Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Die Verbindung zum Steuergerät ist aufgebaut in DAS und Vediamo.

In DAS bekomme ich die Fehlermeldung 8.561.6067 was lt MHH Forum mit der Entriegelung des SG zu tun hat.

Und zum entriegeln benötige ich den Seed Key.
Nein, deine Codierung ist schlichtweg nicht möglich. Das hätte ich dir ggf noch gestern schreiben sollen, dass das OBF211 nicht codierbar ist.
Das gleiche ist übrigens beim SHZ211 mit 100% Arschheizung. 95% frisst er, 100% verbietet er.
Entriegeln gibt es nach wie vor bei den Buden nicht, ebenso ist dieser Käse mit "du musst mit [Vediamo, DAS, Monaco,Feenstaub.exe] arbeiten".
Alles Pisse. Es kommt auf die CBF und SMR-D Files an und da sind schon bei Xentry/DAS die besten integriert. Die Hightech-Special-Unlock-DDR Files sind auch nur alter Schmutz aus alten DAS Versionen, welche immer mit neuen SW Ständen zicken. Die Magie ist im Kopf und nennt sich Verständnis / Backgroundwissen.

Bei Mhh und diversen anderen Foren gibt es in den letzten Jahren viel halbgares Wissen, als man mit irgendwelchen wilden China 20€ PassThru Böllern angefangen hat, die größten Schäden in der Automobilsoftware Geschichte zu schreiben. Man hätte einfach beim Fehlerauslesen bleiben sollen und nicht versuchen ein bestehendes Geschäft aus alteingesessenen Silberrücken und Freaks mit aller Gewalt zu verramschen.


Um dein Problem final abzuklären:
beim OBF wirst du erst mit einem Hardware Tausch glücklich. Alles andere ist Feenstaub oder beinhaltet harte Arbeit im Reverse Engineering, welches sich bei einer OBF211 Situation nicht lohnt.
 
Moin Zusammen,

ich habe einen W213 BJ2020 und wollte folgende Dinge aktivieren.

1. Dashcam als App zum Aufzeichnen
2. Spurassi aktivieren (Cam, Multibeam, sind vorhanden)

Gemäß Coder geht es, aber der will mal eben 500€ dafür....

Ist mein Anliegen umsetzbar?


Danke und Gruß
 
MBUX ist das KO Kriterium für Offline Codierungen. Bei MBUX bist du auf Online-Zertifikate vom MB-Server angewiesen, die man als Normalo nicht bekommt.
Andererseits wäre man bei Youtube Videos oder Forenwissen schon am EIS Entsperren gescheitert, da das ab 2018 aggressiver wurde.
 
Oh, also kann man an der Kiste nichts mehr machen?
Haben die Coder diesen Zugang?
Warum gehen einige Dinge (nicht die von mir gewünschten) mit dem Kufatec Dongle?
 
Üblicher Kleinkram, da das HU6 durch Online-Services stark limitiert.
Gurtwarner aus
AMG Menü bei 220-250er Benzinern (liegt am Motorsteuergerät, anders wäre ein Can Bus Emulator nötig)
AMG & Style Logo im Comand
Start Stop deaktivieren
Sounddesign aktivieren..

Nur sowas wie Carplay/Dashcam/Augmented reality/Fernlichtassistent+/... sind bei den Teilen raus, da kann man nur bei Mercedes selbst nach Freischaltungen anfragen.

Den Kufatec Teilen traue ich ehrlicherweise nicht, die bieten auch TV Freischaltung bei MBUX per Codierung an, dass hat meineswissens noch nie funktioniert, sondern nur mit Emulatoren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist, Dashcam bietet MB in Deutschland nicht an, warum auch immer. Fernlichtassi+ hab ich ja Standardmässig bei Multibeam.

 
Vom MNRC mit ihren Augenkrebs Topics würde ich Abstand halten, arrogante Klappstühle.

Ich kann dir 2 Adressen (Bayern und NRW) zuschicken, vielleicht haben die ihre Kontakte. Mein Kollege und ich bieten das im Raum Sachsen nicht an.
 
@sathaxx - Ich habe HU6_Mid_FreshUp3_4 im W907 und die Ladedruckanzeige im MBUX-Display freigeschalten. Allerdings fehlt mir der Wert in bar. Geht das überhaupt, und wenn ja, weißt Du eventuell, wie ich den Wert herbekomme? Ich habe verschiedene STG´s durchgesehen, vorallem aber habe ich das BCM im Verdacht. Leider noch nix gefunden, einen Ladedrucksensor wird er ja wohl haben.

@Biegel11 - Beim W907 lässt sich der aktive Spurhalteassistent deaktivieren - also wird´s vermutlich auch vice versa gehen.
 
Zurück
Oben