_PACKAGE_NANO
    select FREETZ_BUSYBOX_DIFF if FREETZ_REPLACE_BUSYBOX
    select FREETZ_BUSYBOX_UNIQ if FREETZ_REPLACE_BUSYBOX
    select FREETZ_PACKAGE_USBIDS
    select FREETZ_AVMDAEMON_DISABLE_TR069
    default n
endmenu

Wenn ich make menuconfig starte kommen folgende Fehlermeldungen:
Fehlermeldungen schrieb:
freetz@freetz-linux:~/avm$ make menuconfig
'onfig/.cache.in:73545:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73546:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73547:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73548:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73549:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73550:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73551:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73552:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73553:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73554:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73555:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73556:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73557:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73558:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73559:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73560:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73561:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73562:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73563:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73564:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73565:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73566:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73567:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73568:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73569:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73570:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73571:warning: ignoring unsupported character '
'onfig/.cache.in:73572:warning: ignoring unsupported character '
configuration written to .config

*** End of the configuration.
*** Execute 'make' to start the build or try 'make help'.

freetz@freetz-linux:~/avm$

Was soll denn das unsupported character sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry habe da wohl die falsche 0.35 hochgeladen gehabt. aber ist ja nun auch egal da ja 0.38 lauft HiHi
 
Kann schon sein dass eine remove patch nicht passt. Der FREETZ_REMOVE_TR069_VOIPPROVIDERS ist auch nur bis 7.1 auswählbar. Bis dahin machte der aber keine Problem
Automount geht halt nur wenn man keine Dinge entfernt die dafür notwendig sind. Falls man es dennoch macht, solte währen dem make (in step 3?) ne warnung kommen
 
Komme erst jetzt so richtig zum Testen. Hast aber ganz schön was umgesetzt, finde ich ebenfalls klasse! Ich hab bei meinen Ergänzungen einiges mit dazu gehabt, was eventuell noch hinzugefügt werden könnte. Ich würde gerne ein Punkt "Sicherheit" einbauen. Hier könnte z.B. Noip, Tor (rest z.B. geoip), Tinyproxy, Proxis, Stunnel, Sudo, Vpn´s, Wireguard, usw. rein. Wird öffter von manchen Usern gewünscht.
"Nano", " Compatibility for forks with buggy flash " könnte ewtl. "immer" dabei sein.
Bei Samba smbd mit zur Aufwahl?
Ich bin immer noch bei den skins dabei und versuche es irgendwie immer noch zu verbessern. Somit muss ich ständig in Freetz skins rein. Sonnst neme ich meine Einstellungen in custom.in rein, wo es bereits dabei ist.
Ist es sinfoll " Skip unpacking original firmware " immer zu aktivieren? nutze ich auch.
bei Remove: Assisten, Help, Support? -> habs gesehehen

Ist evtl. etwas zu viel, aber wenn´s manch einer fürs wichtig erhachtet, währe super. Dies nutze ich fürm eine custom.in eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Skip unpacking original firmware nie an aus denn grund man weiß ja nie was ob nicht doch schon was geändert wurde. Und nur mal angenommen es kommt eine neue Version von AVM dann würdest du ja immer die alte benutzen grins
 
find ich übrigens super, das die Vrsion von custom.in angezeigt wird
 
Das habe ich nur für mich gemacht gehabt. Denn ich habe hier so einige Version liegen. Denn ich bin ja noch ein wenig am Testen mit der genauen anzeige. Will es auf der einen Seite sehr übersichtlich haben und für alle sehr einfach halten. Daher bin ich zur zeit dabei in meiner Internen Version die ganze Struktur so einfach wie möglich zu halten. Wo auch alles genau so drin ist wie in der 0.38 Version
 
richtig währe es für jede Box ein eigenes Bauverzeichnis zu benutzen. Ist es bei dir auch so, oder wird z.B. 7er Reihe solange im selben gebaut, bis Fehler kommen und es wird mit etlichen Befehlen versucht etliche Abhändigkeiten zu bereinigen?

z.B. make oldconfig, make config-clean-deps / make config-clean-deps-keep-busybox -> Abhändigkeiten löschen.
make kernel-dirclean, make distclean usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben