Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CityView 3D 2.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CityView 3D 2.0

Noch ne Frage funktioniert die Landmarks_EU.nfs bei mir, und wenn ja einfach inde Map Ordner oder brauch ich dann noch weitere Einstellungen?
Mein Navi hat keine Brunnel_EU.nfs braucht es die nicht?
 
AW: CityView 3D 2.0

@Dive
Pack die beiden in Map Ordner rein und Teste es.
Schau hier für was welche *.nfs Datei zuständig ist.
Advisor.nfs = Richtung Pfeile anzeige und korrekte ansage.
Brunnel_EU.nfs = Positionen der Tunnel für schnellen Satfix.
MapDrawer.nfs = für die Darstellung der Karten zuständig
RealityView_EU.nfs = stellt Autobahnkreuze und Autobahnausfahrten real dar
NavigonRealityView_EU.nfs = verbesserte Version von RealityView_EU.nfs
Landmarks_EU.nfs = zeigt Sehenswürdigkeiten und Sonderziele in 3D
CityModels_EU.nfs = Städte und Ihre Gebäude so realistisch wie möglich 3D
poicats.nfs = Darstellung der Pois
sat_EU.nfs = Darstellung der Übersichtskarte ohne GPS-Empfang
TMC.nfs = TMC empfang
Terrain_EU.nfs = Darstellung der 3D Landschaften (Panorama View)
Phoneme_EU.nfs = für die Sprachsteuerung des Navis zuständig
TruckAttributes_EU.nfs = Profile für LKWs und Wohnmobile
GCM_EU.nfs = RealCity 3D nur bei 84xx
GTACityModels_EU_XXX.nfs (für 17 Ländern) = Städte und Gebäude als 3D-Modell (City View3D 2.0) nur mit MN 7.6.x
BasicPhonemeFetcher.nfs =
CountryProfiles.nfs =
 
AW: CityView 3D 2.0

@Boss71
Zur Info: Interessanterweise läuft auf meinem GoPal X4345 (MN 7.7.4 build-419 [84x0]) neben CityView 3D 2.0 auch Real City 3D. Sind die Städte im Ordner Map\GCM hinterlegt läuft Real City 3D ansonsten eben CityView 3D 2.0! Im Einstellungsmenü ´Darstellung der Karte`müssen logischerweise Real City 3D und 3D Stadbild aktiviert sein.

MfG
 
AW: CityView 3D 2.0

Vielleicht eine doofe Frage, aber müßte beim 40PR nicht auch die Funktion Annäherungssensor laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CityView 3D 2.0

ich finde keinen Menuepunkt wo soll der sein?
 
AW: CityView 3D 2.0

Hallo
Unter Optionen/Einstellungen....und dann unter Navigation wenn ich mich nicht täusche. Habe mein Navi jetzt gerade nicht vor mir liegen.
Du kannst den Annäherungssensor Ein- und ausschalten, und auch die Empfindlichkeit verstellen.
 
Leider nicht zu finden, entweder fehlt bei mir noch SW oder es geht vielleicht auch mit den 40PR nicht, muß ja bestimmt auch Hardwaremäßig unterstützt werden

Noch ne Frage wenn ich die Landmarks_EU.nfs eingefügt habe muß ich die Funktion noch irgendwie aktivieren?

Mit dem Annäherungssensor bin ich auch noch nicht weitergekommen scheint wohl nicht zu funktionieren

Hallo warum funktioniert Panorama View nicht beim Navigon 40Premium giebt es dafür eine Erklärung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panorama View beim Navigon 40Premium

Hallo warum funktioniert Panorama View nicht beim Navigon 40Premium giebt es dafür eine Erklärung

Dafür gibt es ein einfache Erklärung:
Dir fehlt ein Treiber dafür und diesen kannst du nicht nachrüsten!

Und weil die Frage schon hundertmal durchgekaut haben und so schnell beendet ist, brauchen wir auch keinen neuen Thread dafür.
Deshalb hab ich das mit einem bisherigen Thread zusammengeführt.
 
AW: CityView 3D 2.0

Danke für die Info wird bei dem Annäherungssensor wohl auch so sein oder?
 
AW: CityView 3D 2.0

Ich hab nochmal auf der Homepage vorbei geschaut, die 40er Geräte haben den Annäherungssensor scheinbar nicht drinnen :JC_hmmm:
 
Zurück
Oben