könnte am IPV6/DS-Lite liegen, da funktioniert dyndns nicht. in der fritzbox auf der übersichtseite kann man sehen ob über DS-Lite verbunden ist.
kann man bei kabelbw durch einen anruf auf dual-stack umstellen lassen, geht innerhalb von minuten.
@navajo2
Ohne jetzt darüber zu philosophieren, was ein paar Euro für den Einzelnen sind, ist der Unterschied im Aktionszeitraum 40% mehr für den Businesstarif (inkl. 4MBit/s Up und 30 MBit/s Down) und außerhalb des Aktionszeitraums dann schon über 70% teurer pro Monat. Leider gab es bei mir keine Alternative zu UM. Man kann sich auch ein Horizonpaket bestellen und bekommt nach meinem letzten Wissenstand auch ipV4, aber ob sich das für einen lohnt, muss jeder selber entscheiden.
@dussel2
Falls du einen Raspberry schon dein Eigen nennst, ist die FipBox eine relativ preiswerte und zudem aktuell schnelle Lösung, mit 5 Euro an jählichen Kosten für die Credits, die du bei Feste-IP verbrauchst.