Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Wenn du die UN Richtlinie meinst kann man das selbsverständlich codieren! Aber nur von Fahrzeugen die von 2021-2022 produziert wurden und die derzeit in Batterie automatisch parken bei der W177
Hi,
genau so einen habe ich. Aus 2022 und mit allen verfügbaren Park extras. Kannst du mir sagen wie ich das längstparken reincodiert bekomme? Danke :)
 
@gloriosos falls du es noch nicht wusstest.


Dann änder einfach mal die Adresse.
Eventuell muss dein Softwarestand geändert werden.
Mann wie bist du den drauf?

Ich würde mal aufpassen das du die BORDREGELN mal duchliesst wurdest ja schon öfters darauf angesprochen.
Der Teilnehmer kann sein vorhaben alleine ohne weiteres erledigen.
Muss wir jeder halt ein paar Stunden opfern.

Ist doch easy was el will.
Und ob ich hier einmal mehr oder weniger bei DEB gebannt werde ist mir Schnuppe.
Die Admins wischen ja schon seit Jahren Bescheid!
 
ich hab mal ne frage ob vielleicht hat ja jemand von euch eine idee dazu.
Ich habe meinem Mercedes GLC X253 MOPF MIT NTG6 vor kurzem Ambientenbeleuchtung nachgerüstet und dies wurde mit einem China Obd Dongle codiert und funktioniert auch soweit alles, Farben stimmen das Menü freigeschaltet und so weiter. An sich funktioniert alles aber es gibt ein Problem und zwar jeden Tag nächstes Auto morgen starte ist die Farbe vom Vortag wieder verstellt ich beginne jeden Tag mit mit grün manchmal rot, stell ich das Auto nur kurz ab und steige 30 Minuten später ein speichert er die Farbe aber halt nicht auf längere Zeit. Gibt es sowas dass man die Startfarbe fest ein codieren kann oder jemand eine andere Idee was es sein kann?
 
Normalerweise verstellt sich das nicht von selber. Vermutlich was mit dem codierdongel. Bleibt der gesteckt? In der obd Dose meine ich. War es eine Nachrüstung oder eine Erweiterung auf mehr Farben ?
 
Hallo,
ich hatte vorher keine Ambiente also von null alles eingebaut. Der Dongle wurde einmal gesteckt dann hab ich mich mit einer chinesischen App verbunden und dann wurde ich durch ne chinesisches Menü geführt und am Ende war alles codiert inklusive Menü. Auf dem Display stand dann auch Diagnose für den Zeiter Kodierung, und dann war das Thema erledigt. aber wie gesagt, es funktioniert alles soweit Farben stimmen lässt sich einstellen. Nur halt die einmal eingestellte Farbe vergessen und muss bei Start, beziehungsweise wenn ich losfahre, auf meine Wunschfarbe eingestellt werden
 
Ok dann solltest du händisch alle codiereinstellungen durchgehen. Im Sam vorn und hinten. Ezs Hu normalerweise hat das mopf aml stg das sollte ja in irgend einer Form nachgerüsteten worden sein. Evt falsch verkabelt? Speicher? Wenn das Auto in busruhe verfällt?
 
ich hab mal ne frage ob vielleicht hat ja jemand von euch eine idee dazu.
Ich habe meinem Mercedes GLC X253 MOPF MIT NTG6 vor kurzem Ambientenbeleuchtung nachgerüstet und dies wurde mit einem China Obd Dongle codiert und funktioniert auch soweit alles, Farben stimmen das Menü freigeschaltet und so weiter. An sich funktioniert alles aber es gibt ein Problem und zwar jeden Tag nächstes Auto morgen starte ist die Farbe vom Vortag wieder verstellt ich beginne jeden Tag mit mit grün manchmal rot, stell ich das Auto nur kurz ab und steige 30 Minuten später ein speichert er die Farbe aber halt nicht auf längere Zeit. Gibt es sowas dass man die Startfarbe fest ein codieren kann oder jemand eine andere Idee was es sein kann?
Aus meiner Erfahrung liegt es nicht an der Codierung an sich sondern an der Steuereinheit des Chinesichen Ambient Light kits.
Also da mal Nachfragen und das Problem schildern!
 
Danke für die Rückmeldung, dass habe ich schon die sagen das es so ist und auch noch kein Model gibt ohne diesen Problem, für mein Fahrzeug. Schade

@kALLE45678
Hallo Kalle,

ich hatte dir erst ne PN geschickt aber denke das ist nicht gut weil sonst niemand etwas davon hat und wieder fragt daher nochmal hier, würde mich freuen wenn du mir dabei helfen könntest.

