Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Da guckt das Video an.man denkt das ist von heute.

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Nicht schlecht, dass hier Posts gelöscht werden.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Ich bewundere Admins sowie so das die Sich ganzes hier von uns rein ziehen müssen ,Das nenn ich mal Geduld und Proffesioneltät :-).
Wie war die PayPal addi von Forum!?
Quasi Schmerzens Gedl.

Ist aber Off Topic Bereich und zum Glück taucht es nicht bei Googel und Co auf.
Sonst werden die Andere Behandelnde Themen auch nicht Ernst genommen.
:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das so angucke.

Lockdown war am 21 März.
Wir waren vorher schon unter 1.

Hätten wir den lockdown eigentlich gebraucht ?

War heute bei meinem Arzt checkup gemacht.

Wir haben bissl über Corona gerettet.
Er meinte seit zwei Wochen fast keine erkrankten Patienten gehabt.
Praxis ist ziemlich leer.

Er meinte die Grippewelle ist vorbei.
Er meinte auch,man hätte keinen lockdown gebraucht.

Er sagte auch,das die Krankenhäuser leer sind und viele Kurzarbeit machen.
Es sind noch 11.000 Betten frei.

Für ihn alles normal.wie alle Jahre.

Er meinte 2017/18 war viel viel mehr los in seiner Praxis.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte die Politik mal lieber auf deinen Arzt gesetzt.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Besser wäre es gewesen.

Dr. Drosen kannst vergessen.
Der hat schon bei der Schweinegrippe versagt mit seiner Rechnung.

60 Millionen impfdosen vernichtet in Deutschland.


Kooperation mit pfizer. Wenn ich das schon wieder lese

Geldgeber von pfizer ist auch Bill Gates.

Man kann euch Daten zeigen wie man will, ihr bleibt auf euren Aluhüten sitzen.

Impfstoffe brauchen viel länger bis zur Zulassung und auf einmal geht's so schnell.

Na bei der Impfung sag ich mal Ladys First :)

Klar muss die Politik jetzt alles weiter so machen.

Sonst würde die Politik blöd da stehen.

Ist meine Meinung.
 
Am 23.03 hatte Deutschland eine Reproduktionszahl kleiner 1
Am 23.03 hatte Deutschland eine Infektionszahl von ~29.056 - 2.700 (genesene) Menschen macht 26.356 Kranke
Am 06.04 hatte Deutschland eine Reproduktionszahl kleiner 1
Am 23.03 hatte Deutschland eine Infektionszahl von ~103.493 - 33.300 (genesene) Menschen macht 70.000 Kranke

Das heißt: Es gab in dem Moment der Aufnahme vom 23.03 bis zum 04.04 über 3 x mal so viele erkrankte Menschen und die Reproduktionszahl blieb gleich.
Bedeutet wenn ich etwas aus Daten einfach ausblende kann ich jede beliebige Interpretation anbringen.
 
Immer wieder schön zu sehen, dass hier Leute sind die immer alles besser können/wissen als alle Anderen oder auf Menschen hören die Hauptsache was anderes erzählen als die Politik. Man sollte nicht immer alles glauben (das ist richtig) aber bitte auch immer in alle Richtungen und nicht nur einseitig. Bei dir hat man immer das Gefühl, dass immer nur die Recht und die richtigen Fakten/Daten haben die gegen die Politik reden.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
@Esli: Ich hoffe Du meinst nicht mich!?
Ich finde Deutschland hat da vieles sehr richtig gemacht und besser auf der sicheren Seite als diese Disaster wie USA z.B. .. Ich lebe in den Nachbarländern da sind die Maßnahmen zum Teil viel drastischer, da viel zu spät reagiert wurde. Ich gönne es keinem, aber ich denke Russland, Inden bekommen noch ganz andere Problem.
 
Es war und ist weltweit eine übliche Grippewelle, die nur in regional sehr begrenzten Gebieten aus dortigen Umständen (insbesondere Umweltverschmutzung und damit viele vorbelastete Menschen) drastischer verlaufen ist, was sich nichtmal deutlich erkennbar in den Gesamtstatistiken der einzelnen/betroffenen Staaten wiederspiegelt.

Naja, wir als Steuerzahler und Arbeitnehmer werden die Auswirkungen der vollkommen überzogenen Maßnahmen noch lange Zeit deutlich merken und zu tragen haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben