[h=1]Link veralten (gelöscht)[/h] Andre | 06.12.2011 | 15:06 Uhr
Bald gibt´s Android kompakter denn je. Ausgestattet mit vollwertiger Hardware in Form eines Dual-Core-Prozessors und der schnellen GPU aus dem Samsung Galaxy S2. Ein USB-Stick als Mini-Rechner — ist das ein Konzept mit Zukunft? Flexibel ist man damit wahrscheinlich.
Die Hersteller sind schon auf die verrücktesten Ideen gekommen, in welche Produkte man Android unterbringen kann. Auch vor Waschmaschinen oder Kühlschränken mit Googles Betriebssystem wurde da nicht Halt gemacht. Da ist diese Entdeckung doch fast schon normal. Ein USB-Stick, welcher vollwertige Smartphone-Hardware beinhaltet. Zumindest beim Prozessor, dem RAM und dem Grafikchip hat man hier dieselben Werte, wie beim
Mit lediglich 8 cm Höhe und 2,5 cm Breite ist der Stick dann auch geringfügig kompakter, als das Samsung-Smartphone, bietet aber selbstverständlich kein Display. Dafür hat man WLAN, Bluetooth, USB und HDMI zur Konnektivität. Als Speicher dient ein microSD-Kartenschacht. Als kleine Surfmaschine für den Fernseher, als Divx-Player für unterwegs oder aber auch einfach nur zum Zocken ist dieser kleine Stick sicher interessant.
Schon früh in 2012 soll er in den Handel kommen zu einem eher noch überteuerten Preis von „unter 200 Dollar“ was wohl soviel wie 199 Dollar bedeutet (rund 148 Euro). Das ist dann für so ein Gadget meiner Meinung nach doch etwas viel, auch wenn es High-End beinhaltet. Mit Bluetooth Maus -und Tastatur kann man das Ganze dann steuern. Die Android-Version ist noch unklar, denkbar ist aber Android 2.3 Gingerbread. Was haltet ihr von dem Cotton Candy genannten Stick? Abschließend noch ein Video.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Bald gibt´s Android kompakter denn je. Ausgestattet mit vollwertiger Hardware in Form eines Dual-Core-Prozessors und der schnellen GPU aus dem Samsung Galaxy S2. Ein USB-Stick als Mini-Rechner — ist das ein Konzept mit Zukunft? Flexibel ist man damit wahrscheinlich.
Die Hersteller sind schon auf die verrücktesten Ideen gekommen, in welche Produkte man Android unterbringen kann. Auch vor Waschmaschinen oder Kühlschränken mit Googles Betriebssystem wurde da nicht Halt gemacht. Da ist diese Entdeckung doch fast schon normal. Ein USB-Stick, welcher vollwertige Smartphone-Hardware beinhaltet. Zumindest beim Prozessor, dem RAM und dem Grafikchip hat man hier dieselben Werte, wie beim
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, nämlich einen 1,2 GHz Dual-Core-Prozessor, 1 GB RAM und die Mali 400 GPU.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mit lediglich 8 cm Höhe und 2,5 cm Breite ist der Stick dann auch geringfügig kompakter, als das Samsung-Smartphone, bietet aber selbstverständlich kein Display. Dafür hat man WLAN, Bluetooth, USB und HDMI zur Konnektivität. Als Speicher dient ein microSD-Kartenschacht. Als kleine Surfmaschine für den Fernseher, als Divx-Player für unterwegs oder aber auch einfach nur zum Zocken ist dieser kleine Stick sicher interessant.
Schon früh in 2012 soll er in den Handel kommen zu einem eher noch überteuerten Preis von „unter 200 Dollar“ was wohl soviel wie 199 Dollar bedeutet (rund 148 Euro). Das ist dann für so ein Gadget meiner Meinung nach doch etwas viel, auch wenn es High-End beinhaltet. Mit Bluetooth Maus -und Tastatur kann man das Ganze dann steuern. Die Android-Version ist noch unklar, denkbar ist aber Android 2.3 Gingerbread. Was haltet ihr von dem Cotton Candy genannten Stick? Abschließend noch ein Video.