ich habe heute einen HP t5710 mit Debian als CS Server aufgesetzt. Ich möchte das er täglich, 4.30 oscam neustartet.
Ich habe nun schon viel versucht, aber wo genau muss das in den Crontab rein, und vorallem was soll ich nue starten? Ich lasse ja OSCAm beim Serverstart über das normale (hier aus dem Tut vorhandene) Script starten. Also muss ich das Skript neu starten was dann oscam neu startet, oder wie?
du soltest erstmal nach der ursache suchen wieso die zeiten über den tag länger werden , und nicht sofort den server reboten lasen
meiner server ist seit fast 1 jahr nonstop online ohne reboots , selbst der oscam wird bei mir und bestimt haufen weise anderen user nicht jeden tag neu gestartet
Ich habe den Smargo unter verdacht und habe testweise mal eine 2. Easymouse geordert. Die erste mit der V13 läuft gut, nur die zeiten beim smargo gehen hoch... Und bis die Mouse da ist wollte ich es wenigstens einmal am tag neu starten lassen.
Wie oft startest du den Thin neu bzw. Oscam?
Bitte entschuldige, ich bin gerade frisch auf einen Thin Umgestiegen, von einer 7270 und habe noch nicht so die Ahnung von allem hier, bin aber gerne bereit mir alles durchzulesen :ja Die wurde jeden tag neu gestartet, musste man auch da sie sonst immer Fehler ausgespuckt hatte.
Bei der FritzBox war das mit dem neustarten oft so, da der geringe Speicher der Box voll lief.
Das ist aber beim ThinClient kein Problem. Im Gegenteil! Durch das wiederholte Neustarten, wird nur die CF-Karte unnötig strapaziert.
Was für Möglichkeiten der Überwachung gibt es beim Thin Client so? Ich habe schon ein Script hier aus dem Forum, welches mir OSCAM neustartet wenn es nicht läuft. Aber wenn es einen Fehler werfen sollte wie Bulk Write Failed oder so etwas was kann man da zur Überwachung nehmen?
Bei der Fritte gab es Tb Watcher.
Oder sollte ich mal IPC installieren? Habe ich das so richtig verstanden das das eine Art erweiterung für Cs auf Debian ist?
Ich habe bisher nur das "nackige" Debian und OSCam drauf....
Edit: Arbeite nicht mit einer CF, sondern mit nem USB Stick. Wenn das nen Unterschied macht...
Der Stick basiert genauso auf Flashspeicher, macht also keinen Unterschied. Der Stick verträgt das genau so schlecht.
IPC steht für Install Package (for) Cardsharing. Hier findest du mehr: IPC? Was ist das?