A andi2002 Meister Registriert 16. Februar 2016 Beiträge 885 Lösungen 3 Reaktionspunkte 225 Punkte 113 12. Februar 2019 #1 Hallo zusammen, für den Abgleich der Dyn Adresse und Server wurde folgender crontab erstellt in: /etc/crontab Analog diesem Beitrag Spoiler Afraid DNS 5 Accounts frei vom Receiver oder Server aktuallisieren lassen 2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * * root sleep 28 ; wget --no-check-certificate -O - Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. >> /tmp/meinedyndns_com.log 2>&1 & Dann wollte ich einen zweiten Eintrag hinzufügen, gleicher Thread wie oben #56 zum einloggen beim Anbieter, damit die adresse nicht gesperrt wird. In /usr/bin die Datei FreeDNS.pl erstellt Spoiler #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; use POSIX; use utf8; use Encode; use LWP::UserAgent; die "Benutzung:\n\tFreeDNS.pl <USER> <PASS>\n" unless $ARGV[1]; my $FDNSUser=$ARGV[0]; my $FDNSPass=$ARGV[1]; my $FDNSbaseurl="https://freedns.afraid.org"; my $FDNSBrowser = LWP::UserAgent->new; $FDNSBrowser->agent("Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/... (KHTML, like Gecko) Chrome/.... Safari/..."); $FDNSBrowser->default_header('Accept-Encoding' => "deflate"); $FDNSBrowser->cookie_jar( {} ); $FDNSBrowser->timeout(20); print(encode("utf-8","Verlängern des FreeDNS-Accounts ...\n")); my $response = $FDNSBrowser->post( $FDNSbaseurl."/zc.php", [ 'username' => $FDNSUser, 'password' => $FDNSPass, 'action' => 'auth', 'submit' => qq{Login}, ] ); $response = $FDNSBrowser->get( $FDNSbaseurl."/menu/?ls=1" ); if ($response->content=~ m/.*UserID:<\/td><td bgcolor="#eeeeee" align="right">([^<]+)<\/.+/gis and (lc($1) eq lc($FDNSUser))) { print(encode("utf-8","Anmeldung als User ".$1." erfolgreich!\n")); exit 0; } else { print(encode("utf-8","Anmeldung als User ".$FDNSUser." gescheitert!\n")); exit 1; } Den crontab: Spoiler 5 16 * * * /usr/bin/FreeDNS.pl USER PASS >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log Hätte er sich sollen heute um 16:05 Uhr einloggen und in der log Datei abspeichern, hat er aber nicht ausgeführt. Die Rechte des crontab sind auf 755. Beide Zeilen im Crontab sehen so aus: Spoiler 2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * * root sleep 28 ; wget --no-check-certificate -O - Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. >> /tmp/freedns...._com.log 2>&1 & 5 16 * * * /usr/bin/FreeDNS.pl USER PASS >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log Findet jemand den fehler ? Wäre es auch möglich, die dyndns über die fritzbox updaten zu lassen ? Über Freigaben--->Dynamic DNS ?? Viele Grüße Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2019
Hallo zusammen, für den Abgleich der Dyn Adresse und Server wurde folgender crontab erstellt in: /etc/crontab Analog diesem Beitrag Spoiler Afraid DNS 5 Accounts frei vom Receiver oder Server aktuallisieren lassen 2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * * root sleep 28 ; wget --no-check-certificate -O - Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. >> /tmp/meinedyndns_com.log 2>&1 & Dann wollte ich einen zweiten Eintrag hinzufügen, gleicher Thread wie oben #56 zum einloggen beim Anbieter, damit die adresse nicht gesperrt wird. In /usr/bin die Datei FreeDNS.pl erstellt Spoiler #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; use POSIX; use utf8; use Encode; use LWP::UserAgent; die "Benutzung:\n\tFreeDNS.pl <USER> <PASS>\n" unless $ARGV[1]; my $FDNSUser=$ARGV[0]; my $FDNSPass=$ARGV[1]; my $FDNSbaseurl="https://freedns.afraid.org"; my $FDNSBrowser = LWP::UserAgent->new; $FDNSBrowser->agent("Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/... (KHTML, like Gecko) Chrome/.... Safari/..."); $FDNSBrowser->default_header('Accept-Encoding' => "deflate"); $FDNSBrowser->cookie_jar( {} ); $FDNSBrowser->timeout(20); print(encode("utf-8","Verlängern des FreeDNS-Accounts ...\n")); my $response = $FDNSBrowser->post( $FDNSbaseurl."/zc.php", [ 'username' => $FDNSUser, 'password' => $FDNSPass, 'action' => 'auth', 'submit' => qq{Login}, ] ); $response = $FDNSBrowser->get( $FDNSbaseurl."/menu/?ls=1" ); if ($response->content=~ m/.*UserID:<\/td><td bgcolor="#eeeeee" align="right">([^<]+)<\/.+/gis and (lc($1) eq lc($FDNSUser))) { print(encode("utf-8","Anmeldung als User ".$1." erfolgreich!\n")); exit 0; } else { print(encode("utf-8","Anmeldung als User ".$FDNSUser." gescheitert!\n")); exit 1; } Den crontab: Spoiler 5 16 * * * /usr/bin/FreeDNS.pl USER PASS >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log Hätte er sich sollen heute um 16:05 Uhr einloggen und in der log Datei abspeichern, hat er aber nicht ausgeführt. Die Rechte des crontab sind auf 755. Beide Zeilen im Crontab sehen so aus: Spoiler 2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * * root sleep 28 ; wget --no-check-certificate -O - Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. >> /tmp/freedns...._com.log 2>&1 & 5 16 * * * /usr/bin/FreeDNS.pl USER PASS >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log Findet jemand den fehler ? Wäre es auch möglich, die dyndns über die fritzbox updaten zu lassen ? Über Freigaben--->Dynamic DNS ?? Viele Grüße
K Keksebacker Ist oft hier Registriert 14. November 2011 Beiträge 183 Reaktionspunkte 22 Punkte 38 14. Februar 2019 #2 hatte kürzlich das gleiche Problem Der User (root) fehlt für den 2. Eintrag Code: 5 16 * * * root /usr/bin/FreeDNS.pl USER PASS >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log
hatte kürzlich das gleiche Problem Der User (root) fehlt für den 2. Eintrag Code: 5 16 * * * root /usr/bin/FreeDNS.pl USER PASS >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log
Osprey Teammitglied Registriert 30. Dezember 2011 Beiträge 16.193 Lösungen 9 Reaktionspunkte 17.764 Punkte 1.093 Ort Im wilden Süden 14. Februar 2019 #3 Hi, andi2002 schrieb: Wäre es auch möglich, die dyndns über die fritzbox updaten zu lassen ? Über Freigaben--->Dynamic DNS ?? Zum Vergrößern anklicken.... Das Update der DynDNS geht auch über die Fritzbox mit der "update url"aber nicht das nötige Einloggen alle 6 Monate damit der Account nicht gesperrt wird.
Hi, andi2002 schrieb: Wäre es auch möglich, die dyndns über die fritzbox updaten zu lassen ? Über Freigaben--->Dynamic DNS ?? Zum Vergrößern anklicken.... Das Update der DynDNS geht auch über die Fritzbox mit der "update url"aber nicht das nötige Einloggen alle 6 Monate damit der Account nicht gesperrt wird.