Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Thema "Corona-Tests" ist so komplex ...

Ganz genau und insbesondere weil die Corona-Testsets von den Herstellen nicht ausdrücklich auf den Beipackzetteln als nicht für diagnostische Zwecke zugelassen ausweisen

http://
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Ich muß mich noch ein letztes mal einmischen!
Ganz genau und insbesondere weil die Corona-Testsets von den Herstellen nicht ausdrücklich auf den Beipackzetteln als nicht für diagnostische Zwecke zugelassen ausweisen
wenn man so borniert ist, ist jede weitere Diskussion flüssiger wie Wasser, d.h überflüssig
 
Er hat den falschen Begriff gewählt, wenn man nichtmal Herstellerangaben Glauben schenken kann. Ich glaube, er hat noch nie ein PCR-Testkit in der Hand gehabt, noch gesehen, was ein Labor damit macht und machen muss, um viel Aufwand dann schlussendlich doch noch ein „positives“ Testergebnis zu erhalten. Wenn es nicht mit dem einen PCR-Testverfahren klappt, nimmt man eben ein zweites anderes in der „Hoffnung“, dass es doch noch ein positives Testergebnis ergibt. Das verdoppelt bis verdreifacht dann auch die Testkosten. Für ein Labor ist das natürlich gut, für den, der es bezahlen soll und muss, nicht.
 
Ich hätte gern mal die Chargennummer und den Hersteller um die Echtheit des Bildes zu überprüfen ...

Die restlichen PCR Test Kit haben den Hinweis nämlich nicht ...

Edit: hab ihn gefunden der Hersteller kommt aus GB ...
-------------------------------------------------------------------

So nun hab ich mir auch mal etwas dazu angeschaut nicht bei dem Hersteller aber ich denke die werden sich ähnlich sein.

In der Beschreibung stehen Sachen drin die Du als normaler Mensch nicht wissen kannst und wenn Dir das keiner sagt wird nach dem Aufstehen erst einmal Kaffee getrunken.

In der Beschreibung steht aber sinngemäß drin:

Fehler beim Ergebnis können auftreten wenn du zum Bsp. morgens etwas gegessen hast und deine Medikamente genommen hast, Mundspülung benutzt weniger als 2 H , Nasenspray verwendet hast weniger als 12H u.s.w. auch Kreuz-Kontamination

Das ist das was ich sagte ... die Fehler die @DVB-T2 HD bei den Tests angesprochen hatte sind Fehler in der Handhabung der Tests.

Leider hat den Beipackzettel der Arzt oder der wo den Abstrich nimmt so das Du das daheim gar nicht lesen kannst.
Wenn Die Leute das vorher wissen würden könnten sie sich auch daran halten und dann würden die Test´s auch richtige Ergebnisse liefern.



HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

  1. Verwenden Sie KEINE Nasenmedikamente oder waschen Sie mindestens 12 Stunden vor dem Test. Dadurch wird die Probe verdorben.
  2. Bürsten Sie IHRE Zähne NICHT, verwenden Sie Mundwasser, Kaugummi, essen oder trinken Sie mindestens 2 Stunden vor dem Testen. Dies kann die Probe verderben.
  3. Turn-around-Time für COVID PCR Tupfer ist am nächsten Tag; Bitte beachten Sie jedoch, dass es eine kleine Möglichkeit gibt, dass Ihre Probe fehlschlägt. Beispielfehler sind selten, aber wenn dies geschieht, muss die Probe wiederholt werden, was weitere 24 Stunden dauert. Wenn die zweite Wiederholung erneut fehlschlägt, ist eine brandneue Kollektion erforderlich.
  4. Sie müssen sich dessen bewusst sein und eine fundierte Entscheidung treffen, um fortzufahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Na geht doch, mal selber was suchen, wenn man Zweifel hat.

Alles andere sind Vermutungen, um dem PCR-Test eine Relevanz zu geben. Ja, leider gibt es keine andere. Schnelltest-Möglichkeit außer dem PCR-Test. Aber er liefert eben im positiven Fall nur eine vermutete Infektion mit Covid-19 und schon gar nicht eine Aussage , ob der positiv Geteste lebende Viren übertragen könnte. Die wahrscheinlichste, aber auch nicht immer richtige Aussage des Tests wäre ein negatives Testergebnis.

Wie geschrieben, ich wette drauf, dass wenn man ohne Anlass genauso viel testet, erhält man die selbe positiv/negativ Verteilung als wenn man wie z.Z. nur mit Anlass (Symptome oder Kontakte zu positiv Getesteten) testet. Ist aber auf Grund fehlender „Blindtests“ dieser Art auch nur meine nicht beweisbare Meinung.
 

Da die Fallzahlen, Krankenhauseinlieferungen, Tote aber auch weiter steigen wird der Virus wohl weiter verbreitet, sorry aber mit Deinem Hintergrund hätte ich erwartet dass Du die Zusammenhänge auch ohne Studien erkennst.
 

Probleme in Augsburger Labor bringen falsche Testergebnisse​



Wenn man so etwas liest, was oder wem soll man noch so richtig glauben?

Und noch einmal
Ich bestreite nicht das es diesen Virus gibt!!!!!!!

- das Menschen mit Vorerkrankung daran sterben (Leider)

Und so etwas macht mich stutzig

 
Wenn jemand was besseres wüsste und z.B. Finger in der Nase helfen würde, würden wir auch das machen. Es ist halt nichts besseres wirklich praktikables bekannt; Wir können ja nicht mit Gasmasken und Filtern rumlaufen, das wirkt, ist aber nicht praktikabel. Also trage ich einen Mundnasenschutz für weitere 6 Monate, ja und? Gibt wirklich Schlimmers!
 
Was ich immer nicht verstehe. Das war im Winter und Frühjahr wo die Pandemie los ging auch so.

Das immer Termine kommen z.b jetzt ab 4.11 schließt das und das und diese Maßnahmen etc.

Wenn das ja ne Pandemie ist und der Virus gefährlich ist,warum erst 7 Tage später und nicht direkt ab Donnerstag in Kraft zu tretten?

Das sind meiner Meinung nach 7 Tage wo Menschen sich noch anstecken können oder sterben können.

Es geht doch denen da oben um unserer Gesundheit dachte ich zumindest.

Geht doch in anderen Ländern auch gleich am nächsten Tag.

Oder wollen die noch paar zahlen mehr haben und Tote?

Achso die Bundesländer sind sich ja nicht einig. Ganz vergessen.
 
@Eismann das ist für mich erst mal kein so großes Problem , dann bleiben eben mehr zu Hause bis die Nachprüfung abgeschlossen ist,
anders rum wäre es schlimmer du bescheinigst jemanden das er gesund ist und er steckt fleißig weiter Leute an.

edit: @Eismann schützen tut Dich nur eine ABGEDICHTETE FFP2 oder FFP3 Maske wo du nur durch das Ventil atmest.
Auch hier kommt es auf die richtige Handhabung an und hier kannst Du die Maske auch nicht Dauerhaft tragen sondern nur Max 120 min. und dann braucht es eine Pause von 30 min.
und max. 3 x am Tag. Bei der Community Maske liegt die Prio. doch wo ganz anders. Überleg doch mal was deren Zweck ist ?

@mega da hast du erst einmal vollkommen Recht, Ich gehe hier von einer maximalen Obergrenze aus ab wann welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen,
welche laut Hochrechnungen in 7 Tagen erreicht wird. Alles andere wäre absolut Verantwortungslos.
Je nachdem wie sich die Zahlen tatsächlich entwickeln können zu dem Zeitpunkt auch weitere dazu kommen oder auch wegfallen.

Das ganze ist wesentlich komplizierter als du denkst da du das Verhalten der Leute nicht vorher sagen kannst.
Und bereits einer der hoch ansteckend ist kann das ganze Problem extrem potenzieren.

@DVB-T2 HD wie lange ist denn ein Mensch ansteckend wenn er das Coronavirus hat ?
Ich gehe mal davon aus das er solange ansteckend ist wie er lebende Vieren in sich hat die sich auch vermehren können.
(Hier sind wir bei denen die sich angeblich erneut angesteckt haben)
Hier musst du auch sehen wie lange so ein Virus im Körper überlebt.
Du kannst 99% abgestorbene Vieren haben und das Restliche reicht vermutlich aus um einen weiteren anzustecken da der noch keine Antikörper gebildet hat.

Hier sind wir auch wieder bei einer Vermutung von mir das wir das Virus durch Nahrung und Aerosole aufnehmen.
Hauptsächlich wurden ja Feiern ausgemacht ... wo man auch gern mal jemanden von seinem Gäbelchen probieren lässt oder mal zusammen ein Schluck Wein aus einem Glas trinkt.
Auch eine Cola unter Freunden wird gern geteilt. Dann noch Küsschen Küsschen und alles ist perfekt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@einsmann man muss das gelesene auch verstehen und darf das nicht so interpretieren wie es einem gerade in den Sinn kommt.
Du kommst immer wieder mit den selben Sachen daher ...

Mir scheint das du ein Defizit an Wissen hast was ein Test aussagt ...

Natürlich kommt es auch vor und auch nicht jeder der das Virus hat geht zwangsläufig zum Arzt weil er sich eben nicht krank fühlt.
Ein Test oder besser gesagt eine Prüfung auf das Vorhanden sein ist eine anerkannte Regel der Technik die Besagt "Ja" oder "nein"
Eine Prüfung ist kein Messbares Ergebnis.

Einer solcher Tests hast du bestimmt in der Schule gemacht die Spanprobe ... weist in einem Reagenzglas nach das sich Sauerstoff drinnen befindet nur wie viel ???
Ein Zerspanungsmechaniker prüft mit einem Grenzlehrdorn ob eine Passung passt aber das genaue Maß kennt er nicht, er weis nur das sich die Maße innerhalb der Spezifikationen befinden.
Mit einem Indikator weist du einen PH wert nach den du anhand der Färbung abschätzen kannst ob etwas neutral , sauer oder basisch ist aber welche Säure wird zum Bsp. verwendet ?

Ein PCR Test weis nur nach das eine bestimmte Menge einer DNA Sequenz gefunden wurde. Hier kann es sein das die Menge noch zu gering war oder die Proben verunreinigt wurden.
 
Da die Fallzahlen, Krankenhauseinlieferungen, Tote aber auch weiter steigen wird der Virus wohl weiter verbreitet, sorry aber mit Deinem Hintergrund hätte ich erwartet dass Du die Zusammenhänge auch ohne Studien erkennst.

Dass es einen gewissen Zusammenhang zwischen positive Testergebnissen (Fallzahlen), Krankenhauseinlieferungen und auch vereinzelten Todesursachen gibt, bestreite ich ja nicht. Derartige Zusammenhänge gibt es bei jeder Infektionskrankheit, wenn es für sie einen vorab Schnelltest gibt.

Es geht mir darum, dass die „Fallzahlen“ nicht gleich der Diagnose mit Covid-19 Infizierter, der auch noch infektios sein soll, sein kann, außer man stützt sich ausschließlich auf die Testergebnisse. Im klinischen Bereich ist der Test sicherlich hilfreich, um eine gesicherte Diagnose der Erkrankung von Patienten mit Atemwegserkrankungssymptomen stellen zu können.

Die „Fallzahlen“ zeigen jedenfalls, dass sie keinesfalls mit der Dignose korrelieren (können). Sie werden nur als Alibi von Poltikern herangezogen (im doppelten Sinn), um sagen zu können „Wir tun was für die Volksgesundheit“. Da sind wir wieder bei dem Vergleich mit Diabetes usw. Die eigentlichen Gewinner (im doppelten Sinn) sin aber die Pharmakonzerne und Labore, die für die vielen, eigentlich sinnlosen Tests bezahlt werden müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…