Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CI+ Diskussion

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CI+ Diskussion

...
Spass beiseite, auch mit einem Satkabel hat ein Twintuner seine Vorteile.
Man kann dann einen Sender aufnehmen und einen anderen Sender sehen, wenn dieser auf der gleichen Ebene liegt (High Vertikal/Low Vertikal/High Horizontal/Low Horizontal).
Z.B. man nimmt einen Sky Sender auf und sieht sich zeitgleich z.B. einen HD+ Sender an.

Aber genau das funktioniert so nicht, wenn man nur eine mit dem CI+ Modul von Sky gepairte V13/V14 Smartcard hat, auf der auch gleichzeitig von Sky die HD+ Programme aktiviert wurden. Zum einen kann das CI+ Modul eh nur ein einziges verschlüsseltes Programm entschlüsseln und man kann mit nur einem CI/CI+ Modul auch nur Programme eines einzigen Tuners entschlüsseln und nicht Programme von zwei oder mehr Tunern. Das Beispiel ist deshalb etwas "unglücklich" gewählt. Besser wäre es, wenn man für HD+ Programme eine HD01/HD02 zur Verfügung hat oder man beschränkt sich darauf, dass wenn man ein Sky/HD+ Programm entschlüsset aufnehmen will, nur noch ein anders FreeTV-Programm mit dem zweiten Tuner sehen kann. Da ist dann in beiden Fällen ein Twintuner-Receiver auch mit nur einem SAT-Anschluss gegenüber einem Single-Tuner klar im Vorteil.
 
AW: CI+ Diskussion

Zusatzfrage: Warum kaufst du dir einen Twintuner wenn du den 2. Tuner nicht nutzt?

Das ist leicht zu erklären. Als ich die Solo² gekauft habe, hatte ich nur ein Fernsehr in Betrieb und hatte beide Tuner eingerichtet und 2 Satkabel angeschlossen. Habe zeitweise einen Film aufgenommen und einen anderen Kanal geschaut.
Da zu einem späteren Zeitpunkt ein weiterer Fernseher in Betrieb genommen wurde, wurde meine Dreambox wieder reaktiviert und eines der Satkabel musst von der Solo² weichen. Darum läuft der Twintuner nur noch als Einzeltuner und so wie es bei uns eingerichtet ist, sind wir z.Zt. zufrieden.

Der Hintergrund meiner Fragen sind folgende:
Sollte das Pairing bei mir zuschlagen möchte ich nicht unbedingt den S*y Resi nehmen. Da es die Möglichkeit gibt via CI+ Modul weiterhin S*y über die Solo² zu schauen und auch aufzunehmen, wäre das eine Möglichkeit mit der ich leben kann. Der nächste Schritt den ich dann machen würde, wäre die Dreambox gegen eine neue Solo² zu tauschen und mit einer Zweitkarte von S*y versehen ebenfalls mit Modul. Da ich aber nicht 10 € zusätzlich für die Bundesliga zahlen möchte würde ich dann jenachdem auf welchen Fernseher ich Fussball schaue nur die Module inkl. Karte tauschen. Ist natürlich momentan alles Theorie niemand weiß was S*y sich da noch alles einfallen lässt.

Und was HD+ angeht, so habe ich eine HD02 Karte und die Sender nicht über S*y gebucht.
 
AW: CI+ Diskussion

@Daggi_Duck: Ich dachte, es versteht sich von selbst, dass ich in meinem Beispiel von einer extra HD+ Karte ausgegangen bin.
Wenn das Sky Modul nur einen Sender entschlüsseln kann, dann müsste auch jedem klar sein, dass man dann damit nicht parallel einen auf dieser Karte gebuchten HD+ Sender entschlüsseln kann.
Solange es HD01 und HD02 Karten gibt, ziehe ich die Möglichkeit überhaupt nicht in Betracht, dass jemand freiwillig den CI+ Mist in Kauf nimmt, um diese Sender zu sehen.
CI+ sollte wohl nur der allerletzte Ausweg sein, damit Sky Pairingopfer oder evtl. Kabelnutzer noch ihre E2 Box nutzen können.
Sollte jemand eine E2 Box mit internen Kartenlesern haben, aber HD+ über ein CI+ Modul nutzen wollen, dann habe ich dafür kein Verständnis und solche Leute sollen sich von meinen Beiträgen auch nicht angesprochen fühlen.
 
