Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CI+ auf DM7080

    Nobody is reading this thread right now.
Mit Telnet folgender maßen:

1)
apt-get update
apt-get install enigma2-plugin-extensions-socketmmi

2)
Schiebe die Datei nach /tmp(Rechte auf 755 setzen)


apt-get update
dpkg -i /tmp/*.deb
apt-get -f install
systemctl stop enigma2
systemctl enable dreamciplus.service
reboot

Wenn es gefunzt hat steht dann unter Menü/Einstellungen unter dem Eintrag Werkseinstellungen CI 1.
Wenn das der Fall ist könnt ihr das CI+ Modul in die Box schieben.

Ich habe ein Sky CI+ Modul mit V14 Karte benutzt.

Gruß

scorpions111

Hallo und erstmal Danke bis dahin:

aber ich habe verschiedene NN² geflasht und alles genauso gemacht aber bei Telnet kommt jedesmal:


root@dm7080:~#systemctl enable dreamciplus.service
Failed to issue method call: No such file or directory
 rgM4Zoik9wAAAABJRU5ErkJggg==


????? :381::help:

Sorry für meinen Beitrag - es ist immer wieder interessant, wieviele "gleiche" Versionen der *.deb - Datei überall grasieren.

Ich habe jetzt "die richtige" genommen.

Jetzt klappt's

:emoticon-0111-blush
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CI+ auf DM7080

Welches Modul und Karte hast Du denn erfolgreich im Einsatz ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CI+ auf DM7080

Hallo und erstmal Danke bis dahin:

aber ich habe verschiedene NN² geflasht und alles genauso gemacht aber bei Telnet kommt jedesmal:


root@dm7080:~#systemctl enable dreamciplus.service
Failed to issue method call: No such file or directory
 rgM4Zoik9wAAAABJRU5ErkJggg==


????? :381::help:


Ich habe die neueste Newnigma aus der Database vom 02.02.15 auf der Box.
Schiebe mal zuerst das CI+ Plugin in dem tmp Ordner und setze die Rechte auf 755.

Dann wie folgt über Telnet:


1)
apt-get update
apt-get install enigma2-plugin-extensions-socketmmi
apt-get update
dpkg -i /tmp/*.deb
apt-get -f install
systemctl stop enigma2
systemctl enable dreamciplus.service
reboot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CI+ auf DM7080

Ich habe es so gemacht wie scorpions111 es beschrieben hat.
Es hat nur geklappt, weil ich die "richtige" *deb - Datei genommen habe - es sind ja soviele in allen möglichen Boards unterwegs davon.
Ich habe ein HD+ - Modul.
Nach dem Reboot ist irgendwas aufs CI-Modul programmiert worden.
Ich habe das Modul von einem Freund, um es zu testen.

Jetzt noch ne blöde Frage: Das CI+ alleine mach die HD+ - Sender nicht helle oder doch ?? Es gab dann die Meldung, das ich die HD+ - Smartcard einführen solle (??)
 
AW: CI+ auf DM7080


Hallo und erstmal Danke bis dahin:

aber ich habe verschiedene NN² geflasht und alles genauso gemacht aber bei Telnet kommt jedesmal:


root@dm7080:~#systemctl enable dreamciplus.service
Failed to issue method call: No such file or directory
 rgM4Zoik9wAAAABJRU5ErkJggg==


????? :381::help:

Sorry für meinen Beitrag - es ist immer wieder interessant, wieviele "gleiche" Versionen der *.deb - Datei überall grasieren.

Ich habe jetzt "die richtige" genommen.

Jetzt klappt's

:emoticon-0111-blush

... und welche ist die Richtige ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CI+ auf DM7080

Wie sieht es aus mit v14 rennt die auch schon ?

Franken lässt grüßen

Laut Bestätigung im Nachtfalken läuft die V14-Karte im Sky-CI+ Modul.

Leider kann das schrottige Modul keine Mehrfachdecodierung, ergo nur 1 Kanal live guckbar, sonst nix.
Jugendschutz-Pincode muss man auch jedesmal frisch eingeben, ergo derzeit auch keine Timer-Aufnahme mit Jugendschutz machbar.
Der Einsatz von CI+ auf der 7080 ist also relativ sinnfrei, außer man hat nur 1 Tuner drinnen und nimmt nie was auf...
 
AW: CI+ auf DM7080

Ist nicht viel gebe ich zu .
Aber wenn es mal geht ist doch ok erst mal als Test.
Und es ist somit Ausbau fähig.
"Hoffentlich"
Dann hoffe ich das es für meine andere Box kommt ( vu+solo2 )

Franken lässt grüßen
 
AW: CI+ auf DM7080

Mensch goggi, jetzt lass doch mal das ständige Gebashe!

Wir wissen mittlerweile, dass du weder DMM, noch CI+ gut findest...

Ständig dieselbe Leier in jedem Board. :-/

Nur weil es auf deinen Trittbrettfahrerboxen nicht funktioniert.

Es gibt genügend Leute, die sich freuen, wenn sie Sky weiterhin auf ihren Boxen schauen können, wenn es mal mit der OSCam nicht mehr funktioniert.

Und dass man dann nur noch einen Sender gucken kann, ist dann wohl (aktuell) das kleinste Problem.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: CI+ auf DM7080

Sehe ich auch so eine Not Lösung ist Ja mal da .
Was daraus gemacht werden kann lassen wir uns mal in Der laufe Der Zeit überraschen.
Erster schritt ist da .
Umsetzung auf andere boxen fehlt da nur noch.
Franken lässt grüßen
 
AW: CI+ auf DM7080

Mensch goggi, jetzt lass doch mal das ständige Gebashe!

Wir wissen mittlerweile, dass du weder DMM, noch CI+ gut findest...

Das sind doch Fakten und kein Gebashe.

Und ja, ich finde CI+ grundsätzlich sche**e.
kann auch gar nicht verstehen wie man solchen Schwachsinns-Standard gutheißen kann.

Die Boxenmarke ist doch völlig schnurz, ob das nun auf Venton, Edision, DM, Xtrend, Mutant etc. läuft.
Mit Sky-CI+ läuft sowas überall sehr sinnfrei, wenn nur 1 Kanal live decodiert werden kann...
 
Zurück
Oben