Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CS Anleitung ANFÄNGER Schritt für Schritt

Das sieht alles ganz gut aus,

Du brauchst unter Homecamd1 kein PW: kannist Du "Dummy" und "Pass" belassen

Kannst Du den "Server" über den "Client" den anpingen? Im "NetClientConfig" blaue Taste und anpingen
 
Der Ping funktioniert (Reply..xxx.xxx.xxx.xxxbytes=..5ms). In der NetCientConfig ist der Server 1 jedoch weiterhin auf ROT (Login failed). Ich habe die NetServerCofig mal mit der Homecamd2 eingerichtet, also mit der MACadresse des Clienten. Leider auch ohne Erfolg. Wobei mir da noch nicht so ganz klar ist ob ich im Client dann auch auf Homecamd2 stellen muss.
Was kann ich weiter tun ... :-)?
 
Bei "Homecamd2" musst Du als NetServer einen BN und die Mac-Adresse des Clients vergeben! ACHTUNG!! die muss absolut stimmen!!!
Es kann sich kein anderer "Receiver" verbinden, nur der eine!!!

Der Client muss auch auf "Homecamd2" stehen! Sonst geht`s nicht!

Edit: Grundvoraussetzung ist aber erfüllt, wenn Du pingen kannst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Homecamd2 war eigentlich auch nur ein Versuch (Was ist ein BN?)....eigentlich soll es ja über die Homecamd 1.0 funktionieren. Nun ja, aber wohl liegt nun der Fehler? Wenn die Einstellungen stimmen und der Ping geht...
Verstehe ich das richtig, dass der Ping vom Client (also von meinen Eltern aus) an meine Fritzbox geht und diese dann meine IP zurücksendet? Wenn ja, kann ja nur ein Verbindungsfehler bzw. ein Weiterleitungsfehler zwischen Fritzbox und meinem Mini vorliegen?!
 
Nein, wenn der Ping geht, ist alles in Ordnung!

Zumindest steht die Verbindung zwischen den Reiceivern und das ist die Hauptsache!

Deiner ist "Server" und der Deiner "Eltern" ist "Client"

Ich versuche, morgen mal ein paar Bilder zu machen um es klar zu machen, aber, nagel mich nicht fest
 
Das mit der Homecamd2 war eigentlich auch nur ein Versuch (Was ist ein BN?)....eigentlich soll es ja über die Homecamd 1.0 funktionieren. Nun ja, aber wohl liegt nun der Fehler? Wenn die Einstellungen stimmen und der Ping geht...
Verstehe ich das richtig, dass der Ping vom Client (also von meinen Eltern aus) an meine Fritzbox geht und diese dann meine IP zurücksendet? Wenn ja, kann ja nur ein Verbindungsfehler bzw. ein Weiterleitungsfehler zwischen Fritzbox und meinem Mini vorliegen?!

Hallo !

Mit BN ist nur BenutzerName gemeint . Zum Beispiel (ELTERN) oder so !

Ich musste mich auch immer erst an die ganzen Abkürzungen gewöhnen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran !
OK.. Also. DU hast zuhause deinen Mini IP stehen ja ? Hast du ILTV drauf, oder Lemon oder eine Andere ? Mit welcher Software hast du deinen Receiver geflasht ?

Ich werd dir versuchen zu helfen, kann dir aber nix versprechen !OK ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daddy2002 Hi, du hast mir ja bereits auf meine Nachricht geantwortet...Vielen Dank dafür und ich halte dich auf dem Laufenden!

@extra Den Vorschlag mit den Bildern nehm ich gerne an, aber wieso sollte ich dich denn festnageln.... ;-)? Ich bin einfach für jede Unterstützung dankbar!
 
comag HD25

Hall Experten
Gibts so was auch für meinen comag HD 25? Bzw. was brauche ich dazu an Hard- u. Software. Ich möchte gerne ein bischen basteln und probieren.
mfg
Planitzer
 
CS mit 2 Mini IP übers INet

Sooo liebe Leute es ist passiert! Es funktioniert! Der Client hat endlich die Verbindung aufgebaut!! :emoticon-0178-rock:
Vielen Dank an ALLE die mir geholfen haben!! Vielleicht hat mein Problem ja auch anderen geholfen...

Eine Frage noch zum Schluss: Da die mini ip´s ja irgendwie vergriffen sind, oder nicht mehr geliefert werden, würde ich mir gern noch einen VIP anschaffen. Kann ich diesen dann auch als Client einrichten oder wäre es sinnvoll den VIP als Server laufen zu lassen? Oder habt ihr nen anderen Vorschlag für ne Box die mit dem Mini "kooperiert"?

Tolles Board, weiter so!
Viele Grüße
salue
 
Hall Experten
Gibts so was auch für meinen comag HD 25? Bzw. was brauche ich dazu an Hard- u. Software. Ich möchte gerne ein bischen basteln und probieren.
mfg
Planitzer

Comag hd 25 kenne ich gar nicht !nur sl 25 kenne ich !Schau am besten mal dort im Bereich nach ! Was genau willst du denn machen ? Du musst dich schon präziser ausdrücken, ansonsten kann dir niemand helfen !
 
Eine Frage noch zum Schluss: Da die mini ip´s ja irgendwie vergriffen sind, oder nicht mehr geliefert werden, würde ich mir gern noch einen VIP anschaffen. Kann ich diesen dann auch als Client einrichten oder wäre es sinnvoll den VIP als Server laufen zu lassen? Oder habt ihr nen anderen Vorschlag für ne Box die mit dem Mini "kooperiert"?

Jep, geht auch alles mit den "VIP", da der auch "Homecamd1/2" versteht, aber was mich jetzt brennend Interessiert..?

Wo war das Problem??, Nur da wir wieder dazulernen,
ansonsten Glückwunsch zum Erfolg, ich freue mich für Dich!
 
Wo das Problem lag bzw. liegt kann ich nicht sagen. Ich habe an den Einstellungen nichts verändert. Heute abend war die Verbindung komischerweise wieder unterbrochen. Konnte Sie auch nicht mehr herstellen. Habe meinen Server nochmal neugestartet, die NetServerConfig nochmal neu aktiviert und nochmal abgespreichert. Vom client aus kann ich weiterhin die Serverbox anpingen. Seltsam, seltsam das Ganze. Vielleicht ist die Internetverbindung instabil? Also Fakt ist, dass heute Mittag alles okay war. Ich habe den Client gestartet, den Ping getestet, die NetClientConfig nochmals überprüft und abgespeichert und die Verbindung stand plötzlich ohne Probleme. Das Problem ist dass ich die Clientbox halt nicht hier bei mir habe, muss immer hin und her pendeln. :emoticon-0105-wink:...@ extra falls das mit den Bildern noch aktuell ist komm ich gerne darauf zurück.
Soviel zum aktuellen Stand. Falls noch jemand ne Idee hat, ich bin für alles offen...
 
Hallo !

Vielleicht solltes du das Pendeln lassen und dich am Telefon von deinem Clienten unterstützen lassen. Aber abgesehen davon ! Dieses Hik Hak was du hast, das kenne ich aus Erfahrung ! ich habe es auch mit 2 Edision Mini IP´s betrieben und mindestens 1 mal am Tag war alles Futsch ! Dann habe ich mich hier im Forum bei den Experten schlau gemacht und die haben mir empfohlen einfach alles mit einer Smartmouse zu machen !

Eine Smartmouse kostet 20 € und bekommst du bei Ebay.

Das wichtigste ist das du einen Router hast der mindestens 1 USB Port hat ! Les dich hier mal eine https://www.digital-eliteboard.com/forums/Fritzbox-alle-Modelle.2042

Sollte dies der Fall sein, brauchst du noch einen USB HUB. Dazu noch einen USB Stick auf dem du deine OSCAM DATEN ablegst und fertig !

Bei der Fritz 7390 sind 2 USB Anschlüsse ! Du brauchst da aber KEINEN USB Stick mehr und KEINEN USB Hub! Sondern nur die Mouse ! Die erforderlichen Daten werden bei diesem Router nämlich auf dem Router abgelegt !

Abgesehen von der besseren Stabilität kommt hinzu, das du auch andere Boxen einbinden kannst. JETZT im Moment bist du immer von Edision Receiver abhängig. Wenn dich jemand fragt ob er mitmachen darf und hat eine D Box 2, dann klappt das momentan nicht.

Aber wie gesagt! das muss du entscheiden !

ICH und alle anderen hier, denke ich mal, würden dir wärmstens empfehlen auf OSCAM umzusteigen !

HIER https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?170323-Komplett-neues-CS-Netzwerk wurde mir gezeigt wie ich meine Fritzbox einrichte. Da steht alles beschrieben !

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini´s übers Internet sharen

Hallo Leute, ich bins nochmal und muss wieder ein bisschen heulen!

Also ich glaub ich gebs auf, sorry...Aber ich blick nicht mehr durch. Ich hab ja in den vorherigen Posts meine Situation ausführlich geschildert (Auf #14 stehen meine Einstellungen, die scheinen ja korrekt zu sein). EINMAL hatte ich bisher eine Verbindung vom CLienten zum Server. Ansonsten echt nur "graue Haare" und ein paar Haare weniger...und Dauerpuls von 210.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll und ich betone es nochmal...der Client kann den Server anpinnen! Nur in der NetClientConfig kommt keine Verbindung zustande. Ich hab schon die Ports verändert, auf die minis ne neue Software draufgespielt, hier und da neu gestartet, Homecamd2 ausprobiert, etc.... Es hilft nix! ich kann mir auch nicht erklären wieso das EINEMAL eine Verbindung da war.

Das soll jetzt beim besten Willen kein Vorwurf sein, bitte nicht falch verstehen, aber so richtig helfen kann mir in meiner Situation niemand hier...glaub ich. Ich habe alle Vorschläge die ihr gemacht habt ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ist es denn allgemein ein Problem Minis übers Inet zu verbinden,??? ich kappier es nicht....
 
Zurück
Oben