AW: CI+ Diskussion

Ein Twintuner mit 2 aktiven Tunern fährt immer mit dem zuletzt gesehen Kanal hoch.
Wenn das ein Sky-Kanal ist hast Pech.

Wenn du ne schlechte software hast vllt
In jedem enigma system kann man einen startkanal für standby und deepstandby festlegen, außerdem legst du fest aufnahmen haben vorrang ;) also gibt es das von dir angesprochene problem nicht
 
AW: CI+ Diskussion

Ja, da Stimme ich zu,
Man darf nur nicht den Fehler machen und sagen wir für 20:15 auf 2 Sendern was einprogrammieren, naja nimmt man halt für das andere die Wiederholung der Wiederholungen in der Nacht oder so denke ich.. :-D
Ok geht halt immer nur einen, wenn aber auch gelöst ist das die Pin hinterlegt werden kann, kann man damit zur Not leben.
 
AW: CI+ Diskussion

Wenn du ne schlechte software hast vllt

Ahso? Enigma ist also schlecht programmiert?
Nur weil es die technischen Nachteile des Schrottmoduls nicht ausgleichen vermag?
Das erzähl bitte mal den E2-Developern, auf eine Antwort bin ich gespannt :dfingers:

In jedem enigma system kann man einen startkanal für standby und deepstandby festlegen

Einen Startkanal kann man nur aus Deepstandby festlegen.
Aus Standby/Bereitschaft geht das nicht.

außerdem legst du fest aufnahmen haben vorrang ;) also gibt es das von dir angesprochene problem nicht

Bevor du sowas postest, solltest du es mal testen.
Dann weißt du, dass es Quatsch ist.

"Aufnahmen haben Vorrang" ist ja die default-Einstellung in E2.
d.h. beim Start einer Aufnahme wird geprüft ob zumindest ein Tuner für die Aufnahme frei ist.

Solltest du mit Tuner 1 grade live Sky gucken und es startet eine Sky-Aufnahme, so muss ein Twintuner dafür nicht umschalten, weil E2 ja mit mehreren Tunern problemlos umgehen kann.
Nur das CI+ Modul kann das halt nicht, ergo klappts nicht.

Nur wenn bei einem Twintuner beide Tuner belegt sind, zB 1 Aufnahme auf Tuner 1 + Live-TV mit Tuner 2, dann - und nur dann - erfolgt eine automatische Umschaltung des Live-Kanals zum Aufnahmekanal.
Ist die Aufnahme auf Tuner 1 auch Sky, dann geht die 2. Aufnahme troztdem schief.
 
AW: CI+ Diskussion

Enigma ist hammer, nur dein image wohl nicht ;)

Sogut wie in jedem kann man auch einen startkanal aus ddm standby angeben

Und mit aufnahmen haben vorrang kennst dich du wohl nicht aus ;) gibt ja auch ci ohne plus die immer schon laufen, bei der aufnahme ist da nix anders, receiver weiß das da nur ein stream rauskommt ;)
 
AW: CI+ Diskussion

Ja,
Da gibt es glaube ich die Auswahl :
,,Modul kann mehrfach entschlüsseln,,
Wenn das nicht angekreuzt ist, sollte dann mit
,,Aufnahmen haben Vorrang,,
Wohl trotz twin nur die Aufnahme laufen.
Denke ich mal?!?
 
AW: CI+ Diskussion

@Mr Download
Bei welcher Box/Image kann man denn bitte einstellen, dass die Box aus der Bereitschaft einen fixen Startkanal benutzt?
Offenbar verwechselst du die Begriffe Deepstandby und Bereitschaft.

"Aufnahmen haben Vorrang" hat mit CI rein gar nix zu tun.
Teste bitte mal folgendes mit deiner Sky-Karte im Sky-CI+ Modul:

1) programmier eine Timeraufnahme auf Sky Cinema +1 HD (11553 H)
2) dann schalte um auf Sky Cinema +24 HD (ebenfalls 11553 H) und warte bis zum Start des Timers

Danach berichte bitte ob die Box beim Start der Timeraufnahme umschaltet auf Cinema +1 HD oder nicht.
Du vermutest nein, ich halte dagegen. :smoke:

------------
@Nacht Eule
danke für die Info.
Wusst ich gar nicht dass es so eine Einstellung gibt, da ich kein CI benutze.
Damit könnte es dann vermutlich sogar klappen.
 
AW: CI+ Diskussion

Hab das selber noch nicht probiert, aber vermutlich wird das so sein. Kann man bei Ci Zuweisung /Einstellungen ankreuzen.

Demnach wüsste so das System, das Modul kann nur einmal, aber Aufnahmen haben prio also wird dann ggf ein anderer gerade geschauter sender abgestellt bzw umgeschaltet zur Aufnahme....
 
AW: CI+ Diskussion

Das CI Modul selbst kann mehere Aufnahmen gleichzeitig machen. Der CI+ Standart ist aber ein wenig komplexter, da auch zwischen durch immer wieder abgefragt wird... bis Du Host auch wirklich ein CI+ Host?
CI+ ist aufgelegt für 72 -96 mbit´s das sind die maximalen ratings. In der Theorie rechnen wir mal 7-8 mbits für einen HD Kanal inklusive allem Traffic der entsteht, also nicht nur der rohe TS.
Die Ratings sagen aber auch das eine Smartcard maximal 300ns hat um zu reagieren. Ich glaube da steckt der Teufel.

Bei CI+ legt man wert auf den konformen ablauf und darum geht es, das es zu keinen Problemen führt. Eventuell wird CI+ sich erbarmen und wenigstens 2 Slots für dual decryption patcht.

Jeder Receiver Hersteller egal ob VU,Dream oder wie auch immer haben die Möglichkeit CI+ legal nachzurüsten. Man möchte aber die Lizenzen wohl nicht zahlen, die sind schon heftig.

Ein Receiver Zertifikat kostet 15.000€ pro Jahr, ob dieses als ein globales für eine Serie von einem Receiver gilt ist mir unbekannt. Das gleiche zählt auch für ein CI+ Modul.

Sind also erstmal 30.000€ kosten. Je nach Level des Pairings ob Hardware oder mehr Software folgen weitere Kosten. Also das HArdware Pairing mit OTP was z.B. Samsung im TV hat. Das hat nicht´s mit dem CAS pairing selber zu tun.

Zusammengefasst gibt es das CAS Pairing als Beispiel Nagra mit CAK 6.X (Software) CAK7.X als OTP Variante (Soft & Hardware) und das CI+ Pairing selbst. ( Wobei es nur ein Pairing ist was sich auf CI+ Host und CI führt)

Mit zwei CI+ Modulen gäbe es auch Probleme, denn der PCMCIA BUS ist von Slot1 zu Slot2 nur durchgeschliffen, es liegt also die ganze Last auf einem BUS. Würde man diese Problem beheben und wirklich getrennte BUS Systeme nutzen wäre es kein Problem.( gilt nur für CI+)

Bei dem normalen CI war es egal von daher kann man bis zu 6 Sender/Querrys abarbeiten.

Wenn jemand mal viel langeweile hat kann er mal eine Karte in 2 Module sharen mittels Adapter, wäre mal interessant was da passiert :)

PS: CI+ kann als virtuelle Smartcard fungieren und das auch mit PPV ... ob man das nutzt in Zukunft... kein Plan :)
 
AW: CI+ Diskussion

@Mr Download
Bei welcher Box/Image kann man denn bitte einstellen, dass die Box aus der Bereitschaft einen fixen Startkanal benutzt?
Offenbar verwechselst du die Begriffe Deepstandby und Bereitschaft.

bei VTI auf jeden fall, bei openpli bin ich gerade nicht sicher, bei openatv denke ich auch und ich kenne den unterschied zwischen deep standby und normalen, nach 5 jahren mit enigma2 receiver ;)

"Aufnahmen haben Vorrang" hat mit CI rein gar nix zu tun.
Teste bitte mal folgendes mit deiner Sky-Karte im Sky-CI+ Modul:
nicht mit CI, aber gleiche funktionsweise ob smartcard oder nur CI
ich hab damit nur gemeint das ja jahrelang normale CI module in allen boxen laufen und dort gibt es auch keine probleme bei aufnahmen, CI+ ist im prinzip das selbe bei einer aufnahem

1) programmier eine Timeraufnahme auf Sky Cinema +1 HD (11553 H)
2) dann schalte um auf Sky Cinema +24 HD (ebenfalls 11553 H) und warte bis zum Start des Timers

Danach berichte bitte ob die Box beim Start der Timeraufnahme umschaltet auf Cinema +1 HD oder nicht.
klar schaltet der receiver auf den aufzunehmenden sender um, das sage ich ja die ganze zeit, alles andere wäre ja blödsinn wenn aufnahmen vorrang haben

,,Modul kann mehrfach entschlüsseln,,
das sky modul kann das aber nicht, nur als hinweis

Jeder Receiver Hersteller egal ob VU,Dream oder wie auch immer haben die Möglichkeit CI+ legal nachzurüsten. Man möchte aber die Lizenzen wohl nicht zahlen, die sind schon heftig.
mal davon abgesehen das man die mit einem offenen system wie enigma2 nie bekommt ohne restiktionen
 
AW: CI+ Diskussion

bei VTI auf jeden fall, bei openpli bin ich gerade nicht sicher, bei openatv denke ich auch und ich kenne den unterschied zwischen deep standby und normalen, nach 5 jahren mit enigma2 receiver ;)


nicht mit CI, aber gleiche funktionsweise ob smartcard oder nur CI
ich hab damit nur gemeint das ja jahrelang normale CI module in allen boxen laufen und dort gibt es auch keine probleme bei aufnahmen, CI+ ist im prinzip das selbe bei einer aufnahem


klar schaltet der receiver auf den aufzunehmenden sender um, das sage ich ja die ganze zeit, alles andere wäre ja blödsinn wenn aufnahmen vorrang haben

,,Modul kann mehrfach entschlüsseln,,
das sky modul kann das aber nicht, nur als hinweis

Jeder Receiver Hersteller egal ob VU,Dream oder wie auch immer haben die Möglichkeit CI+ legal nachzurüsten. Man möchte aber die Lizenzen wohl nicht zahlen, die sind schon heftig.
mal davon abgesehen das man die mit einem offenen system wie enigma2 nie bekommt ohne restiktionen



Mr. Download, da liegst du aber ganz daneben. Humax oder Pace benutzen ein GNU Linux = Open Source nur Humax und CO haben ein anderes FileSystem WindRiver und kein Squash oder CramFs.
Ohne Probleme kommt man an das FS. CI+ ist und war eine Totgeburt.

Klar kann das Sky Modul das, es ist nur limitiert in der FW. Flash dumpen und patchen fertig. Bei Smit gibt es sogar das volle Datenblatt im Netz. Die Smardtv Module sind auch nackt :)

Einmal mit Profis :P


Guck mal unter Wikileaks CI+ das volle SPEC zu CI+
 
AW: CI+ Diskussion

Klar kann das Sky Modul das, es ist nur limitiert in der FW. Flash dumpen und patchen fertig.

Echt? das Original-Sky-CI+ Modul kann gepatcht werden für Mehrfachdecodierungen?
Hast du mal eine konkrete Anleitung und Files dafür?

Dann wärst du mein persönlicher Held.

Allerdings glaube ich eher grade an einen verspäteten Aprilscherz...
 
AW: CI+ Diskussion

Dafür brauchst erstmal ein FW dump vom Modul :) Hab ich nicht... nur für HD und andere :)

Gleiches Prinzip wie schon immer... Flash auslesen vom Modul, das geht mit einem Bus Piraten oder anderem SPI gedöns.
Du kannst sogar ein HD+ Modul zu einem MaxTV CI+ machen oder ein HD+ zu Irdeto oder irdeto zu MaxTV.

PS: Kann man alles nachlesen auf einer Webseite.
 
Zurück
Oben