Ich hatte ja schon geschrieben bevor ich loslege, dass ich mich nochmal melde. Vorab, ich bin eigentlich nicht zu blöde für das Thema aber ich habe Respekt vor der Codiererei an unseren teuren Autos. Ich würde mal vorab grob sagen wie mein Plan ist und du könntest mich ja gern korrigieren oder verbessern das wäre total lieb, da dein Projekt vom Aufbau doch etwas abweicht zu den in den Anleitungen die man so findet.

1.Arbeitsbereich ( Ausführungsmodus ) öffnen entsprechendes Steuergerät auswählen( IC213) -> für Restreichweite freischalten
2.in den meisten Anleitungen liest man jetzt einen Kurztest zu machen das finde ich deinen nur wenn dies am Anfang beim auswählen des Arbeitsbereiches auswähle ( KURZTEST_BR_205_253…) oder sollte ich lieber mit diesen starten?
Ansonsten würde würde ich jetzt im Tab ECU ID LESEN schauen ob die Verbindung an sich funktioniert
3. dann zum Tab VARIANTENCODING und Steuergerät verbinden prüfen ob vorm Steuergerät gelbes V auf grünen Hintergrund dann ist richtiges Steuergerät zu der SMR Datei.
4. dann sicherheitshalber Daten sichern -> ich vermute unter Kodiersets hier dann speichern? Sollte etwas schief laufen kann ich dieses Set wieder laden
5.domain - inplizierte variantencoding wählen
6. entsprechende Codierungen auswählen
7. kodieren drücken
Geht es nicht durch muss ich unter Diagnose Dienste und dann mit seed calculator

Ist es so grob korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja fast also im startbildschirm von Monaco „öffne einen Arbeitsbereich“ dann das Projekt wählen und ein stg wählen. Je nach dem was man machen will für zb start Stop würde ich nur das Antriebssteurrgeraet wählen. Ansonsten kürztest aufrufen. Der Vorteil alle möglichen Stg sind vorgeladen und im disgdienst und auch Codierung vorhanden und es kann gesprungen werden. Dann hast du links den Authetifizierungs bitten um die Firewall abzuschalten. Dann gehst du auf diagdienst und öffnest durch Doppelklick das stg zb ic213. Dann könnte es sein es zu entsperren. Dazu unter generic Dienst das variantencoding Zugriff doppelklicken oder einmal und im unteren Bereich auf transmit. Die Antwort vom Steuergerät steht unten in der letzten Zeile dann auf Variantencodierung und das stg verbinden im rechten Fenster kannst du die Originalen Domains Speicher ich erstelle immer eine neue Datei und Speicher die so wie ich sie schnell finde. Dann codieren und anschließend unter Diagnose Dienst ein hartreset durchführen. Alternativ das Auto abschließen und busruhe abwarten. Einige Dinge sind erst etwas später erkennbar. Dadurch machst du im Grunde nichts kaputt es sei denn du spielst in stg die mit der wegfahrsperre zu tun haben. Im Notfall deine Originale Datei wieder laden und kodieren dann ist es wieder wie vorher. Einige Änderungen bedürfen Einstellungen in mehreren stg allerdings nicht die testreichweite oder bar statt psi für Reifendruck Hab schnell am Handy geschrieben deshalb nicht ganz grammatikalisch für die smr die ich zugefügt habe sind fast alle inclusive seedrechner also sofort freischaltest unter diagdienst generic Jobs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal bin neu hier.
Habe ein funktionierendes Xentry aus Aliexpress, die haben mir das mit Teamviewer eingerichtet. Werde mir jetzt noch DTS anschaffen.

Habe mir 56 Seiten durchgelesen und einiges gecheckt

Habe allerdings noch eine Frage zum NOX Sensor. Kann man die rauscodieren mit Xentry, DTS ? Oder wird dafür was anderes benötigt
 
Ich weiß dass es illegal ist. Soll ja auch nur für ein Fahrzeug sein was nicht im öffentlichen Verkehr bewegt wird ;)
Wollt nur aus Interesse wissen, wie so etwas klappt
 
@gloriosos natürlich auch egr die Betriebserlaubnis erlischt. Die Kfz Steuer verändert sich bzw die Abgasklasse und somit der Steuersatz also Steuerbetrug. Ich glaube aber dein Kommentar war ironisch gemeint
 
das stimmt so leider nicht.
Klar die Betriebserlaubnis erlischt, aber eine Steuerhinterziehung / Steuerbetrug stellt das ganze nicht da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben