Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Du bist ja auch nicht im Büro tätig :smiley: :smiley: :smiley:
...
wobei mich das bei Euch wundern würde da der Umsatz bei Euch sicher über den 22.000 € ist.

Ich haben gar kein Auto, äh Büro. Als (noch bis zum 30.6.) IT-Verantwortlicher hab ich ein Kämmerchen im Keller direkt neben dem klimatisierten Server-Raum. Zu dritt wird es im Kämmerchen schon sehr eng und die Abstandsregeln waren nicht einhaltbar.

Vom Umsatz (viele Millionen jährlich) durch hauptsächlich durchlaufende Kosten hat die Firma nichts, außer eine unsinnige Steuerklassifizierung und regelmäßige Prüfungen durchs Finanzamt, weil es ja fürs Finanzamt nicht einzusehen ist, dass man bei einem solchen Umsatz kaum Gewinne ausweisen kann. Solche grundlose (Betrugs-)Vermutungen hat auch die Kassenärztliche Vereinigung, die ja über die wirtschaftliche Verwendung der Versichertengelder wacht, und führt deshalb regelmäßige Regressprüfungen durch, die ihnen außer Spesen nichts bringen. Alles eine verrückte Welt.
 
Das mit der Kassenärztlichen Vereinigung ist so als ob ich meine Steuererklärung selbst prüfe
 
Die 10% wo Bill Gates finanziert stimmen bei ZDF aber auch nicht mehr.

USA ist weg und Gavi finanziert auch von....


Code:
 Die Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung (Global Alliance for Vaccines and Immunization; GAVI), welche zu 75 % (750 Mio. US-Dollar) von der Bill and Melinda Gates Foundation finanziert wird;

Man kann ja schon sagen das Gavi schon fast Bill Gates gehört.

Liste bevor USA weg ist von Who

USA 15%
Bill Gates 10%
Gavi 8,4

Bill Gates hat ja bei WHO nochmals Geld zur WHO gepumpt nach dem USA weg ist.

Deutschland auch.

Also die 10% stimmen auch nicht mehr liebes ZDF.

 
Zuletzt bearbeitet:
du machst dich wieder lächerlich

über vielleicht 3-5% beim ZDF regst dich auf

verherrlichst aber diesen Spinner Ken der bewußt große Lügen verbreitet und um 65% falsch liegt?
 
Na wenn dann will ich es schon genau haben :)

kenFm hat es auch falsch ausgedrückt stimme ich dir voll und ganz zu.

Habt ihr euch schon mal gefragt,warum ARD und ZDF bei YouTube die Kommentare deaktiviert hat ?

Dürfen wir da nicht mit reden,sondern müssen alles schlucken,was die sagen.

Immerhin zahlen wir die GEZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bla bla bla

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
ARD und ZDF waschen einem das Hirn. Aber jeder,der ein Handy bedienen und ein Film auf YouTube veröffentlichen kann,spricht die ultimative Wahrheit.

Das Internet ist wohl doch kein Segen,wenn jeder ungeprüft Videos
mit abstrusen Äußerungen,ins Netz stellen kann.
 

Code:
Nicht immunisierte Patienten hingegen geben Krankheiten weiter und gefährdeten somit sich und andere
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du verstehst den Sinn nicht.

Das Beispiel kann man auch mit Grippeimpfung vergleichen.

Siehe Zitat und Bild.

Ignoriere mal den Link.
Den hatte ich nur rein,wegen dem Zitat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:

Twitter-Gründer spendet ein Viertel seines Vermögens


Internet-Unternehmer Jack Dorsey spendet rund eine Milliarde US-Dollar für die Bekämpfung der Corona-Pandemie. Wie Forbes berichtet, besteht das Hilfspaket aus Aktien seines Mobile-Payment-Unternehmens "Square", die rund 25,6 Prozent seines Nettovermögens ausmachen. Nach der Pandemie übriggebliebene Gelder sollen nach Dorseys Willen an Projekte zur Förderung junger Mädchen und des bedingungslosen Grundeinkommens gehen.

Wie die Grafik zeigt, unterstützen einige Milliardäre die Corona-Hilfen mit großzügigen Finanzspritzen. Allerdings geht keiner von ihnen so weit wie der Twitter-Chef. Die zweithöchste Spende mit 255 Millionen Dollar tätigten Bill und Melinda Gates durch ihre Stiftung für wohltätige Zwecke.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Quelle: WinFuture.de

@mega

Hat Herr Dorsey nun Gates gekauft oder gleich die ganze Welt?
 
unterstützen einige Milliardäre die Corona-Hilfen mit großzügigen Finanzspritzen.
Ich lach mich tot. Das ist doch so, als ob mir ein Pfennig aus dem Portmonee fällt.
Die werden dadurch nicht ärmer.
Warum lassen sich die Menschen so verdummen.

MfG
 
darum ging es ja in meinem Beitrag nicht

dennoch sind 1Mrd $ keine Peanuts mehr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben